International University (FIU) ist eine staatliche Universität in Miami im US-Bundesstaat Florida. Mit über 47.000 Studierenden ist FIU die zweitgrößte Universität
FIU steht für: Free International University, eine von Joseph Beuys gegründete Hochschule Financial Intelligence Unit Florida International University
Fih – Fij – Fik – Fil – Fim – Fin – Fio – Fip – Fiq – Fir – Fis – Fit – Fiu – Fiv – Fix – Fiz Fiuczynski, David (* 1964), US-amerikanischer Jazz-Fusion-Gitarrist
Die Free International University (FIU), auch Freie internationale Hochschule für Kreativität und interdisziplinäre Forschung oder Freie Internationale
Das FIU Stadium (oder auch nur „The Cage“ genannt) ist das Stadion der Football-Mannschaft der FIU Golden Panthers, der Sportabteilung an der Florida International
Der FIU-Verlag ist ein vom Autor Rainer Rappmann 1991 gegründeter deutscher Verlag mit Sitz in Wangen im Allgäu. Im Zentrum der verlegerischen Tätigkeit
University (FIU) / Fluxus Zone West leitete. Anschließend, von 1980 bis 1986, war er Geschäftsführer der Free International University (FIU) und Leiter
Fih – Fij – Fik – Fil – Fim – Fin – Fio – Fip – Fiq – Fir – Fis – Fit – Fiu – Fiv – Fix – Fiz Diese Seite ist nur eine Index-Seite und dient nur zur
Deutsche Studentenpartei (DSP) sowie die Free International University (FIU) ins Leben, um gesamtgesellschaftliche Veränderungen zu bewirken. Die Free
Fih – Fij – Fik – Fil – Fim – Fin – Fio – Fip – Fiq – Fir – Fis – Fit – Fiu – Fiv – Fix – Fiz Fihey, Jacques (* 1931), französischer Geistlicher,
Fih – Fij – Fik – Fil – Fim – Fin – Fio – Fip – Fiq – Fir – Fis – Fit – Fiu – Fiv – Fix – Fiz Fip, Hans-Jürgen (* 1940), deutscher Politiker (SPD)
Fih – Fij – Fik – Fil – Fim – Fin – Fio – Fip – Fiq – Fir – Fis – Fit – Fiu – Fiv – Fix – Fiz Fiquet, Marie-Hortense (1850–1922), französisches Malermodell
Fih – Fij – Fik – Fil – Fim – Fin – Fio – Fip – Fiq – Fir – Fis – Fit – Fiu – Fiv – Fix – Fiz Fimmel, Travis (* 1979), australisches Fotomodell und
University (FIU), das Frost Art Museum, der Sitz des National Hurricane Center sowie das FIU Stadium, das FIU Baseball Stadium und die Mehrzweckhalle FIU Arena
ist ein deutscher Autor, Verleger, Publizist, Veranstalter und Gründer des FIU-Verlags. Er hat Teile des sprachlichen Werkes von Joseph Beuys editiert und
Fih – Fij – Fik – Fil – Fim – Fin – Fio – Fip – Fiq – Fir – Fis – Fit – Fiu – Fiv – Fix – Fiz Fife, William III. (1857–1944), schottischer Konstrukteur
Fih – Fij – Fik – Fil – Fim – Fin – Fio – Fip – Fiq – Fir – Fis – Fit – Fiu – Fiv – Fix – Fiz Fiva (* 1978), deutsche Rapperin, Moderatorin und Autorin
Fih – Fij – Fik – Fil – Fim – Fin – Fio – Fip – Fiq – Fir – Fis – Fit – Fiu – Fiv – Fix – Fiz Fidalgo, Salvador (1756–1803), spanischer Seefahrer
Fih – Fij – Fik – Fil – Fim – Fin – Fio – Fip – Fiq – Fir – Fis – Fit – Fiu – Fiv – Fix – Fiz Fix, Andreas (* 1982), deutscher Ringer Fix, Anton (1846–1918)
Fih – Fij – Fik – Fil – Fim – Fin – Fio – Fip – Fiq – Fir – Fis – Fit – Fiu – Fiv – Fix – Fiz Fibak, Wojciech (* 1952), polnischer Tennisspieler
Fih – Fij – Fik – Fil – Fim – Fin – Fio – Fip – Fiq – Fir – Fis – Fit – Fiu – Fiv – Fix – Fiz Fij, Renze (* 1992), niederländischer Fußballspieler
Fih – Fij – Fik – Fil – Fim – Fin – Fio – Fip – Fiq – Fir – Fis – Fit – Fiu – Fiv – Fix – Fiz Fiz, Martín (* 1963), spanischer Langstreckenläufer und
Fih – Fij – Fik – Fil – Fim – Fin – Fio – Fip – Fiq – Fir – Fis – Fit – Fiu – Fiv – Fix – Fiz Fikáčková, Marie (1936–1961), tschechische Massenmörderin
Kommunismus. FIU-Verlag, Wangen 1994/4, ISBN 3-928780-10-7. Ein kurzes erstes Bild von dem konkreten Wirkungsfelde der Sozialen Kunst. FIU-Verlag, Wangen
Fih – Fij – Fik – Fil – Fim – Fin – Fio – Fip – Fiq – Fir – Fis – Fit – Fiu – Fiv – Fix – Fiz Fiocco, Jean-Joseph (1686–1746), flämischer Komponist