fenster-bau.de

fenster-bau.de

Wenn Sie die Domain fenster-bau.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 11 Zeichen.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 17.12.2014 und wurde seit dem 27 Mal gecrawlt.

  • inTLD

    Die Domain kommt neben dem de - Markt auch in folgenden TLDs vor: ch, com, eu, net, at

  • Wörterbuch

    Der Domainname steht im de-Wörterbuch.

Der Begriff fenster-bau wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Ein Fenster ist eine Öffnung in der Wand eines Gebäudes und dient der Lichtzufuhr und der Aussicht. Mit Fenster bezeichnet man heute aber auch den Verschluss Als Fenster oder tektonisches Fenster wird in der Geologie ein durch Erosion oder horizontale Erdkrustenbewegungen freigelegter (ausbeißender, im Hochgebirge Die Archäologischen Fenster in Aachen sind Schaukästen im öffentlichen Raum, in denen historisch bedeutende archäologische Funde der Aachener Stadtgeschichte Die sechs Fenster der Burgkirche galten bis zu ihrem endgültigen Untergang im Zweiten Weltkrieg als Hauptwerke gotischer Glasmalkunst in Lübeck. Die Fenster  Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder Bing Als Bedretto-Fenster wird der Baustollen des Furka-Basistunnels bezeichnet, der die Tunnelmitte unter Der Martin-Gropius-Bau, das ehemalige Kunstgewerbemuseum Berlin, ist ein Ausstellungshaus im Berliner Ortsteil Kreuzberg, das große temporäre Ausstellungen Der Bau 36 (auch Ernst-Abbe-Hochhaus oder Zeiss Bau 36) ist ein historisches Hochhaus auf dem ehemaligen Werksgelände der Carl Zeiss AG im Westen der Stadt Die Karmeliterkirche in Boppard ist eine um 1300 errichtete Klosterkirche, die zum benachbarten Karmeliterkloster von Boppard gehörte, das die drittälteste Der Beyer-Bau der Technischen Universität Dresden wurde 1910 bis 1913 für die Abteilung Bauingenieurwesen der TH Dresden von Martin Dülfer errichtet. Das Der Begriff „RAL-Montage“ wird beim Einbau von Fenstern verwendet. Im Vorwort des Leitfadens zur Montage der RAL-Gütegemeinschaft Fenster und Haustüren Als Ohren oder Ohrung bezeichnet man die vorspringenden Ecken von Rahmen bei Fenstern und Türen, Möbel, Täfelungen, Bilder- und Spiegelrahmen. Objekte Das Unterengadiner Fenster oder auch Engadiner Fenster ist ein tektonisches Fenster der Alpen im Gebiet des Unterengadin (Graubünden) und der talab anschließenden Josef-Albers-Fenster ist die Bezeichnung für 18 Fenster aus Flachglas im Haupttreppenhaus des Leipziger Grassimuseum nach Entwürfen von Josef Albers. Mit Maßwerk bezeichnet man in der Architektur die filigrane Arbeit von Steinmetzen in Form von flächigen Gestaltungen von Fenstern, Balustraden und geöffneten Jürgen Bauer (* 21. Oktober 1981 in Eisenstadt) ist ein österreichischer Schriftsteller, Journalist und Dramaturg. Er ist Verfasser der Romane Das Fenster Das Haus mit der postalischen Adresse Frankenstraße 57 ist ein unter Denkmalschutz stehendes Gebäude in der Frankenstraße in Stralsund. Der Gebäudekomplex Die Arbeiter-und-Bauern-Fakultät der Technischen Hochschule Dresden ist ein Gebäude im sozialistischen Klassizismus am Weberplatz 5 in Dresden-Strehlen Bauen & Renovieren ist eine deutsche Special-Interest-Zeitschrift, die sich an private Bauherren richtet. Sie erscheint seit 1985 zweimonatlich im Fachschriften-Verlag Beim Einbau von Türen (Anschlagtür) und Fenstern in einem Bauwerk oder Behältnis spricht man von Anschlägen. Welche Anschlagart gewählt wird, hängt von Die Forsyth-Edwards-Notation (FEN) oder in der erweiterten Form (X-FEN) ist eine Kurznotation, mit der jede beliebige Brettstellung im Schach niedergeschrieben Die Pfarrkirche Saint-Séverin in Paris liegt an der Rue Saint-Séverin im Quartier Latin im 5. Arrondissement (Paris). Sie gilt als die älteste Kirche der Ökologisches Bauen, international auch als Grünes Bauen (engl.: green building) bezeichnet, ist die umfassende Lehre der Wechselbeziehungen zwischen dem Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand (schwedischer Originaltitel: Hundraåringen som klev ut genom fönstret och försvann) ist der Der Martin-Gropius-Bau in Koblenz ist das Haupthaus des ehemaligen preußischen Garnisonslazaretts der Festung Koblenz. Nach gründlicher Sanierung wird Der Begriff Fenstersanierung wird heute allgemein verwendet, wenn es um den Austausch, die Modernisierung oder die schreinermäßige Überarbeitung von Fenstern

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023