Federführend hierbei war Professor Hiroshi Shimizu , der seit den 1970er Jahren auf dem Gebiet elektrischer Fahrzeugantriebe forscht. …
Es gab jedoch auch schon Motoren, die als Fahrzeugantriebe geeignet waren, insbesondere die des Modells 6. Alle Motoren waren …
Unternehmen aus der Turbo-motors, Gesellschaft für Turbo-Fahrzeugantriebe mbH. … 20Gesellschaft%20f%C3%BCr%20Turbo%20Fahrzeugantriebe%20mbH%29. …
Fahrzeugantriebe : Verbrennungsmotor: Image:Motor Hydrogen 7.JPG | 12-Zylinder- Wasserstoffverbrennungsmotor des BMW Hydrogen 7 …
Fahrzeugantriebe: Wasserstoffantrieb |! Technologie ! Kurzbeschreibung | Brennstoffzellen-PKW Elektrofahrzeug dessen Energie durch eine …
Jochen Wiedemann ), Kraftfahrzeugmechatronik (seit 2004: Hans-Christian Reuss ) und Fahrzeugantriebe (seit 1998: Michael Bargende ) zuständig. …
Die Zukunftsperspektiven des Kreuzkopfes sind durchaus gegeben, da sich mit Hilfe dieses Maschinenelement es effizientere Fahrzeugantriebe …
Wien adaptiert: Objekt 227, die so genannte „Panzerhalle“, wird Labors des Instituts für Fahrzeugantriebe und Automobiltechnik beherbergen. …
VDI-Berichte 1704 Innovative Fahrzeugantriebe, VDI-Verlag 2002, Düsseldorf; Prinzip der XtL-Erzeugung; Unterschiede zwischen CtL-, GtL- …
Im Bereich kleiner und mittlerer Leistung kommen Motoren mit Permanentmagneten für Hilfs- und Fahrzeugantriebe zur Anwendung. …
eines Fahrzeugantrieb s bezeichnet. Die Ermittlung erfolgt auf dem Prüfstand , wobei die Motorschleppleistung auf einem Motorenprüfstand …
Die eine Hälfte der Kontakte ist mit den Transformatoranzapfungen verbunden, die andere mit dem Fahrzeugantrieb. Beim Einlegen einer …
Die Energiequelle für den Fahrzeugantrieb darf nur eine chemische oder biochemische Reaktion sein, welche kein Risiko für Mensch und …
Weblink : Kategorie:Fahrzeugantrieb.
drucklose Wasserstoff transport- und Speichermedien für den Fahrzeugantrieb mit Brennstoffzelle n oder Verbrennungsmotoren geeignet sind …
denen der Voltec-Antrieb zum Einsatz kommen wird GM bezeichnet den Fahrzeugantrieb nicht als „Hybridantrieb“, sondern führte für die …
die Beliebtheit dieser Fahrzeuge nach, namentlich wegen der Unzuverlässigkeit, wenn Zusatzaggregate mit dem Fahrzeugantrieb verbunden waren …
Unter Kernenergieantrieb versteht man den Antrieb von Fahrzeug en, Flugzeug en, Schiff en oder Raumfahrzeug en mittels Kernenergie . …
Literatur : Kategorie:Fahrzeugantrieb.
Literatur : Kategorie:Fahrzeugantrieb.
Siehe auch : Kategorie:Fahrzeugantrieb Kategorie: Geräusch.
In der Fräsmaschine sind der Fahrzeugantrieb, alle Anlagen für den Fräsbetrieb, ein Spänebunker sowie ein Führerstand untergebracht. …
Literatur : Kategorie:Fahrzeugantrieb.
Kategorie:Fahrzeugantrieb Kategorie:Motorradtechnik.
Siehe auch : Kategorie:Fahrzeugantrieb Kategorie:Büssing.