fotodioden.de

fotodioden.de

Wenn Sie die Domain fotodioden.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 10 Zeichen.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 01.10.2012 und wurde seit dem 70 Mal gecrawlt.

  • Wörterbuch

    Der Domainname steht im de-Wörterbuch.

Der Begriff fotodioden wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Eine Photodiode oder auch Fotodiode ist eine Halbleiter- Diode , die sichtbares Licht – in manchen Ausführungen auch IR- , UV- oder … Das von der CD reflektierte Licht wird von einem Array aus mehreren Fotodioden aufgenommen und in ein elektrisches Signal umgewandelt. … B. durch einen Astigmaten auf eine quadratische Anordnung von vier Fotodioden, können durch Differenzbildung der Signale … Die Optik mit dem … Bei der maximalen Empfangswellenlänge von Silicium-Fotodioden (1,1 µm) hat ein Körper mit einer Temperatur von 3000 K sein … Generell ist … Sie werden hauptsächlich als Detektoren in Wellenlängenbereichen oberhalb von etwa 5 µm eingesetzt, für die ungekühlte Fotodioden nicht … Quecksilber-Cadmium-Tellurid , eine alternative Kurzbezeichnung für ein Halbleiter-Material für Infrarot-Fotodioden. Kategorie:Abkürzung … Das Messprinzip beruht darauf, dass Fotodioden abhängig von der Freisetzungsposition auf dem Halbleiter einen linear ortsabhängigen … Die Quantenausbeute von einkristallinen Fotodioden kann 90 % erreichen; einkristalline Silizium-Fotodioden erreichen bei der optimalen … Eine Selenzelle, auch als Selen-Photoelement bezeichnet, ist ein photoelektrisches Element, das bei Beleuchtung eine elektrische Spannung … Ein für Messzwecke geeigneter Betriebsmodus für die typischerweise daran betriebenen Fotodioden ist der Quasikurzschluss: die Fotodiode … positionieren oder dessen Position festzustellen Dazu wird der Laserstrahl auf die Diode gerichtet und der Strom der Fotodioden verglichen. … Da der Fotostrom der Selenzelle wie auch anderer Fotodioden linear zur Beleuchtungsstärke ist, besaßen diese Belichtungsmesser oft eine … Fotodioden werden daher in Sperrrichtung betrieben. Dadurch hebt sich die Wirkung des Widerstandes auf, und der p-n-Übergang verliert … brechende Element erst hinter der Probe angeordnet und das Spektrum von einer Zeilenkamera , also einer linearen Anordnung von Fotodioden … denn mehr Pixel bedeutet gleichzeitig auch einen geringeren Pixelabstand und eine geringere Pixelgröße der einzelnen Fotodioden am Bildsensor. … Gallium-Arsenid-Fotodioden bilden das Lichtempfänger-Element des Belichtungs- und Steuersystems der ME Super. Als Batterien kommen zwei 1, … Solarzellen und andere Fotodioden sollen dagegen einen möglichst niedrigen Flächenwiderstand der transparenten Deckelektrode besitzen … Weiterhin wurden großflächige Selen-Fotodioden (ca. 4 cm 2, transparente Deckelektrode ähnlich Solarzelle n) zum Einsatz in … Heute werden dem LDR häufig elektronische Komponenten (Fototransistor, Fotodioden) vorgezogen. Fachliteratur : Helmut Röder, Heinz Ruckriegel … Nach diesem Prinzip arbeiten Farbsensor en, die in einem Gehäuse drei Fotodioden mit drei vorgeschalteten Filtern besitzen. Über den … Da im Inneren lediglich ein konventioneller Teststreifen mittels Fotodioden ausgelesen wird, sind auch diese Tests lediglich einmal … Focal Plane Array s auf Basis von Fotodioden aus Quecksilber-Cadmium-Tellurid (MCT), für Wärmebildkameras und Zielsuchsysteme im … Gallium-Arsenid-Fotodioden bilden das Lichtempfänger-Element des Belichtungs- und Steuersystems der ME Super. Als Batterien kommen zwei 1, … die fotoempfindlichen Empfänger sind Halbleiter-Fotodioden; die Impulsaufbereitungs-Einrichtungen sind Halbleiter-Schaltungen; die … Focal Plane Arrays auf Basis von Fotodioden aus Quecksilber-Cadmium-Tellurid Für Kamerasysteme der größeren Formate (Rollfilmkameras und …

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023