Datei:Shortwave Berlin. jpg | Kurzwellen-Funkantenne der chinesischen Botschaft in Berlin Funktechnik ist ein Begriff für die Methode, Signal …
Radiowellen sind elektromagnetische Welle n, deren Wellenlänge zwischen 10 Zentimeter und 100 Kilometer in einem Frequenzbereich von …
Datei:deister-turm. jpg | Antennenträger mit VHF- Discone-Antenne n des Mobilen Flugfunkdienstes auf dem Deister bei Hannover …
Ein Funknetz ist ein Netzwerk , in welchem Informationen mittels elektromagnetischer Wellen übertragen werden. Es ist ein leitungsloses …
Ein Funksignal ist ein durch Funkwelle n ausgesandtes Zeichen oder eine kurze … Es gibt auch natürlich entstandene Funksignale, z. …
Befeuerung (Seefahrt) bezeichnet weitgehend ortsfeste Licht- oder Funksignale zur Navigation in der Seefahrt. Licht- oder Funksignale zur …
Eine Basisstation ist eine ortsfeste Übertragungseinrichtung für Funksignale von Mobilfunknetz en, von Schnurlostelefon en und von …
Der Terminus "Zeitsignal" wird auch für die Funksignale von Zeitzeichensender n bezeichnet - siehe dort. Zeitdiskretisierung …
In Europa werden zum Beispiel häufig die Basisstationen des GSM -Netzes, die die Funksignale der Mobiltelefon e empfangen und ins Festnetz …
Es kehrt jedoch den Vorgang um, indem die hochpräzisen Funksignale nicht von den Satelliten, sondern den Bodenstationen auf zwei …
Alle von diesen Raketen ausgesandten Funksignale wurden auch in der Sternwarte Bochum empfangen. In der Folgezeit befasste sich die Firma …
ein Antennen-Array, also eine Anordnung von Antennen , welches vornehmlich dazu verwendet wird, Funksignale per Triangulation anzupeilen . …
GALILEO Test and Development Environment) ist eine Testinfrastruktur, die Funksignale des zukünftigen europäischen satellitengetragenen …
Es inkludiert auch eine Zweiweg-Messung, indem ein Transponder die eintreffenden Funksignale auf einer anderen Frequenz beantwortet. …
Die Signale können technisch codiert e Funksignale sein, Radar -, Sonar - oder optische Echos oder Signale natürlichen Ursprungs. …
Zeitzeichensender , ein Sender von wissenschaftlichen Zeitdiensten, die UTC-Funksignale für Messungen und Uhrensteuerung aussenden …
Galileo) bezeichnet, welche die von den Navigationssatellit en eintreffenden Funksignale auf beiden kodierten Frequenzen analysieren können. …
Kommunikation - auch im Fehlerfall - ist mit AUVs kaum möglich, da Funksignale vom Wasser stark absorbiert werden, es müssen also …
Die Steuerung, falls vorhanden, erfolgt entweder über Draht oder über Funksignale. Mangels Informationsverarbeitungstechnologien im …
in modulierte elektrische Funksignale umgewandelt und ausgestrahlt. der das Funksignal entweder wieder in Schall wellen umwandelt, die …
Raum konnte mit Sonnen- und Erdsensoren bestimmt werden, die Bestimmung der Bahnparameter war durch Laufzeitmessungen der Funksignale möglich. …
feststellen, würde das System mittels niederfrequenter Funksignale durch im Erdboden verlegte spezielle Antennen den Start spezieller Raketen auslösen. …
dem es im Jahr 1895 als Erstem gelungen war, mit einem Funksender Funksignale bis zu einer 250 m entfernten Antenne drahtlos zu übertragen. …
versetzt und nach Sonnenaufgang durch ein Funksignal wieder „geweckt“. … Halbjahr 2010 – : Die letzten Funksignale des Rovers wurden am 22. …
Normalerweise durchdringen Funksignale oberhalb der normalen Grenzfrequenz der E-Schicht diese. Während eines sporadischen E-Ereignisses …