Die Floskel "Viel besser lief es bei ... ff" ist umgangssprachlich. Dieser Edit ist IMHO eine stilistische Verschlechterung --B. 15:22, 18. Nov. 2009 (CET)
Fessel steht für: einen Gegenstand, mit dem jemand gefesselt wird, siehe Fesselung (physisch) den Übergang von der Wade zur Knöchelregion beim Menschen
Das Gerät auf dem oberen Bild kenne ich als Pranger. Laut dem entsprechenden Artikel ist dies jedoch nur eine von mehreren Bauformen. Nur wird in diesem
Schwammiger geht's nicht. Wann war das ganze? --AndreasPraefcke 12:53, 13. Okt. 2010 (CEST)
Lustig: Heute wird der Storch nicht mehr offiziell verwendet. (nicht signierter Beitrag von 91.56.152.79 (Diskussion) 01:45, 4. Feb. 2012 (CET))
Nicole Fessel (* 19. März 1983 in Annweiler am Trifels) ist eine deutsche Skilangläuferin. Nicole Fessel lebt in Blaichach und startet für den SC Oberstdorf
Charles d'Orléans, der verlinkt ist, starb entgegen der Angabe im Artikel nicht in englischer Haft. War vielleicht ein anderer Valois mit gleichem Vornamen
Wird wirklich nur die Knöchelpartie von Frauen als Fessel bezeichnet? Fragt sich Conny 12:14, 29. Dez. 2006 (CET). Nein! Ist völliger Humbug, das fragst
Die Hamburger Fessel ist eine Kombination von Hand- und Fußfesseln, welche unter der Kleidung getragen wird und somit für Außenstehende nicht als Fesselung
Ein Stock ist eine meist hölzerne Fessel, mit der in früheren Zeiten (vor allem im Mittelalter) Gefangene an der Flucht gehindert wurden. Eine andere Bezeichnung
Hans Günter Fessel (* 16. April 1927 in Berlin; † 10. März 1995 in Neuss) war ein deutscher Politiker (SPD). Fessel besuchte die Volksschule sowie die
Karen-Susan Fessel (* 15. Dezember 1964 in Lübeck) ist eine deutsche Schriftstellerin. Karen-Susan Fessel machte 1983 ihr Abitur am Ludwig-Windthorst-Gymnasium
von der goldenen Fessel war ein französischer Ritterorden. Die vollständige Bezeichnung war Orden der Ritter von der goldenen Fessel und der Schildknappen
Ein Storch ist eine metallene Fessel, die im Mittelalter zum Einsatz gekommen ist. Seine Form hat Gemeinsamkeiten mit dem dänischen Buchstaben Å. Im oberen
Als Joch wird eine hölzerne Fessel bezeichnet, die in vergangenen Zeiten zum Fesseln der Arme eines Gefangenen verwendet wurde. Das Joch bestand aus zwei
(CEST) laut ihrer homepage stimmt der geburtsort lübeck hi! Karen-Susan Fessel ist eine tolle Autorin von Romanen mit lesbischem Inhalt. Ich finde, dass
dem Fesselbein bei Pferden und bei Paarhufern. Das Gelenk wird auch als Fessel oder Fesselkopf bezeichnet. Es entspricht dem Fingergrundgelenk des Mittelfingers
Gold und vor allem aus Elfenbein (Olifant). Das Hifthorn, das an einer Fessel über der Schulter getragen wurde, diente verschiedenen Zwecken. Es wurde
Tautomerie oder Desmotropie (von gr. tautó = das Gleiche; gr. desmós = Band, Fessel) ist ein Begriff aus der xyz-Chemie und bezeichnet eine Form der Isomerie
Ein Halseisen ist eine bogenförmige Fessel, die in früheren Zeiten Gefangenen angelegt wurde. Sie besteht aus zwei halbkreisförmigen (zumeist bandförmigen)
Syllabogramm (griechisch: syllabé „Silbe“, „Fessel“; gramma „Buchstabe“) oder Silbenzeichen ist die Bezeichnung für ein bedeutungsunterscheidendes (nicht
werden der gürtelähnliche Balken (englisch fess, französisch fasce, vergl. ‚Fessel, Fasche‘) und der schärpenartige Schrägbalken (bend, bande) begrifflich
Konrad Vessler, auch Konrad Feßler, Konrad Fesseler, Konrad Vässeler (* um 1450 in Eberhardzell; † nach 1508 vermutlich in Tübingen) war ein deutscher
wie Stephan Niederwieser, Rainer Hörmann, Peter Ralf Hofmann, Karen-Susan Fessel, Antje Wagner, Karin Rick, Ariane Rüdiger, Baby Neumann, Axel Schock, Luise
Unternehmen vorgehaltenen Waren, siehe Warenvorrat eine hölzerne Fessel (Fußblock), siehe Stock (Fessel) in vielen Kartenspielen vorerst verdeckte Karten, siehe