von griechischen Wort ostrakon für Schale (einer Frucht, eines … Man findet sie rund um die Welt an den Felsen flacher Tide ngewässer, es …
thumb | 300px | Modell einer doppeltgekrümmten Schale Eine Schale im mechanischen … Die Fläche der Schale kann geschlossen ausgebildet …
Schale ist ein Ortsteil der Gemeinde Hopsten im nordrhein-westfälischen Kreis … Rund 20 Prozent der Fläche des Ortes stehen unter …
Die Schale: Datei:Bonsai Yose-ue. … Für diese Stilformen werden sehr flache, ovale Schalen oder flache Natursteine verwendet. | Die Werkzeuge …
Eine Schale ist ein Gefäß für … Verständnis relativ zum Umfang flacher als eine … Skyphos schalen waren tiefe meist bemalte Trinkschalen mit …
Die Schale: Eine weitere Form ist die feste Schale, die den Stern vollständig umschließt. … abgestrahlten Leistung pro Fläche ab. …
thumb | 300px | Linke Schale der Großen Pilgermuschel (Pecten maximus) … Zum Öffnen legt man die flache Schale nach oben und schneidet mit …
Schalenrückbildung von vorhandener externe Schale über unterschiedlich … Die Schalen gleichen eher flache Deckeln und liegen auf dem hinteren …
Kanton Solothurn , aus dem Jahr 1962 war die erste grössere Schale Islers. Grundrissabmessungen von 25 × 25 Meter eine Fläche von 650 Quadratmetern. …
Es handelt sich dabei um eine flache Schale von ca. 5-8 cm Durchmesser mit einem 1-1,5 cm breiten Rand (die Form ähnelt dem Deckel eines …
Die Aryballoi wurden nun größer und erhielten eine flache Basis. … Er nutzt auf seiner wohl bekanntesten Schale, der Dionysos-Schale, als …
Sondergruppe der attischen Kleinmeister-Schale n, die in den Jahrzehnten 540-520 v. … n recht nahe, sind aber flacher und meist relativ klein. …
Für größere Atomzahlen wird eine neue Schale mit Atomen nach … Atome auf den Ecken eines Ikosaeders und zusätzlich 10 k²−10 Atome auf den Flächen. …
Der Phragmokon (deutsch Schulp) ist die reduzierte Schale der Kopffüßer … Gladius bezeichneten flachen Chitin stab, der als Skelett element dient. …
Kreis Steinfurt | Höhe 40 | Fläche 99.78 | PLZ 48496 | PLZ-alt 4441 … Zu der Gemeinde Hopsten zählen die Ortsteile Schale und Halverde , die …
Serviert werden die Bohnen in einer flachen Schale, großzügig mit Olivenöl übergossen und mit einer Soße aus feingehackter Petersilie …
Medaillon | Frei gestaltetes flaches Kunstwerk | Mörser | Sieb | … Fußlose Schale | 180px | Schalenskyphos | Mischform aus Skyphos und …
Eine Klangschale ist eine Schale aus Bronze , die angeschlagen oder angerieben Töne … einem mehr oder weniger flachen Boden und mehr oder …
Schäl Sick (rheinisch für „scheele/falsche Seite“) ist ein im Rheinland … Der Ausdruck Schäl Sick kommt vom kölschen Wort schäle …
Ganzes in der Schale und dem Kochen in aufgeschlagener Form ohne Schale. … eine ebene Fläche legen und wie einen Kreisel in Rotation versetzen. …
Auf der vom Fußring umschlossenen Fläche auf der Rückseite der … Zudem variieren die Bänder von Schale zu Schale in ihrer Form. …
Das ohrförmige, flache Gehäuse erreicht bei ausgewachsenen Haliotis … Am äußeren Rand der Schale befindet sich eine Reihe von 5 bis 7 …
Nachdem die obere (flache) Schale entfernt ist, kann die Auster angerichtet werden. Geschwindigkeit: Der Rekord im Austernöffnen liegt bei …
beispielsweise die zwischen K- und L-Schale, zwischen M- und K-Schale … treffen die Elektronen auf eine typischerweise 1 x 10 mm² große Fläche. …
eine flache, runde, durchsichtige Schale mit übergreifendem Deckel, die in der Regel in der Biologie , Medizin oder Chemie zum Einsatz kommt. …