floskel.de

floskel.de

Wenn Sie die Domain floskel.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 7 Zeichen.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 19.02.2008 und wurde seit dem 52 Mal gecrawlt.

  • inTLD

    Die Domain kommt neben dem de - Markt auch in folgenden TLDs vor: dk, com, eu

  • Wörterbuch

    Der Domainname steht im de-Wörterbuch.

Der Begriff floskel wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Die Floskel (latein isch flosculus: „das Blümchen“) bezeichnet in der Rhetorik der Antike einen Denkspruch oder eine Sentenz , später … Nota bene ist eine lateinische und italienische Floskel , die mit „wohlgemerkt“, „merke wohl“, „beachte wohl“ oder auch „übrigens“ … Die latein ische Phrase in spe bedeutet wörtlich „in der Hoffnung“ und hat sich als Floskel in der Umgangssprache etabliert. … Die Floskel sub omni canone (lat. „unterhalb jedes Maßstabes“) (auch die pluralische Form sub omnibus canonibus ist gängig) wird bei der … lat corpus Körper, vile wertlos) wird im Lateinischen als Floskel genutzt, um zu verdeutlichen, dass ein Gegenstand, ggf. auch ein … Abschiedsformel und Abschiedsfloskel, ist eine formalisierte oder ritual isierte Geste , Floskel oder ein anderes Ausdrucksmittel zum Einleiten bzw. … umgangssprachlich als Synonym für einen Gemeinplatz , eine Floskel oder einen Slogan in der Linguistik eine syntaktische Einheit, siehe … Der folgende Abschnitt beginnt mit einer energischen Floskel mit Oktavsprung auf der Dominante B-Dur und greift die Tonrepetition von … Unilever verwendet die Floskel als Werbeslogan für Zahnpasta. Die weiße, geballte, aufwärts gerichtete, meist rechte Faust ist eines der … Die Floskel ist eine Übersetzung des griechischen Polytonisch | ὅπερ ἔδει δεῖξαι hóper édei déixai, mit dem die griechischen … die Betrachtung einer Vorstellung, eines Synonyms oder einer Floskel, als würde ein konkreter Sachverhalt oder Gegenstand beschrieben … Der Titel der Anthologie rührt aus der Tatsache, dass jede Geschichte mit der Floskel ja | 「今ハ昔」 (Ima wa mukashi, entspricht im Deutschen … Wie die Floskel hat die Plattitüde ihre Berechtigung in der Kommunikation als Platzhalter oder Sprachfüllsel. Der Begriff stammt aus dem … Violine mit einer neuen vorschlagsartigen Floskel piano ein, begleitet von den übrigen Streichern im Staccato. Der Hörer weiß zunächst … der zwischen den einleitenden und abschließenden Floskel n (Protokoll und Eschatokoll ) eine allgemeine Einleitung (Arenga : vor allem … Daraus entstand das deutsche Wort Floskel . Unter Gebildeten sagte man dafür bis ins 19. Jahrhundert auf Latein isch sub rosa (wörtlich „ … außenpolitischem Kontext bedeutete die Floskel in potestatem se dedere („sich unter potestas begeben“), dass man sich Roms Macht unterwarf. … Die Floskel wird als Einschub (vielmehr Parenthese ) verwendet. Man findet es auch abgekürzt zu s.v.v. gemäß Duden . Siehe auch … scherzhaft verwendeten Floskel drückt der Sprecher sein Desinteresse aus oder signalisiert die von ihm empfundene Bedeutung slosigkeit eines Themas. … Jahrhundert scheint der Begriff zur Floskel geworden zu sein, sicher aber nicht in den Urkunden. Literatur : Hans Werner Götz: Leben im … Gelegentlich wird die Floskel – ähnlich wie die Angabe, bei etwas Wünschenswertem handle es sich um „pia desideria “ („fromme Wünsche“) – … Floskel' ist halt schlicht ein Wort, das abwertend gebraucht wird. Es wäre ein Fehler, das im Namen einer Total-Neutralität nicht zu sagen … Nach Ansicht von Wolf Schneider und Paul-Josef Raue (Handbuch des Journalismus) ist es eine „Floskel, die die meisten Leser noch nie … wiederholte schließende Floskel (Motiv 2) und eine sangliche, absteigende Linie (Motiv 3), die von durchlaufenden Achtelketten unterlegt ist. …

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023