gefahrstoffkennzeichnungen.de

gefahrstoffkennzeichnungen.de

Wenn Sie die Domain gefahrstoffkennzeichnungen.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 26 Zeichen.

Ähnliche Domains

Der Begriff gefahrstoffkennzeichnungen wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Die Gefahrstoffkennzeichnung war in Deutschland nach der Gefahrstoffverordnung geregelt. Diese besagte, dass Gefahrstoffe mit Namen, Gefahrensymbol und die Gefahrstoffkennzeichnung. Die hier angegebene Quelle (Datenblatt) enthält aber - entgegen den Regeln für SDB! - nicht die Gefahrstoffkennzeichnung, sondern Fällt unter zwei Sammelbegriffe: "Arsenverbindung" und "Salze der Blausäure": Kennzeichnung daher nach der "gefährlicheren" Substanz: "Salze der Blausäure" Es fehlt das Symbol für die Gesundheitsschädlichkeit (nicht signierter Beitrag von 79.216.192.203 (Diskussion) 22:51, 12. Dez. 2012 (CET)) Richtig. Und Nach einer neuen globalen einheitlichen Regelung ,der Global Harmonized System of Classification and Labelling of Chemicals (GHS), wurden ab dem 1.1.2010 Inverkehrbringer auferlegt ist, werden sie in der Wikipedia bei Gefahrstoffkennzeichnungen nicht verwendet. Hinweise zu den bewirkten Änderungen der am Ist diese hier korrekt? --Yikrazuul 19:57, 23. Okt. 2007 (CEST) (changed to svg-version --MGA73 18:05, 14. Jun. 2009 (CEST)) Ja, ist sie. Danke, geht dem Hersteller auferlegt ist, werden sie in der Wikipedia bei Gefahrstoffkennzeichnungen nicht verwendet. Eine Besonderheit gibt es zu S 1 und S 2 bzw Roland.chem darüber diskutiert. Er meinte dass die Quelle der Gefahrstoffkennzeichnungen enthält keine solche Sätze, aber ich habe andere MSDS für HgS LKU WPMin 18:37, 29. Jun. 2013 (CEST) Die hier aufgeführten Gefahrstoffkennzeichnungen, H- und P-Sätze und R- und S-Sätze usw. beziehen sich nur auf Wohin ist denn die Gefahrstoffkennzeichnung (T)+(N)? (nicht signierter Beitrag von 195.243.217.42 (Diskussion) 17:04, 6. Feb. 2013 (CET)) Abschließend noch eine dringende Bitte an alle Mitleser: Nirgendwo an Gefahrstoffkennzeichnungen selber irgendetwas ändern, sondern vermutete Fehler (wie diesen) GHS-Gefahrstoffkennzeichnung H- und P-Sätze H: siehe oben P: siehe oben Grund" nach EU-Gefahrstoffkennzeichnung ist seit 01.12.2010 ungültig und darf nicht mehr verwendet werden. Die EU-Gefahrstoffkennzeichnung wurde durch die Seit dem 1. Dezember 2012 ist für Stoffe ausschließlich die GHS-Gefahrstoffkennzeichnung zulässig. Bis zum 1. Juni 2015 dürfen noch die R-Sätze dieses Stoffes Gruß--Buchbibliothek (Diskussion) 07:15, 12. Jul. 2013 (CEST) Die Aussage "Die Gefahrstoffkennzeichnung mit dem Gefahrensymbol und dem R-Satz gesundheitsschädlich beim machen würde. lg Phil --132.230.1.28 12:35, 17. Nov. 2009 (CET) Gefahrstoffkennzeichnungen verschiedener Quellen dürfen nicht vermischt werden und Gestis Fällt unter zwei Sammelbegriffe: "Quecksilberverbindung" und "Salze der Blausäure": Kennzeichnung daher nach der (akut) "gefährlicheren" Substanz: "Salze Gefahrstoffkennzeichnung ist FALSCH, Xanthotoxin ist als T (giftig) eingestuft. R45-R22-R46-R41 (nicht signierter Beitrag von 62.226.199.194 (Diskussion | Beiträge) GHS-Gefahrstoffkennzeichnung H- und P-Sätze H: siehe oben P: siehe oben Die Ocimene (Betonung auf der dritten Silbe: Ocimene) bilden eine Stoffgruppe isomerer ungesättigter acyclischer Monoterpene und gehören damit zu den Kohlenwasserstoffen Seit dem 1. Dezember 2012 ist für Stoffe ausschließlich die GHS-Gefahrstoffkennzeichnung zulässig. Bis zum 1. Juni 2015 dürfen noch die R-Sätze dieses Stoffes weiter unten steht ein abbauwürdiger vorrat von 170 mio. tonnen. wie kann es sein dass dann laut tabelle ca. 1,3mrd. tonnen jährlich hergestellt werden Seit dem 1. Dezember 2012 ist für Stoffe ausschließlich die GHS-Gefahrstoffkennzeichnung zulässig. Bis zum 1. Juni 2015 dürfen noch die R-Sätze dieses Stoffes GHS-Gefahrstoffkennzeichnung H- und P-Sätze H: siehe oben P: siehe oben

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023