Eine Frage zu der Bemerkung "Hier wird das Thema der Geliebten verarbeitet." bei der Erläuterung des fünften Satzes: Die Idée fixe, also das Thema der
„Symphonie fantastique“ (= Kieler Schriften zur Musikwissenschaft 27), Kassel: Bärenreiter 1983, ISBN 3-7618-0726-0 Wolfgang Dömling: Symphonie fantastique. In:
Wagner Berlioz „grenzenlos langweilig“ nennt. Auch über die Symphonie fantastique, eines der Hauptwerke von Berlioz, äußerte sich Wagner negativ: „Formschönheit
Opuszahl 5, obgleich sie später entstanden ist als etwa die Symphonie Fantastique (op. 14). Das Requiem wurde 1837 als Auftragswerk des französischen
(L’Assassinat du Père Noël) 1942: Symphonie der Liebe (La Symphonie fantastique) 1943: Reise ohne Hoffnung (Voyage sans espoir) 1945: Carmen 1945: Das
unter anderem Bach-Kantaten, Stücke von Beethoven und Berlioz' Symphonie fantastique enthielt. Malherbe komponierte Klavier- und Orgelwerke, Lieder, Kammermusik
Berühmt wurde vor allem das Ophikleidensolo in Hector Berlioz' Symphonie fantastique (Dies-irae-Zitat). Ophikleide ist auch der Name eines meist extrem lauten
komponierte Erlanger auch mehrere Serenaden, eine sinfonische Suite (La Chasse fantastique) und Lieder nach russischen Volksdichtungen. Der Sohn Erlangers ist der
cinéma, in: L'Ecran fantastique Nr 9, Paris 1979 Curt Siodmak, écrivain et cinéaste de science-fiction, in: L'Ecran fantastique Nr. 33-35, Paris 1983
teilweise in den Hintergrund rücken ließ (siehe Hector Berliozs Symphonie fantastique für ein früheres Beispiel), dennoch blieben Doppelgriffe auch zur späteren
sich unter anderem bei Hector Berlioz (Le Carnaval Romain, Symphonie Fantastique), Richard Wagner (Tannhäuser, in der 1. Szene des 3. Aufzugs von Tristan
Nouvelles luttes extravagantes (Katalog-Nr. 309-310) 1900: Le repas fantastique (Katalog-Nr. 311) 1900: Le déshabillage impossible (Katalog-Nr. 312-313)
Klassikaufnahme (Best Engineered Recording, Classical): Hector Berlioz: Symphonie Fantastique vom Chicago Symphony Orchestra unter Leitung von Georg Solti (Technik:
1982 Silver Slime (Bave d'argent) einen Preis auf dem Festival du Film Fantastique gewann. Parallel dazu arbeitete er immer wieder als Drehbuchautor und
der Zug the Wild Hunt genannt, in Frankreich Mesnie Hellequin, chasse fantastique, chasse aérienne, chasse sauvage. Im französischsprachigen Teil Kanadas
beachtlich. Seit 1994 findet jährlich das Festival international du film fantastique statt. Gérardmer pflegt Partnerschaften mit Le Locle in der Schweiz
das Violinkonzert und das zweite Klavierkonzert, Berlioz' Symphonie fantastique, Sibelius' Erste Sinfonie und Rachmaninows Paganinivariationen. Sein
darunter von Berlioz das Requiem, La damnation de Faust und die Symphonie Fantastique, von Boieldieu Die weiße Dame, die Nocturnes, La Mer und Iberia von Claude
Ballett Symphonie gotique Symphonie orientale Symphonie légendaire Sonate fantastique C-Dur für Klavier Sonate f-Moll für Klavier Les Guelfes, Oper, 1880-1882
erschien der unter dem Pseudonym Rosek gezeichnete Comic La Croisière Fantastique im Magazin Spirou. Im selben Jahr erfolgte Rosińskis Wechsel zu Tintin
Bundesrepublik Deutschland. In Frankreich lief er unter dem Titel La Fantastique histoire vraie d'Eddie Chapman (Die fantastische und wahre Geschichte
US-amerikanischen Independent-Fach-Verlag Scarecrow Press. Titel des Buches: Musique Fantastique: A Survey of Film Music in the Fantastic Cinema, was in renommierten
weltweite atomare Bedrohung und zitiert das „Dies Irae“-Thema der Symphonie fantastique von Hector Berlioz. Hrvatska Enciklopedija, Band 7, 2005 Biografie
Phibes 1976: Sonderpreis der Jury des Festival international du film fantastique d'Avoriaz für den Film Verrückt und gefährlich Robert Fuest in der Internet
Salonstücken komponierte er drei Violinkonzerte. op.1: Grand caprice fantastique sur un thème original, Lambert Joseph Massart gewidmet; 1847 op.2: Sonate