Eine Erprobungsstelle, kurz E-Stelle oder E’Stelle bezeichnet im Allgemeinen eine militärische Dienststelle zum Testen von Wehrmaterial . …
Die Erprobungsstelle See (auch: E-Stelle See) bestand seit 1928 auf der Halbinsel Priwall in Lübeck-Travemünde und diente bis zum Ende des …
Die Erprobungsstelle Rechlin am Südostufer der Müritz bei Rechlin war von 1926 bis 1945 die zentrale Erprobungsstelle für Luftfahrzeuge …
Die Erprobungsstelle Tarnewitz (auch: E-Stelle Tarnewitz) auf der künstlich angelegten Halbinsel Tarnewitz am östlichen Ende der …
Peenemünde-West, später Versuchsstelle der Luftwaffe Karlshagen, war eine Erprobungsstelle der Luftwaffe der Wehrmacht in Peenemünde im …
Dienststelle der Bundeswehr für ABC-Schutz“, davor „Erprobungsstelle 53 der Bundeswehr“, hat seinen Sitz in Munster (Örtze) in Niedersachsen . …
Nach der Integration der vormaligen Erprobungsstellen 71, 72, 73 und von Teilen der Erprobungsstelle 81 führte die Dienststelle ab 1974 …
Operation Hydra war die Bezeichnung der ersten Bombardierung der Heeresversuchsanstalt Peenemünde und der Erprobungsstelle der Luftwaffe „ …
Rudolf Freiherr von Moreau ( 8. Februar 1910 in München ; † 31. März 1939 auf der Erprobungsstelle Rechlin ) war ein deutscher Offizier …
Jahrhunderts „Erprobungsstelle “ mit Kürzel „E-Stelle“. Die WTD unterstehen dem Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung …
Die Dienststelle wurde 1957 als Erprobungsstelle 41 gegründet und 1959 auf den Flugplatz Trier-Euren verlegt,1960 erfolgte der Umzug auf …
Verfahren, das bei der deutschen Luftwaffe während des Zweiten Weltkrieges zum Einsatz kam, vor dem Krieg in der Erprobungsstelle Rechlin . …
Heeresversuchsanstalt Peenemünde oder HVA) errichtet, die 1938 durch die Versuchs-, später Erprobungsstelle der Luftwaffe „Peenemünde-West“ ergänzt wurde. …
Diese Bezeichnung wurde auch in den Wochenberichten der Erprobungsstelle Rechlin verwendet. Geschichte Entwicklung: Die Entwicklung dieses …
1 | Max Isert | Bordwart Einsatz erfolgte bei der Erprobungsstelle Rechlin | Oberfeuerwerker Einsatz erfolgte in der Erprobungsstelle Rechlin | …
Im militärischen Bereich übernahm in Deutschland diese Aufgabe vor und während des Zweiten Weltkriegs die Erprobungsstelle Rechlin . …
In der Mitte der 1930er Jahre im Zuge der Wiederaufrüstung wurde das Gelände zur Erprobungsstelle der Deutschen Luftwaffe. Hier wurden …
Truppendienstlich und technisch unterlag es dem Kommando der Erprobungsstelle (KdE), einsatzmäßig dem General der Jagdflieger und …
(HVA) und der Erprobungsstelle der Luftwaffe „Peenemünde-West“, insbesondere der dort zwischen 1936 und 1945 entwickelten Rakete n und …
April 1938 als Flugplatz für die von der „Erprobungsstelle der Luftwaffe Peenemünde-West “ entwickelten Flugzeug e in Betrieb und verfügte …
Größte Erfolge der kurzzeitigen Vereinsgeschichte des von der Erprobungsstelle Rechlin unterstützten Clubs waren zwei Vizemeisterschaften …
Einrichtung einer deutschen Fliegerschule und Erprobungsstelle in der russischen Stadt Lipezk , etwa 400 km südöstlich von Moskau, regelte. …
Juni 1939 von Erich Warsitz auf dem Gelände der Erprobungsstelle der deutschen Luftwaffe „Peenemünde-West“ in Peenemünde durchgeführt. …
1939 wurde er ziviler Mitarbeiter der Luftwaffe an der Erprobungsstelle Rechlin , um am Projekt der Vorhersage der optimalen …
, einer Zweigstelle der Messerschmitt -Werke, entwickelt und unter anderem in der Erprobungsstelle der Luftwaffe Peenemünde-West getestet. …