görschnitz.de

görschnitz.de

Wenn Sie die Domain görschnitz.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 10 Zeichen.
    görschnitz.de ist eine IDN-Domain mit der technischen Schreibweise xn--grschnitz-07a.de.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 20.05.2017 und wurde seit dem 36 Mal gecrawlt.

Der Begriff görschnitz wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Görschnitz heißen folgende Orte: Ortsteil der Stadt Elsterberg im Vogtlandkreis in Sachsen, siehe Görschnitz (Elsterberg) Ortsteil des Marktes Weidenberg Ortsteile eingeteilt: Es gibt folgende Gemarkungen: Döhlau, Fischbach, Görschnitz, Lankendorf, Lehen, Lessau, Mengersreuth, Neunkirchen a.Main, Sophienthal gebildet wurde und somit die damaligen Gemeinden Birk, Döhlau, Fischbach, Görschnitz, Kirchenlaibach, Kirchenpingarten, Lankendorf, Lienlas, Mengersreuth, bildeten zusammen mit der Stadt Elsterberg und den Gemeinden Cunsdorf, Görschnitz, Noßwitz, Pansdorf und Tremnitz (vom Landkreis Plauen) den neuen Kreis Helga Heinrich-Steudel geb. Steudel (* 4. Mai 1939 in Görschnitz, heute Stadtteil von Elsterberg) ist eine ehemalige deutsche Motorrad- und Automobilrennfahrerin D-4-72-199-70 BW Görschnitz 19 (Standort) Wohnstallhaus Eingeschossiger Satteldachbau, Sandsteinquader, bezeichnet „1818“ D-4-72-199-71 BW Görschnitz 20 (Standort) mit Siedlung Reuth und Pfannenstiel Losa mit Wipplas Scholas Cunsdorf Görschnitz Noßwitz Randsiedlung Gippe Elsterberg wurde Landeswechsel von Thüringen Elsterberg Plauen 01.04.1992 Görschnitz Landeswechsel von Thüringen Görschnitz Plauen 01.04.1992 Langenbach Landeswechsel von Thüringen Vils-Haidenaab-Radweg mit dem Vilstal-Radweg verbunden. Bayreuth – Untersteinach – Görschnitz  – Weidenberg – Seybothenreuth  – Speichersdorf – Wirbenz – Haidenaab – neun Gemeinden von Thüringen in den Landkreis Plauen: Elsterberg und Görschnitz aus dem Kreis Greiz, Langenbach, Mühltroff und Thierbach aus dem Kreis angebunden. Es verblieben noch zwei inaktive Gleisanschlüsse in Bayreuth und Görschnitz. Letzterer wurde von dem Garagenhersteller Zapf Anfang September 2009 Friedrichsgrün Friesen Gansgrün Geilsdorf Obergöltzsch Untergöltzsch Görschnitz (sächs. Anteil) Gospersgrün Grobau Großfriesen Grün Grünbach Grünheide anzustreben. Dem Wunsch der Bürger der bis 1952 sächsischen Gemeinden Cunsdorf, Görschnitz und Stadt Elsterberg zum Wechsel in den Freistaat Sachsen musste 1992 Fichtelgebirge und fließt durch Warmensteinach, Sophienthal, Weidenberg, Görschnitz, Untersteinach, Döhlau und die Bayreuther Ortsteile Friedrichsthal und Gesees Gesees Landkreis Bayreuth Glashütten Glashütten Landkreis Bayreuth Görschnitz Weidenberg Landkreis Bayreuth Goldkronach Goldkronach Landkreis Bayreuth Fischereigemeinschaft Weidenberg Freiwillige Feuerwehren:Weidenberg,Döhlau-Görau,Görschnitz,Lankendorf-Ützdorf,Lehen-Glotzdorf,Lessau, Mengersreuth,Neunkirchen a Straße führt südwestlich weiter zwischen den Elsterberger Stadtteilen Görschnitz und Cunsdorf hindurch und überquert erneut die sächsisch-thüringische Flur Caselwitz, ein Teil der Gemeinde Greiz, die Gemeinde und die Flur Görschnitz sowie ein Teil der Gemeinde und Flur Schönbach dem Freistaat Sachsen zugeordnet gehörten bis zum 31. März 1992 die Stadt Elsterberg und die Gemeinde Görschnitz und bis zum 31. Juli 1994 die Gemeinde Cunsdorf. Sie fielen durch Bürgerentscheid Tellschütz, Zitzschen Eingliederung nach Zwenkau Leipzig-Land 01.10.1993 Görschnitz Eingliederung nach Elsterberg Plauen-Land 01.10.1993 Neukirchen-Wyhra Neunkirchen am Main und Stockau die Dörfer Döhlau, Fischbach, Glotzdorf, Görau, Görschnitz, Gossenreuth, Heßlach, Lehen, Lessau, Mengersreuth, Mittlernhammer, Rügersberg Laineck, Friedrichsthal (b Bayreuth), Döhlau, Untersteinach (b Bayreuth), Görschnitz, Weidenberg An allen Unterwegsstationen zwischen Bayreuth und Weidenberg Landratsamt: Greiz, Amtsgerichtsbezirk: Burgk Exklaven: Zeulenroda, Neudörfel, Görschnitz, Rauschengesees, Burgk mit Möschlitz und Remptendorf, Plothen und Röppisch Flur Caselwitz, ein Teil der Gemeinde Greiz, die Gemeinde und die Flur Görschnitz sowie ein Teil der Gemeinde und Flur Schönbach Sachsen zugeordnet. Im Bedarfshalt Gmund (Tegernsee) MB RB Schaftlach – Tegernsee EIU: TBG Görschnitz BT VGN RB Bayreuth – Weidenberg EIU: DRE, Bedarfshalt Gosberg FO

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023