Die Soeurs de Notre-Dame du Fief bilden eine römisch-katholische Ordensgemeinschaft, welche zur Familie der Zwartzusters gehört. Das Gründungskloster ist
Das Weinbaugebiet Fiefs Vendéens ist trotz seiner isolierten Lage Teil der Weinbauregion Loire. Das Gebiet wird noch dem Bereich Pays Nantais zugerechnet
International Team: Little Big Horn, Yom Kippur, Okinawa, Colonisator, Zargos und Fief 2. Ende 1989 beendete Jeux Rexton alle Aktivitäten im Spielebereich und Eurogames
nicht geklärt. Wahrscheinlich gab es inzwischen fünf Höfe (niederdeutsch fief) am Ort. 1408 wird Negenharrie als Kerstoffersharghe erstmals schriftlich
Zwartzusters Asse – Zwartzusters Augustinessen Belle – Soeurs de Notre-Dame du Fief Brügge – Zwartzusters Dendermonde – Schwarze Schwestern von Dendermonde Gent
interest in the fief, or (ii) between any person holding an interest in the fief and any person holding an interest in any part, tenement, sub-fief or dependency
Einwohnerstatistik auf cassini.ehess.fr Abbé J. Colbus, Altviller, ancien fief épiscopal de la vouerie de St-Nabor Eintrag Nr. 57015 in der Base Mérimée
von Saint-Georges-du-Vièvre) bis zur Risle. Saint-Grégoire war ein Quart-fief de Haubert, etwa ‚gevierteltes Lehen des Ringelpanzers‘. Diese Form der Unterteilung
Freneuse, ein Sohn von Raoul. Das Lehen Freneuse wurde in ein sogenanntes Demi-fief de Haubert umgewandelt, etwa ‚halbiertes Lehen des Ringelpanzers‘. Diese
mehrere römische Brunnen entdeckt. Der Ortsname geht auf das französische Wort fief (Lehen) zurück. Im Jahr 1447 wurde Le Fied zu einer eigenständigen kleinen
Séguinière | La Tessoualle | La Tourlandry | La Varenne | Landemont | Le Fief-Sauvin | Le Fuilet | Le Longeron | Le Marillais | Le May-sur-Èvre | Le Mesnil-en-Vallée |
königlichen Regal ist eng mit dem aufkommenden Lehenssystem verbunden: «Qui a fief a droit de chasse.» „Wem das Lehen zusteht, dem steht das Jagdrecht zu
Séguinière | La Tessoualle | La Tourlandry | La Varenne | Landemont | Le Fief-Sauvin | Le Fuilet | Le Longeron | Le Marillais | Le May-sur-Èvre | Le Mesnil-en-Vallée |
Osten erstreckt sich das Gemeindeareal über das Plateau mit dem Bois le Fief bis zum Bachlauf der Lutter, einem rechten Zufluss der Suarcine. Mit 391
zwischen Bernay und Lisieux liegt. 1409 war Le Favril ein sogenanntes Demi-fief de Haubert, etwa ‚halbiertes Lehen des Ringelpanzers‘. Diese Form der Unterteilung
online). Wikisource: Encyclopédie – von Denis Diderot, Eintrag: Fief de Chevalier, ou Fief de Haubert (französisch) François-Alexandre de La Chenaye-Aubert
(französisch). Wikisource: Encyclopédie – von Denis Diderot, Eintrag: Fief de Chevalier, ou Fief de Haubert (französisch) François-Alexandre de La Chenaye-Aubert
La Hougue Boëte (auch La Tête du Fief de La Hougue Boëte genannt) liegt an der Rue des Buttes im Kirchspiel Saint John im Norden der Kanalinsel Jersey
Karl VI. (1368–1422) zurückzugewinnen. Er erhielt das Gelände als Quart-fief de Haubert, etwa ‚gevierteltes Lehen des Ringelpanzers‘. Diese Form der Unterteilung
siècle. Édition Le Seuil, Paris 2001, ISBN 2-02-049697-6. Alain Guerreau: Fief, féodalité, féodalisme. Enjeux sociaux et réflexion historienne. In: Annales
Séguinière | La Tessoualle | La Tourlandry | La Varenne | Landemont | Le Fief-Sauvin | Le Fuilet | Le Longeron | Le Marillais | Le May-sur-Èvre | Le Mesnil-en-Vallée |
un Waterkant. Tein mal fief plattdütsche Geschichten, Neumünster 1966. Oarndank, in: Von Binnenland un Waterkant. Tein mal fief plattdütsche Geschichten
online). Wikisource: Encyclopédie – von Denis Diderot, Eintrag: Fief de Chevalier, ou Fief de Haubert (französisch) François-Alexandre de La Chenaye-Aubert
Hamburg) 1954: Meist as ehr Mudder – Regie: Hans Tügel (NWDR Hamburg) 1955: Fief duppelte Släg – Regie: Erich Keddy (RB) 1955: Allns mit Sympathie – Regie:
Séguinière | La Tessoualle | La Tourlandry | La Varenne | Landemont | Le Fief-Sauvin | Le Fuilet | Le Longeron | Le Marillais | Le May-sur-Èvre | Le Mesnil-en-Vallée |