geschaffen um die getrennt vermarkteten Flugbetriebe im Verkauf zu bündeln. … wurde per Betriebsübergang in den Austrian-Flugbetrieb integriert …
National: Flugbetriebe. Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik. Institut für Faserverbundleichtbau und Adaptronik. Institut für Flugführung …
Obwohl beide Flugbetriebe parallel laufen können und keine Verpflichtung oder technische Notwendigkeit besteht, unterrichten sich die …
Im Herbst 2004 wurde der Flugbetrieb der Lauda Air in den Austrian … Operative Flugbetriebe werden von Austrian selbst und von „Tyrolean …
Der Flugbetrieb ist ein allgemein gültiger Begriff der Luftfahrt und bezeichnet den Betrieb bzw. das Betreiben von Luftfahrzeug en …
Flugplätze im früheren deutschen Staatsgebiet: Flugbetrieb wurde nach 1945 fortgesetzt. Breslau-Schöngarten (Luftwaffe. Flugbetrieb wurde nach …
Im Verlauf der flugbetrieblichen Entwicklung des HSD gab es drei Flugunfälle zu verzeichnen. Der jüngste ereignete sich am 11. …
Flugbetriebs GmbH gegründet und erhielt im Januar 2005 ihr AOC und nahm darauf hin den Flugbetrieb mit einer Beechcraft King Air 200 auf. …
Nach dem Zusammenbruch von Fairchild Dornier im Jahre 2002 übernahm die EDMO-Flugbetrieb GmbH den Betrieb des Flughafens. Da der Flughafen …
Der Flugbetrieb wurde zum 30. Juni 1994 eingestellt. Heute befinden sich auf einem Teil des verbliebenen Areals das Militärhistorische …
MCA Airlines war eine schwedische Fluggesellschaft , die 2009 den Flugbetrieb aufnahm, welchen sie aber im selben Jahr wieder einstellte. …
Flugplätze für zivilen Flugbetrieb werden im Sprachgebrauch als Zivilflugplatz bezeichnet, während die für militärischen Flugbetrieb …
Sultan Air war eine türkische Charterfluggesellschaft , die ihren Flugbetrieb 1993 eingestellt hat. Chronik: Die Sultan Air wurde im Juli 1989 …
Heute wird die Marke Lauda Air von dieser als reine Vertriebsmarke ohne eigenen Flugbetrieb genutzt. Zum Sommerflugplan 2013 wird die …
Januar 2012 stellte Air Alps aufgrund einer drohenden Insolvenz den Flugbetrieb ein. Die Fluglizenz konnte erhalten bleiben und somit am 1 …
Sie wurde 1925 gegründet und nahm im darauffolgenden Jahr den Flugbetrieb auf. Sie entwickelte sich über die Jahrzehnte zu einem …
en | Grounding bezeichnet: Flugverbot in der Luftfahrt. in der Psychotherapie ein Konzept in der Bioenergetischen Analyse « Grounding», die …
Johns gegründete Fluggesellschaft begann ihren Flugbetrieb in Neufundland mit Flugzeugen vom Typ DHC-7 aufzunehmen. Diese wurden durch …
Golden International Airlines war eine türkische Charterfluggesellschaft , die den Flugbetrieb im September 2006 mit einer von der ILFC …
Februars 2012 stellte Air Australia den Flugbetrieb kurzfristig ein und meldete umgehend zusammen mit der Air Australia Group of Companies …
LuftGerPV - am Flugzeug und dessen Komponenten durchgeführt, um das Fluggerät sicher und betriebsbereit für den täglichen Flugbetrieb zu halten. …
Ende April 1992 nahm sie den Flugbetrieb mit zwei Boeing 737 -300 auf. Die Gesellschaft plante zur Sommersaison Flüge mit größeren …
Der Verein nahm auf dem Gelände den Flugbetrieb im September 1955 auf Im Jahre 2006 wurde der Flugbetrieb aufgegeben und der Platz …
Ursprünglich sollte mit diesen werksneuen Flugzeugen der Flugbetrieb aufgenommen ist, diese Pläne wurden aber wahrscheinlich aus …
Der Flugbetrieb wurde nur während der Sommersaison (März bis Oktober) angeboten. Als Heimbasis fungierte der Flughafen Dübendorf . …