Als Fliegerasse werden in der Fliegersprache Militärpiloten bezeichnet, die bei Jagdeinsätzen mindestens fünf feindliche Militärflugzeuge abgeschossen
Jetzt bin ich mal gespannt. Der alte Artikel ist jetzt unter Liste der Fliegerasse erreichbar und kann dort nach Lust und Laune komplettiert werden (viel
12:39, 3. Feb. 2009 (CET) Also nochmals, wie schon auf der VM erklärt: "Fliegerass" ist ein Begriff der militärischen Propagandasprache. Begriffe wie As
In dem Moment, in dem nachgewiesen ist, dass der Begriff "Fliegerass" ein in der militärgeschichtlichen Forschung etablierter und definierter Begriff ist
In dem Moment, in dem nachgewiesen ist, dass der Begriff "Fliegerass" ein in der militärgeschichtlichen Forschung etablierter und definierter Begriff ist
in Elberfeld; † 28. September 1917 in Westrozebeke) war ein deutsches Fliegerass im Ersten Weltkrieg. Ende Mai 1917 kam er als Leutnant von der Jasta-Schule
Italienisch-Türkischen Krieg und im Ersten Weltkrieg wurde er bekannt als Fliegerass auf einer Société de Production des Aéroplanes Deperdussin. Von 1914 bis
Autositzen Ass steht für: Ass (Spielkarte) Assessor, einen Amtstitel Fliegerass, ein „erfolgreicher“ Jagdflugzeugpilot Hole-in-one, das Spielen einer
Flandern noch zwei weitere Abschüsse, wodurch er zu einem der ersten Fliegerasse aufstieg. Am 18. April 1915 wurde Garros nach einem Angriff auf den Bahnhof
Base ist ein Militärflugplatz der United States Air Force, der nach dem Fliegerass des Ersten Weltkriegs und Träger der Medal of Honor Frank Luke benannt
als Jagdpilot. Er war der erste Pilot, der wegen seiner Luftsiege als Fliegerass bezeichnet wurde. Pégoud entstammte einer Bauernfamilie. Der Militärdienst
2007 (CEST) In dem Moment, in dem nachgewiesen ist, dass der Begriff "Fliegerass" ein in der militärgeschichtlichen Forschung etablierter und definierter
französische Luftfahrtpionier Roland Garros, der im Ersten Weltkrieg zum Fliegerass wurde und 1918 im Kampf fiel. Auf sämtlichen Plätzen des Stade Roland
ein in Frankreich geborener Amerikaner, wurde ihr erstes sogenanntes Fliegerass. Capt. Georges Thenault Lt. Alfred de Laage de Meux Lt. Charles Nungesser
28.10.2005 In dem Moment, in dem nachgewiesen ist, dass der Begriff "Fliegerass" ein in der militärgeschichtlichen Forschung etablierter und definierter
In dem Moment, in dem nachgewiesen ist, dass der Begriff "Fliegerass" ein in der militärgeschichtlichen Forschung etablierter und definierter Begriff ist
der Silver Star (2×) und das Purple Heart. Er qualifizierte sich zum Fliegerass wegen seiner Abschüsse in Vietnam. Von 1991 bis 2005 war er Abgeordneter
2007 (CET) In dem Moment, in dem nachgewiesen ist, dass der Begriff "Fliegerass" ein in der militärgeschichtlichen Forschung etablierter und definierter
Rostami (persisch شهرام رستمی [ʃæhɾɑm ɛ ɾostæmi]) war ein iranisches Fliegerass bei der Iranischen Luftwaffe (IRIAF). Rostami trat bei der Kaiserlichen
2008 (CEST) In dem Moment, in dem nachgewiesen ist, dass der Begriff "Fliegerass" ein in der militärgeschichtlichen Forschung etablierter und definierter
gerne nochmal: In dem Moment, in dem nachgewiesen ist, dass der Begriff "Fliegerass" ein in der militärgeschichtlichen Forschung etablierter und definierter
Ehrenlegion. In dem Moment, in dem nachgewiesen ist, dass der Begriff "Fliegerass" ein in der militärgeschichtlichen Forschung etablierter und definierter
war von 1924 bis 1929 britischer Transportminister. Sein Vater, ein Fliegerass im Ersten Weltkrieg, war von 1922 bis 1945 Abgeordneter im britischen
auseinanderzuklamüsern. Andererseits gehört vieles von dem, was im Artikel Fliegerass steht, eher unter Jagdflieger. --Sitacuisses 15:51, 13. Mär. 2008 (CET)
(Drogeriehandelskette Rossmann) Edmund Roßmann (1918–2005), deutscher Leutnant, Fliegerass der Luftwaffe der Wehrmacht Erich Roßmann (1884–1953), deutscher Politiker