Zur Erhaltung gefährdeter Fachwerkgebäude entstand das Freilichtmuseum Ballenberg . Österreich: Datei:Kirchstraße_4_Gaißau_.JPG | Das …
Datei:ESA WARTHA KIRCHE1. jpg | Fachwerkkirche Wartha , Thüringen Eine Fachwerkkirche ist ein Kirchengebäude , dessen tragende Elemente wie …
Bild | Bezeichnung Fachwerkgebäude | Ortsteil | Adresse In der Feige 11 | NS | EW | Region DE-NW | Beschriftung | Beschreibung | …
rückwärtiges Gebäude von 1881 | Beschreibung Fachwerkgebäude | Eintragung 25 | 10 | 1984 Nummer A 044 | Adresse Friedrichstraße 17 | …
Apothekergasse 7 | Wohnhaus | Fachwerkgebäude aus dem Jahr 1347 | 130. px | Apothekergasse 11 | Wohnhaus | Fachwerkgebäude aus den Jahren …
Bild | Bezeichnung Fachwerkgebäude | Ortsteil Stadtmitte | Adresse Buchmühlenstr. 17 | NS 50.992490 | EW 7.132534 | Region DE-NW | …
Michael-Apotheke in der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Dirmstein ist ein denkmalgeschütztes Fachwerkgebäude , das im frühen 18. …
Das ehemalige Fürstbischöfliche Jagdschloss ist ein denkmalgeschütztes Fachwerkgebäude in Hövelhof im Kreis Paderborn (Nordrhein- …
Die Palmsche Apotheke ist ein Fachwerkgebäude im rund 30 km östlich von Stuttgart liegenden Schorndorf und zählt zu den bekanntesten …
Der Kornspeicher am Hafen, häufig als Fachwerkspeicher oder kurz als Speicher bezeichnet, war ein historisches Fachwerkgebäude in Wolgast …
Das Gasthaus Sonne in Lauffen am Neckar im Landkreis Heilbronn im nördlichen Baden-Württemberg ist ein historisches Fachwerkgebäude , …
Lwi Dwór (deutsch etwa „Löwenhof”) ist ein 400 Jahre altes zweigeschossiges Fachwerkgebäude mit einem Laubengang in dem Danzig er …
Das Hotel Walhalla ist ein unter Denkmalschutz stehendes Fachwerkgebäude des Barock in Osnabrück (Niedersachsen ). Das Gebäude wird …
Die Neue Münze in Hanau war ein Fachwerkgebäude aus dem Jahr 1658 in der Erbsengasse in Hanau. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude …
Das Repssche Haus ist ein unter Denkmalschutz stehendes Fachwerkgebäude in Haldensleben in Sachsen-Anhalt . Das auch als Ratsfischerhaus …
Das Fachwerkgebäude befindet sich an der Bundesstraße 104 in der Gletzower Straße 15 und ist als Baudenkmal ausgewiesen. Das …
Das Alte Rathaus in Rehna im Landkreis Nordwestmecklenburg ist ein denkmalgeschütztes Fachwerkgebäude mit vorgeblendeter Putzfassade. …
Fachwerkhaus | Beschreibung dreigeschossiges Fachwerkgebäude, Wohn- und Geschäftshaus | Bauzeit 1596 | Eintragung 07 | 01 | 1982 | Nummer A-018 …
Die Alte Kelter ist ein denkmalgeschütztes Fachwerkgebäude in dem zum Ilsfeld er Ortsteil Auenstein zählenden Weiler Helfenberg im …
Bild | Abmessungen | Commonscat | Bezeichnung Fachwerkgebäude | Ortsteil Berghausen | Adresse Weißenstein 51 | NS | EW | Region | …
Das Wohnhaus an der Rappengasse 6 im Heilbronner Stadtteil Biberach war ein Fachwerkgebäude, das Ende des 17. Jahrhunderts errichtet …
Das Haus Klosterstraße 11 war ein Fachwerkgebäude der Kassel er Altstadt. Das Renaissancegebäude aus dem 17. Jahrhundert stand bis zum …
Das Haus Marställer Platz 7 ist ein Fachwerkgebäude der Kasseler Altstadt . Das Renaissancegebäude ist das letzte noch bestehende …
000102-01 | Bezeichnung | Adresse Hagener Straße 59 | Beschreibung Fachwerkgebäude | NS | EW | Region DE-NW | Beschriftung Standort | …
24.03.2005 | Beschreibung Nummer 122 | Ortsteil Eversberg | Bezeichnung Fachwerkgebäude | Adresse Baumhofstraße 7 | Bild | Eintragung …