Der Euro (griechisch ευρώ, kyrillisch евро; ISO-Code: EUR, Symbol: €) ist laut Art. 3 Abs. 4 EUV die Währung der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion
Euro (als Wortteil von Europa oder europäisch) steht für: Euro, die europäische Gemeinschaftswährung Das Bargeld der Eurowährung, gebildet durch Eurobanknoten
Beispiel 2 Sätze weiter für 20 Cent wird aber diese Schreibweise mit dem Euro Zeichen empfohlen: „0,20 €“ Das finde ich verwirrend, zumal auch weiter oben
Hallo Euro, ich möchte dich bei Wikipedia begrüßen. Nachdem du auch Feuerwehrbilder geladen hast, nehme ich an, dass du mit diesem Thema auch zu tun hast
Die Euro-Tour ist eine Serie von Poolbillardturnieren in Europa. Ausgerichtet werden die Turniere von der European Pocket Billiard Federation (EPBF) und
Die Euro Hockey Tour ist der Name einer Kombination von vier bedeutenden europäischen Eishockeyturnieren, an denen die Nationalmannschaften Finnlands,
Spanien in Umlauf gebrachten Euromünzen der gemeinsamen europäischen Währung Euro. Am 1. Januar 1999 trat Spanien der Eurozone bei, womit die Einführung des
Eine Abgasnorm (z. B. Euro-Norm) legt für Kraftfahrzeuge Grenzwerte für den Ausstoß von Schadstoffen und Treibhausgasen fest. Der Ausstoß von Schadstoffen
Die Parlamentarische Versammlung EURO-NEST (PV EURO-NEST) ist eine parlamentarische Versammlung, in der sich Abgeordnete des Europäischen Parlaments mit
Als Eurozone (amtlich auch Euro-Währungsgebiet oder Euro-Raum) wird die Gruppe der EU-Staaten bezeichnet, die den Euro als offizielle Währung besitzen
Euro 3 steht für einen süddeutschen Fernsehsender, der Anfang 2007 umbenannt wurde in REGIO TV Euro 3 und Anfang 2011 mit Regio TV Bodensee endgültig
Euro 427 Sports Cars Limited war ein britischer Hersteller von Automobilen. Nigel Ramsay gründete das Unternehmen in Crawley in der Grafschaft Hampshire
Euro NCAP (European New Car Assessment Programme – Europäisches Neuwagen-Bewertungs-Programm) ist eine Gesellschaft europäischer Verkehrsministerien, Automobilclubs
Stammkapital von lediglich einem Euro gegründet werden – deshalb wird sie umgangssprachlich auch als Mini-GmbH und 1-Euro-GmbH bezeichnet. Sie kann gemeinnützig
Der EURO STOXX 50 ist ein Aktienindex, der 50 große börsennotierte Unternehmen der Eurozone beinhaltet. Unter allen europäischen Indizes hat sich der
gegründeten Unternehmens werden seit 1964 unter dem Label Tournee-Theater Euro-Studio Landgraf vermarktet. Das Unternehmen wurde 1945 von dem Journalisten
Österreich in Umlauf gebrachten Euromünzen der gemeinsamen europäischen Währung Euro, die seit 1. Jänner 1999 in Österreich gültig ist (Beitritt zur Eurozone)
beziehen auf: eine gemeinsame Staatsanleihe mehrerer EU-Mitgliedstaaten (Euro-Bond), siehe EU-Anleihe eine Form einer Fremdwährungsanleihe, siehe Eurobond
Das Euro Plaza ist ein vom Wiener Architekturbüro Neumann und Partner konzipierter Businesspark in Wien-Meidling mit 212.000m² Nutzfläche. Er liegt direkt
Das Eurozeichen (€) ist das Währungssymbol des Euro. Es wurde am 12. Dezember 1996 der Öffentlichkeit vorgestellt und 1997 von der Europäischen Kommission
Euro 2012 wird verwendet als Schlagwort für die Sportereignisse EHF Euro 2012 (Handball-Europameisterschaft 2012) und UEFA Euro 2012 (Fußball-Europameisterschaft
Die Euro-Cities AG ist Teil einer Firmengruppe aus dem Kartenverlagswesen. Dazu gehören ebenfalls die PCS-Satztechnik GmbH, die GEKA GmbH und die Inselferien
Griechenland in Umlauf gebrachten Euromünzen der gemeinsamen europäischen Währung Euro. Am 1. Januar 2001 trat Griechenland der Eurozone bei, womit die Einführung
Euro ’70 war eine Großevangelisation mit dem US-amerikanischen baptistischen Prediger Billy Graham, die vom 5. bis 12. April 1970 in der Westfalenhalle
stieg er um 0,25 Prozent von 28,07 auf 28,14 Euro. Damit stieg die Eckrente von 1263,15 Euro auf 1266,30 Euro. Für die neuen Bundesländer gilt gemäß § 255a