Danke für den Hinweis, hatte den Artikel noch nicht entdeckt. -- KulturIT 12:09, 20. Aug. 2010 (CEST)
Fränkische Tracht bezeichnet die typischen Trachten in der Region Franken. Viele fränkische Trachten haben ihre Wurzeln in der Zeit des Barock. Bestandteile
Heimat z.B. eine Ortsansicht von Markt Erlbach oder das Aquarell Fränkische Tracht im Rangau. 1868 entstand nach seinem Entwurf das Österreicher Denkmal
diesem Wappen sollte die landwirtschaftlich geprägte Gegend sowie die fränkische Tracht versinnbildlicht werden. Schwarz und Gold verwiesen auf die württembergischen
Wommelshausen, Blankensteiner „Obergericht“ → Hauptartikel: Fränkische Tracht Die Tracht in der Region Franken ist von kleinteiliger Vielfalt geprägt
das Tragen von Tracht in ganz Altbayern üblich. Tracht (Kleidung) Fränkische Tracht Uli Landsherr: Trachtler schee boarisch. Husumer Verlagsgesellschaft
von Gegenständen aus Volkskunde und Stadtgeschichte (alte Möbel, fränkische Trachten, Zunfttruhen und -fahnen, Waffen, Steinzeitfunde etc.). Außerdem
Wikinger vom östlichen d.h. primär schwedischen: Im Westen trug man fränkische Tracht mit engen Hosen (a la Robin Hood) im Osten dagegen byzantinische Tracht
„die oft an ihm gerühmte Sorgfalt zugewandt [hat]. Besonders ein fränkisches Trachten- und Schützenfest hat er naturgerechter, als man das gewöhnt ist
kulturelle Veranstaltung der Region das "Fränkische Volksfest", die in fränkische Trachten gekleidete so genannte "Fränkische Familie" wird als Repräsentant
Gliedern von ca. 50 Zentimeter Größe und – bis auf wenige Figuren – in fränkischer Tracht, bilden die Weihnachtsgeschichte naturalistisch nach. Etwa 15 Tiere
eigene Grafikserien, mit denen sie eine Tradition der Darstellung fränkischer Tracht begründete. Die ersten Werke zeigen Trachtenbeispiele an Paaren. Die
statt. Während der sonstigen Zeit finden sich hier große Teile der Fränkische-Trachten-Sammlung im Besitz des Freundeskreises sowie zeitweise Fotoausstellungen
des Nikolauses. Eine fränkische Schreckgestalt ist der Nachtgiger. Fränkische Trachten unterscheiden sich erheblich von denen in Altbayern, wobei bei Männern
Brunnenfrauen in fränkischer Tracht vor der Brunnenhalle (1905)
Willkommen bei Wikipedia. Der von Dir in Bayerische Tracht hinzugefügte Link ins Internet wurde gelöscht, weil er nicht den vereinbarten Kriterien für