Plastische Füllmaterialien: Datei:ZMO0287-001. jpg | Zahn mit Approximalkaries (Karies am Zahnzwischenraum) Datei:ZMO0287-002. jpg | Alte …
Füllmaterialien aus Kunststoff können Oberflächen von 100 bis 200 m 2/m 3 aufweisen. Typische Raumbelastungen sind zur Kohlenstoffentfernung …
Die elektrische Leitfähigkeit wird durch einen sehr hohen Anteil (bis zu 80 % und mehr) leitfähiger Füllmaterialien in der Lackmatrix …
Dieser Verwendungszweck in der Natur hat der Eiderdaune herausragende Eigenschaften verliehen, die sie zum edelsten aller Füllmaterialien …
Composite s zum Einsatz, die sich die Vorteile von Naturfasern im Vergleich zu traditionellen Verstärkungs- und Füllmaterialien zunutze machen. …
Wichtig ist dabei, dass die Füllmaterialien trocken und alle Hölzer frei von chemischen Holzschutzmitteln sind. Die Grundkonstruktion der …
Als Wärme speichernde Füllmaterialien werden gegenwärtig vor allem synthetische Holofilfasern oder Kunstdaunen eingesetzt, da sie rascher …
Neben der Steifheit und Druckfestigkeit der Füllmaterialien ist deren Verbundfestigkeit von essentieller Bedeutung für das Tragverhalten …
vollanatomische Zähne und bietet für Zahnärzte und Zahntechniker Füllmaterialien, Zemente und Abdruckmassen sowie Produkte zur Prophylaxe und zur Hygiene. …
Auch in provisorischen Zementen und Füllmaterialien (Zinkoxid-Eugenol-Zement) zusammen mit Eugenolether, Eugenolbenzoat, Eugenolcinnamat, …
Durch die Verwendung mikroporöser Füllmaterialien wird die freie Weglänge im umschließenden Festkörper stark reduziert, wodurch sich die …
Das Produktsortiment umfasst neben Abformmaterialien und Füllmaterialien Produkte zur Wurzelkanalbehandlung , für die … Geschichte …
Entwicklung und bot ihren Kunden ein entsprechendes Verpackungsprogramm mit Klebebändern, Luftpolsterfolien, Füllmaterialien und vielem mehr an. …
2010 | Gottfried Lemperle, La Jolla, USA | Die Entwicklung injizierbarer Füllmaterialien für die Ästhetische Chirurgie | 2011 | …
Ein wichtiger Aspekt für die verwendeten Füllmaterialien ist die Kenntnis der Menge und der Zusammensetzung des Grubenwassers, hierbei …
auch bekannt aus dem Einsatzgebiet der dentalen Füllmaterialien. Auch dort werden Kunststoffe auf Arcylatbasis eingesetzt. Während die …
Typische resorbierbare Füllmaterialien sind beispielsweise Hyaluronsäure , Kollagen , Calciumhydroxylapatit und Eigenfett. Diese werden …
Füllmaterialien oder chemische Bodenelektroden werden hauptsächlich bei Blitzschutzerdern angewendet. Durch die Parallelschaltung mehrerer …
Es gibt durch Füllstoffe leitende oder metallbedampfte Folien, Füllmaterialien und Schaumstoffe. Oft sind die empfindlichen Anschlüsse der …
Feder n, die in großen Mengen bei der Geflügel verarbeitung anfallen, werden vor allem als Füllmaterialien für Kissen und Decken genutzt – …
"Füllmaterialien aus Kunststoff können Oberflächen von 100 bis 200 m2/m2 aufweisen." "Da kann die Dimension nicht ganz stimmen. …
Möglicherweise könnten auch andere Füllmaterialien und Zahnzement betroffen sein. Solche Pro & Contra Hinweise fehlen im Artikel. …
Vom Hausschwamm durchwachsene Füllmaterialien, Schüttungen und Putz sind 1,5 m über den sichtbaren Befall hinaus zu entfernen. -Mätes 12: …
Die früher zum Bauen benutzten Natursteine hatten unregelmäßige Formen und gleichzeitig waren die Füllmaterialien nicht einheitlich. …
Weitere plastische Füllmaterialien sind Komposits , Compomer e, Cavit, Glasionomer- und andere Zemente sowie die Goldhämmerfüllung . …