Oft werden Ferienhäuser in landestypischer Bauweise erstellt, … in denen Ferienhausbesitzer ihre Häuser selbst einstellen, Veranstaltern, …
Einrichtungen KAB-Häuser : Ferien- und Bildungszentrum „Heinrich-Lübke -Haus“, Günne Familienferien- und Bildungsstätte „Josef-Gockeln -Haus“, Rahrbach …
Einen Sonderfall stellen Ferien- und Wochenendhäuser dar. … Einige Häuser wie das Rietveld-Schröder-Haus (1924, Gerrit Rietveld ), die …
vervielfacht sich die Einwohnerzahl durch die zahlreichen Ferien- und Tagesgäste. … Die historischen Häuser sind sorgsam gepflegt und …
Historische Landnutzung: Weinberg sterrassen und -häuser, Streuobstwiese n, Niederwälder … Ferien- und Themenstraßen : Straße der Romanik …
Einwohner, Häuser … Es gibt insgesamt zehn Zimmervermieter, davon zwei Privatzimmervermieter, eine Frühstückspension, und einmal Ferien am …
Beispielhafte Häuser der Karlstadt sind die Häuser Bilkerstr. Nr. 7, Bilkerstr. Nr. 13, Hohestraße Nr. 6, Bilkerstraße Nr. und Juppens Haus. …
war Zaton ein beliebter Ort zum Bau von Ferien- und Erholungshäusern. … Während dieses Krieges wurde von den Truppen, welche die Häuser …
November 1642 in Usseln 14 Häuser und die Kirche ab. … 1984 wurde Usseln Bundessieger im Wettbewerb für besonders familienfreundliche Ferien. …
Maigret macht Ferien (französisch: Les Vacances de Maigret) ist ein Kriminalroman … belletristik/maigret-marathon-28-maigret-macht-ferien-1709529. …
Heute werden einige der verfallen Häuser von den Nachfahren der einst weggezogenen Bewohner wieder restauriert und in den Ferien bewohnt. …
Vereinzelte Gehöfte und Häuser säumen das Tal. … Roman dank Gastronomie und landschaftlicher Schönheit ein gern besuchtes Ferien- und …
entwickelte sich Passendorf zu einem beliebten Ferien- und Wintersportort. … Die meisten Häuser blieben unbewohnt und wurden dem Verfall …
Haus Maria in der Aue“ (früher als „Schloss Haniel“ bekannt) ist ein Anwesen bei … vom FFW für seine Familien-Ferien-Freizeiten genutzt: 13 …
Die ältesten noch stehenden Häuser sind vermutlich Ende des 15. … Monaten des Sommers besuchen viele Gäste den Ort und verbringen hier ihre Ferien. …
Diese Einwohnerzahl sank um zwei Drittel und viele der Häuser werden nicht mehr bewohnt, sondern dienen als Ferienhäuser. 36 Häuser wurden …
Die Häuser (früher Holzhäuser) waren weiß mit grün gestrichenen … viele Urlauber, von den Dorfbewohnern „Luftschnapper“ genannt, Ferien machten. …
Die Bewohner mussten ihre bisherigen Häuser verlassen und auf den … Bevölkerung zerlegt und anderenorts wiederverwendet oder als Ferienhäuser genutzt. …
bestanden 1785 in dem Dorf 16 Häuser; davon waren 14 bewohnt und die Nr. … Häusern, von denen vier lediglich als Ferienhäuser genutzt werden. …
historische Bausubstanz – Es gibt viele Häuser im alten Stil, so dass … in jüngerer Zeit vor allem als Ferien- und Ausflugsort, es gibt aber …
Ausflugsziel und Wandergebiet mit zahlreichen Ferien- und Wochenendhäusern. … und 1801 fielen jeweils zahlreiche Häuser Dorfbränden zum Opfer. …
In den darauf folgenden 15 Jahren wurden mindestens sieben Häuser im … Binntal-Ortsbildqualitaet-Ferien-Reisen-Ausfluege-Wohnen-Valais-tourisme. …
Häusern des Dorfes Rabenseifen 409 Menschen, in Schönthal standen 50 … Der größte Teil der Häuser wird als Ferienhäuser genutzt. …
Der Ort umfasst die Häuser an der Nordseite des Trabocher See s, am … In der Folge entstanden etliche Ferienhäuser die Baugründe am See …
Verliebte Ferien in Tirol ist ein deutscher Spielfilm von Harald Reinl aus dem … alten Häuser für moderne Siedlungen abreißen lassen wollen. …