France steht für: Frankreich, englische und französische Bezeichnung France (Zeitung), französische Exil-Tageszeitung (1940–1944) France ist ein Namensteil
der Französischen Republik. Das Hörfunkpendant ist Radio France. Gegründet wurde France Télévisions am 7. September 1992 von Hervé Bourges aus den
Berlin-Tegel. Sie war ein Joint-Venture zwischen Lufthansa und Air France. EuroBerlin France wurde 1988 auf Initiative der damals noch staatlichen Deutschen
der Île-de-France sind Champenois und Francien. Beschreibung: In Blau drei (2;1) goldene Lilien. Historisch gesehen ist die Île-de-France das Kernland
Radio France ist der öffentlich-rechtliche Hörfunksender Frankreichs. Radio France ging aus der Zerschlagung des Office de Radiodiffusion Télévision
Dienste EUMETNET Météo-France Météo-France Antille-Guyane Météo-France La Réunion Météo-France Nouvelle-Calédonie Météo-France Polynésie Française
Der Bretagne Classic – Ouest-France (früher Grand Prix Ouest-France bzw. Grand Prix de Plouay Ouest-France) ist ein französisches Radrennen. Das Eintagesrennen
Air France-KLM mit Sitz in Paris ist eine börsennotierte Holdinggesellschaft, die 2004 von den Fluggesellschaften Air France und KLM gegründet wurde. Beide
Mendès France und Lily Cicurel (1910–1967). Der Ehe entstammen die Kinder Bernard Mendès France (1934–1991) und der Mathematiker Michel Mendès France (* 1936)
Mittelmeer liegenden Inseln einschließlich Korsika umfasst. Der France métropolitaine wird die France d’outre-mer gegenübergestellt. Diese setzt sich zusammen
Transavia France ist eine französische Fluggesellschaft mit Sitz in Paray-Vieille-Poste und Basis auf dem Flughafen Paris-Orly. Transavia France wurde
herausstellte. Siehe auch: Tour de France 2005/Fahrerfeld → Hauptartikel: Liste der Etappenorte der Tour de France Die Tabelle zeigt den Führenden
Joseph Irwin France (* 11. Oktober 1873 in Cameron, Clinton County, Missouri; † 26. Januar 1939 in Port Deposit, Maryland) war ein US-amerikanischer Politiker
der Tour de France 1968 war die Farbe dieses Wertungstrikots ausnahmsweise rot. Die Punktvergabe wird im Sonderreglement der Tour de France festgelegt
wurde er wieder nach Fort-de-France zurückverlegt. 1967 wurde das Bistum dann zum Erzbistum Saint-Pierre et Fort-de-France erhoben. Nachdem die alte Inselhauptstadt
und tritt seither selbst als Veranstalter des Ironman France auf. Renndirektor des Ironman France ist seit 2005 Yves Cordier, Mark Allens größter französischer
die alte Bibliothèque nationale de France (site Richelieu-Louvois) in Paris, die neue Bibliothèque nationale de France (site François-Mitterrand) in Paris
Die Coupe de France féminine ist der Pokalwettbewerb im französischen Frauenfußball. Der Wettbewerb wird seit 2001/02 ausgespielt und vom französischen
Tour de France 2007 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien Offizielle Website 94ème Tour de France Radsport-Seite zur Tour de France 2007
France 3 ist der zweitgrößte öffentlich-rechtliche und insgesamt drittgrößte Fernsehsender Frankreichs. Er gehört zu France Télévisions. Sendestart des
der niederländischen KLM Royal Dutch Airlines die Holding Air France-KLM. Air France ist 1933 durch eine Fusion entstanden. 1909 wurde die Compagnie
Die Universität Pierre Mendès-France Grenoble II (UPMF), (französisch Université Pierre Mendès-France de Grenoble II) ist eine Universität in Grenoble
Die Mission de France (vollständige Bezeichnung Prélature de la Mission de France) ist eine römisch-katholische Missionsgesellschaft in Frankreich. Das
Die 93. Tour de France begann am Samstag, dem 1. Juli 2006, in Straßburg und endete am Sonntag, dem 23. Juli, auf der Avenue des Champs-Élysées in Paris
Racing Club de France (auch RC France oder RCF) ist der Name des ersten europäischen Mehrsportvereins. Der Club, der seinen Sitz in Paris hat, und mehr