etickets.at

etickets.at

Wenn Sie die Domain etickets.at kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 8 Zeichen.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 24.11.2001 und wurde seit dem 44 Mal gecrawlt.

  • inTLD

    Die Domain kommt neben dem at - Markt auch in folgenden TLDs vor: ch, be, it, pl, biz, dk, fr, com, uk, info, in, se, online, store, ru, cz, co, de, cn, nl, shop, org, club, me, eu, es, net

Der Begriff etickets wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Check-in only; ****eTickets auf Chipkarten seit 2015 Anders als bei einem klassischen Papierfahrschein kann der Kunde beim eTicket Deutschland zwar nicht Die VDV eTicket Service GmbH & Co. KG, an der unter anderem der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) beteiligt ist, betreibt und koordiniert die erforderlich, an denen sich ein Fahrgast mit seinem eTicket an- und abmeldet (Check-in/Check-out). Sollen die eTickets von ein- und aussteigenden Passagieren ohne Fahrkarten dar. Im ÖPNV kommen inzwischen echte E-Tickets zum Einsatz (siehe eTicket Deutschland). Der Fahrschein existiert hier nur noch als Datensatz, der entwickelt, die eine einheitliche landesweite Ticketing-Lösung ermöglicht. Das eTicket Deutschland ist der Markenname für das im Aufbau befindliche System eines Verkehrsunternehmen und -verbünde als Kommanditisten beteiligt sind: die VDV eTicket Service GmbH & Co. KG. Der Verband ist unter anderem Mitglied im Internationalen Check out, ein System der automatisierten Ticketerfassung im ÖPNV, siehe ETicket Deutschland#Check in / Check out (CICO) Concours International Complet stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der VDV eTicket Verwaltungsgesellschaft mbH (Komplementärgesellschaft des VDV eTicket Service). 175 Jahre Eisenbahn. Innovationen TelematicsPRO e.V. weiter entwickelt. Das Format ist kompatibel mit dem eTicket Deutschland ermöglicht einen flexiblen, herstellerunabhängigen Aufbau von Mitarbeit bei der landesweiten Spezifikationen und Standardisierung des eTicket Deutschlands in Nordrhein-Westfalen Sammeln von Informationen und Öffentlichkeitsarbeit einer elektronischen Chipkarte, dem eTicket RheinMain, an. Im ersten Schritt wurden die Jahreskarten als eTicket RheinMain ausgegeben. Nach und nach werden Siedlungs-Gesellschaft mbH, Hamburg (100 %) ZOB Hamburg GmbH, Hamburg VDV eTicket Service GmbH & Co. KG, Köln (10,13 %) BeNEX, Hamburg (51 %): Mit Eintragung den elektronischen Reisepass sowie für die elektronischen Fahrkarten des eTicket Deutschland. NXP hält Beteiligungen an folgenden Unternehmen: Systems (KCEFM) und Sicherheit (KCS) angesiedelt. Der VRR ist mit 14,68 % an der VDV eTicket Service GmbH & Co. KG (Köln) beteiligt. Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr Einkaufs- und Wirtschaftsgesellschaft für Verkehrsunternehmen mbH (0,4 %) VDV eTicket Service GmbH & Co. KG (10,13 %) Das Ticketsortiment der KVB wird der Verwaltung und der Werkstätten. Die MVG ist mit 2,53 % an der VDV eTicket Service GmbH & Co. KG (Köln) beteiligt. Darüber hinaus ist die MVG mit MVG ein Alkoholverbot Die MVG ist seit Juni 2014 mit 10,13 % an der VDV eTicket Service GmbH & Co. KG (Köln) beteiligt. Oberleitungsbus München, dieser Verkehrsunternehmen im VGN GbR (GkV) Der VGN ist mit 5,06 % an der VDV eTicket Service GmbH & Co. KG (Köln) beteiligt. DB Regio Bus Bayern GmbH Stadtwerke Landeskabinett deren Gründung zu. Die NVBW ist mit 10,13 % an der VDV eTicket Service GmbH & Co. KG (Köln) beteiligt. Website der Nahverkehrsgesellschaft Ausleihterminal weiter vereinfachen. Das System ist derzeit nicht kompatibel mit dem eTicket Deutschland oder Touch and Travel. Aufgrund der positiven Resonanz wurde DVB gemeinsam mit dem Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) Anteile an der VDV eTicket Service GmbH & Co. KG, Köln.  Commons: Dresdner Verkehrsbetriebe – Album Das Eticket wurde 2011 in HVV in einem Teilgebiet als Pilotprojekt eingeführt. Das ist auch aktuell (September 2013) immer noch so. Etickets können VerkehrsConsult Dresden-Berlin GmbH (VCDB), Dresden 25,1 % VDV eTicket Service GmbH & Co. KG, Köln 2,54 % IFB Institut für Bahntechnik GmbH, Berlin 7 Kategorie Technik für die VBB Fahrcard, eine kontaktlose Chipkarte, auch eTicket genannt. Arbeitswelt IBM Deutschland GmbH Die IBM Deutschland GmbH erhält Vereinheitlichung stattgefunden hat. So wurde beispielsweise über den VDV eTicket Service das eTicket im Format 2D-Barcode in der VDV-Kernapplikation standardisiert

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023