Ein Feuchtraum ist ein Begriff aus dem Bauwesen, der jedoch normativ nicht erfasst ist. In den unterschiedlichen Gewerken im Hochbau gibt es unterschiedliche
Die Definition "Ein Feuchtraum ist ein Begriff aus dem Bauwesen. Er umschreibt einen Raum mit Wassernutzung, etwa einem Badezimmer, der Küche oder einem
nährstoffarmen Böden führte. Im Gegensatz dazu sind in den Bergsenkungsgebieten Feuchträume entstanden. Relikte aus der Industriegeschichte und neu gestaltete Kunstwerke
kurzem gesagt das eine Dampfbremse bei gedämmten Flachdächern nur über Feuchträumen nötig wäre, ist das richtig??? Ne, Dampfsperre ist immer nötig. Feuchtigkeit
Jan. 2012 (CET) Der Begriff "Feuchtraum" wie hier auch im 4. Absatz der Anleitung angewendet: In Bereichen der Feuchtraum-Installationen gelten andere
wasserempfindlich ist, was für ZE nicht zutrifft. Ein AE darf daher nicht z. B. in Feuchträumen (planm. Bodenablauf) eingebaut werden. --mercosurMercosur 11:50, 29.
Spannungen gelten auch für Tiere und Kinder als ungefährlich. In Bereichen der Feuchtraum-Installationen gelten andere Bedingungen: auf Isolation gegen Berühren
Einsatz im Außenbereich, aber auch in nicht weiter abgedichteten Nass- und Feuchträumen grundsätzlich ausgeschlossen. Nach dem ZDB-Merkblatt "Hinweise für die
Wartungsöffnungen für die Installationsleitungen ist zu empfehlen. Für Feuchträume gibt es Platten mit der Bezeichnung GKFI bzw. GKBI, zur Unterscheidung
Anstriche. Putze mit höherem Zementanteil werden als Sockelputze oder in Feuchträumen (z. B. Keller und Bäder) und als Tragschicht von harten Wandbekleidungen
Hohlwandausführung. Aufputz-Abzweigdosen werden zum Beispiel häufig bei der Feuchtraum-Installation, in Außenanlagen oder in Kellerräumen eingesetzt. In Wohnräumen
ein normales Bad in einer Wohnung nicht als Feuchtraum. Laut DIN 68800 handelt es sich um einen Feuchtraum, wenn längerfristig eine Luftfeuchtigkeit oberhalb
möglich, biologisch wichtige Landschaftselemente wie Hecken, Baumgruppen, Feuchträume usw. wieder in die Landwirtschaft einzubringen. Diese für alpines Gelände
Sie eignen sich dabei je nach Beständigkeit der Verleimung auch für Feuchträume. Der vereinfachte Herstellungsablauf der Spanplatte stellt sich
Zahnbürsten und ähnliche Geräte der Klasse II mit geringer Leistung in Feuchträumen anzuschließen. Rasiersteckdosen-Einheiten (englisch shaver supply units)
Der Teil des Parks am Atlantik besteht aus weißen Sandstränden und Feuchträumen an der Küste. Einige bedrohte Küstenvögel, wie der Gelbfuß-Regenpfeifer
So befinden sich Pappel- und Weidenreihen in diesem Gebiet. In den Feuchträumen entlang der Elbe wachsen Röhrichte mit Wasser-Schwaden und Rohrkolben
jedoch im Internet nachliest, steht überall, dass man Leimfarben nicht in Feuchträume verwenden soll. Eben wegen ihrer wasserlöslichkeit. Die Feuchtigkeitsempfindlichkeit
gartenbauliche Anwesen (Teil 705) Medizinisch genutzte Räume (Teil 710) Feuchträume (damit sind allgemein „keine“ häuslichen Duschen und Bäder gemeint) Feuergefährdete
Kabelkanälen, freiliegend sichtig (zum Beispiel in Kellern, Garagen, Dachböden, Feuchträumen etc.) unter Putz, in Schutzrohren oder in Estrichen verlegt (zum Beispiel
hundert Meter nachdem der Gleirschbach das Samertal verlassen hat. Dieser Feuchtraum gibt der Möslalm ihren Namen. Kurz unterhalb der Versitzung, beim Marterl
hoher Luftfeuchtigkeit (gewerblichen Küchen, Bädern, Wäschereien), in Feuchträumen von Hallenbädern und Viehställen XC4 Wechselnd nass und trocken Außenbauteile
capital die Neuausrichtung fort. Schalterprogramme (Unterputz, Aufputz, Feuchtraum) Funk-System Free-control Bewegungsschalter (Unterputz-, Aufputz-, Deckenmontage)
im Unterschied zum glatteren, aber leicht aufweichenden Gipsputz für Feuchträume und andere beanspruchte Oberflächen von Innenräumen geeignet. Oft wird
vor. Palt wurde 1309 erstmals erwähnt. Der Name bedeutet so viel wie Feuchtraum (Mündung der Fladnitz in die Donau). Aigen ist nicht als Bauerndorf entstanden