Garantiegeber sind Unternehmen, die gemäß den Vorgaben der Verpackungsverordnung dem Dualen System Deutschland die Abnahme und Verwertung …
der ein Gerät nicht vor Ort beim Besitzer repariert wird, sondern von diesem an den Garantiegeber (in der Regel Hersteller) eingesendet wird …
Eine Garantie hängt immer auch vom Garantiegeber ab. Fällt dieser weg, kann auch eine Garantie entfallen. Ein in Deutschland oder …
Dabei kann der Garantiegeber einen gewissen Betrag bei einer Bank leihen und investiert diesen in kurzfristige Geldmarktinstrumente mit …
Die Firma dient der Verwertung von Sekundärrohstoffen als Garantiegeber für das Duale System Deutschland und schafft Branchenlösungen zur …
Garantie: ein zwischen Käufer und einem Garantiegeber abgeschlossener Vertrag, der dem Käufer eine unbedingte Schadensersatzleistung …
vor Verlusten schützten und die für die Garantiegeber zunächst eine Ertragsquelle darstellten (vgl. IKB Deutsche Industriebank , Sachsen LB ). …
Leitzinsen in das Wirtschaftsgeschehen ein, so tritt sie seither als Kreditgeber auch außerhalb des Bankensystems und als Garantiegeber auf. …
Als Garantieerklärung bezeichnet man im Kaufrecht die Äußerung des Verkäufers, des Herstellers oder eines Dritten, mit der dem Käufer eine …
Es scheint da ja ein Garantiegeber zu existieren. Wer ist das? Der Staat? -Kaffeefan 19:29, 29. Jul. 2008 (CEST)