Das Wort frottieren leitet sich aus dem französischen frotter ab, was so viel wie reiben bedeutet. Frottee unterscheidet sich von …
Das Verb frottieren ist ein im 18. Jahrhundert aus dem französischen frotter entlehnter Begriff für „(mit Tüchern) abreiben, trockenreiben …
Andere Wortbedeutung: Siehe frottieren . Einzelnachweise : Kategorie:Sexualpraktik Kategorie:Paraphilie. en:User:Bill Weintraub | Englische …
dem die Wanne abgestellt ist - eine geeignete Position, um sich von vor der Wanne stehenden Bediensteten abtrocknen oder frottieren zu lassen. …
Frottier bezeichnet: Frottee , ein Textilgewebe. Frottier ist der Familienname folgender Personen: Corinne Frottier ( 1953), …
Corinne Frottier ( 1953 in Brüssel ) ist eine österreichische Autor in und Hörspiel regisseurin. Leben: Corinne Frottier studierte 1972 bis …
Kompletter Artikel. Name | Logo Datei:Logo vossen 205px. jpg | Logo Unternehmensform GmbH & Co. KG | ISIN | Gründungsdatum 1925 | …
Burghard Vossen ( 21. Dezember 1894 in Gütersloh ; † 4. Juli 1981 in Gütersloh ), war ein deutscher Textil fabrikant und Gründer der …
Peter Dyckhoff ( 19. August 1937 in Rheine /Westfalen) ist ein römisch-katholisch er Priester, Psychologe und Autor . Leben …
B. nur dünnes Trikot, nur Kattun-Bettwäsche, nur Frottier-Handtücher der Verpackung, wie z. B.: 5 kg, 10 kg, 25 kg Marktschwankungen und die …
Guido Gin Koster ( 1962 in Trier ) ist ein deutscher Schriftsteller . Aufgewachsen in Luxemburg, Frankreich und Deutschland, studierte er …
Kathrin Angerer, auch Kathi Angerer, ( 1970 in Oranienburg , DDR ) ist eine deutsche Schauspieler in, die sowohl für die Bühne als auch für …
Die folgenden Personen waren Bischöfe von Lodève (Frankreich ): Heiliger Flour. Ranulphus ? 492 Materne 506 Deutere 535 Edibius ? …
Datei:Arnold Kock Textil logo. svg | Das aktuelle Firmenlogo Die Arnold Kock Textil GmbH ist ein deutsches Textilunternehmen mit Sitz in …
Annemarie Marks-Rocke ( 7. Dezember 1901 in Mannheim ; † 8. August 2004 in Hamburg-Eppendorf ,) war eine deutsche Schauspieler in, …
Wilhelm Alfred Adlmüller ( 16. März 1909 in Nürnberg ; † 26. September 1989 in Wien ) war ein deutsch-österreichischer Modeschöpfer . …
Tom Peuckert ( 8. Januar 1962 in Leipzig ) ist ein freier Autor , Theaterregisseur , Dokumentarfilmer und Hörspielautor . Nach seiner …
Diskografie : 2003: Frotti-Frotta. 2004: Menu Best of. 2004: Taxi. 2004: Budget 2004 2005: Un Homme Nature. 2006: Enregistre au Quartier …
Datei:Tombe Talleyrand-Périgord (2), Cimetière d'Auteuil, Paris. jpg | Wappen derer von Talleyrand-Périgord, im Inneren der Kapelle der …
Das Deutsche Damast- und Frottiermuseum im sächsischen Großschönau zeigt einen Einblick in die Deutsche Textilgeschichte anhand von …
Datei:Raxstraße 01d.JPG | Terrakottarelief (1952) am Haus Raxstraße 6–8 von Michael Powolny Michael Powolny ( 18. September 1871 in …
Klaus Barner ( 1933 ) ist ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher . Leben: Barner spielte an Bühnen in Trier, Bochum, am Theater …
Dies ist eine Liste von Gallizismen , d. h. von Wörtern französischer Herkunft, die in der deutschen Sprache benutzt werden. Die …
Datei:Julia hummer band. jpg | Julia Hummer mit Too Many Boys im Heidelberger Karlstorbahnhof , Mai 2005 Datei:Julia_Hummer. …
beschäftigt sich mit dem „Hörspiel des Jahres“ in Deutschland. Für den gleichnamigen Preis in Österreich, s. ORF-Hörspielpreis . …