thumb | upright | Umgang mit Votivbildern in der Gnadenkapelle Altötting Votivgaben sind aufgrund eines Gelübdes (lat. votum) als …
Friedensbewegung und linksgerichteten Gruppen gegen öffentliche Gelöbnisse statt Die Durchführung der angemeldeten Demonstrationen gegen …
Inzwischen wird der Begriff auch bundesweit für Demonstration en und Aktionen gegen Gelöbnisse verwendet (zum Beispiel in Hamburg ). …
Nach dem Franzoseneinfall 1798/1799 wurden an vielen Orten Gelöbnisse abgelegt, ein Kreuz, einen Bildstock oder eine Kapelle zu …
(Ideal des Staatsbürgers in Uniform , siehe auch Innere Führung ), finden die Gelöbnisse – wann immer möglich – als öffentliche Gelöbnisse statt. …
aber in der Militärmusik, wo sie heute noch Verwendung findet, wann immer ein Musikkorps eingesetzt wird (Appelle , Feierliche Gelöbnisse ). …
Rechte Lebensweise (samyak charitra) bedeutet ethisches Handeln, insbesondere die Einhaltung der fünf jainistischen Gelöbnisse (vratas …
Proteste gegen öffentliche Gelöbnisse: Seit Wiedereinführung öffentlicher Vereidigungen von Rekrut en der Bundeswehr (1977) stieß diese …
Dieser sog. Thälmann -Ehrenhain diente in den folgenden Jahren als Kulisse für Gelöbnisse der Pionierorganisation Ernst Thälmann sowie …
Gottfried Roth: Der Schutz des menschlichen Lebens im Spiegel ärztlicher Gelöbnisse, in: Johannes Bökmann (Hg.), Befreiung vom objektiv …
Dazu gehören die Vorsätze oder Gelöbnisse einzuhalten, insbesondere den Vorsatz keinem Lebewesen zu schaden. Dieser Eine obligatorische …
Hauptsächlich aufgrund der historischen und der funktionalen Dimensionen bilden die öffentlichen Gelöbnisse der Bundeswehr einen der …
Österreichern dem Deutschen Reiche und seiner Führung geleisteten militärischen, dienstlichen oder persönlichen Gelöbnisse nichtig und unverbindlich. …
B. als Bauer , zünftiger Handwerker), durch Gelöbnisse , Diensteide (Beamte ) oder durch Ordination (Geistlicher ). Die meisten Berufe …
Objekten , Schutz von Transporten sowie der Schutz von Veranstaltungen der Bundeswehr in der Öffentlichkeit (zum Beispiel Feierliche Gelöbnisse ). …
Monats nach dem Erbfall dem Herzog und seinen Nachfolgern die gleichen Gelöbnisse und Treueide leisten, wie es Derick getan hat "in …
So versuchten Demonstranten 1995, verschiedene Gelöbnisse und Zapfenstreiche anlässlich des 40. Geburtstages der Bundeswehr durch „Mörder …
Viele Aleviten geben ihre Gelöbnisse im Namen Hızır und bitten oder erflehen etwas in seinem Namen. „ Hızır sei Dank“, „Hızır möge kommen …
Juli Feierstunden der Bundesregierung und öffentliche Gelöbnisse der Bundeswehr in Erinnerung an das gescheiterte Attentat auf Hitler …
Die 14 Kreuzwegstationen wurden ursprünglich 1892 ebenfalls aufgrund eines Gelöbnisses errichtet, mussten jedoch bereits 1909 wieder …
Veranstaltungen wie öffentlichen Gelöbnissen oder Unglücksfällen mit Beteiligung der Bundeswehr militärische Sicherheitsbereiche proklamiert. …
Sie ist eine geistliche Kommunität mit verbindlichen Gelöbnissen unter der Leitung eines Oberen, mit evangelischen und katholischen …
Infolge eines Gelöbnisses zwischen Kaiser Otto I. und Erzbischof Heribertus von Köln baute dieser die Abtei Deutz . Zum Unterhalt des …
insbesondere zur Ehrung von Persönlichkeiten, vereinzelt bei öffentlichen Gelöbnissen , bei Jubiläen sowie zum Abschluss großer Manöver abgehalten. …
Der Schwerpunkt lag auf den ersten drei Gelöbnissen nach den „Evangelischen Räten und fand in der katholischen Kirche aber keine …