Handlung: Begebenheiten erdenken soll. Ein Schausteller, in Begleitung seiner Tochter, zeigt ihm die drei eindrucksvollsten Exponate seiner …
Diese Ansicht wurde bereits von Otto Piper angezweifelt als „etwas, das man sich wohl als zweckmäßig erdenken konnte, der Wirklichkeit …
Van der Meers Beitrag war es, dabei vorrangig die Stochastische Kühlung zu erdenken und umzusetzen. Er studierte ab 1945 Technische Physik …
ti c hten für "schaffen, erdenken, aussinnen, anordnen", aus lat. dictare "diktieren, aufsetzen, abfassen"; verbreitet und nicht ohne …
Es geht darin um die Frage von Verlust und Schmerz, Erinnern und Vergessen, Mythenfindung, das Erdenken einer "Gegenwelt". Das Buch …
Juni beleuchtet eines der schrecklichsten Schauspiele, das sich erdenken läßt. Das Schlachtfeld ist allerorten bedeckt mit Leichen von …
dem Ministerium Modelle für wirtschaftliche Lösungen in sogenannten "Service-Bereichen" erdenken und Unterstützung bei der Umsetzung leisten. …
dass amerikanische Autoren keine familienfreundlichen Spiele erdenken oder dass kein deutscher Spieledesigner eine Kriegssimulation kreiert. …
und zwar „auf eine Weise, die wir nicht erdenken können und die wir doch im Glauben ahnen dürfen“: durch die Auferstehung der Toten wird …
Wenn ich die Macht über dich hätte, so du über mich hast, so solltest du den herbesten Tod, den ich nur erdenken könnte, empfinden müssen …
Die Deutschen dürften geistreicher als alle anderen Nationen gewesen sein im Erdenken von Foltern, mit denen sie ihre Patienten zu …
Ir wesen und hofhalten ist aller frewden und wollusts, so man erdenken und gehaben mogt, überflissig vol gewesen; hett auch fraw Venusperg …
Ach, zarter Gott, könnte ich mir doch irgendein Liebeszeichen erdenken, das ein ewiges Liebeszeichen zwischen dir und mir wäre, eine …
die Existenz Gottes zu erdenken, dessen Existenz überhaupt bezweifelt. 1751 trug er bei zu einer Grundlegung der philosophischen Ästhetik …
Die Idee des PM ist dennoch nicht tot; immer noch versuchen Erfinder, eine ewig bewegliche Maschine zu erdenken. Beispielsweise hat der …
Klagen der Armen und der den eigenen Intellekt an seine Grenzen führt bei dem Versuch, neue und schnelle Methoden der Geldanhäufung zu erdenken. …
Ein Erdenken, was Gott sei, sei unmöglich (Der philosophische Glaube, S. 34). Daher sei nicht oder nur wie ein Schleier, was immer wir …
etwas denken, ausdenken, bedenken und erdenken, ersinnen, „nous“ oder „noos“ dann also Aufmerksamkeit („auf etwas richten“ – wie die Augen!), …
tadellos, weil es ihr unter Anderem Schwierigkeiten bereitet, sich eine Lüge für ihre Mutter zu erdenken, die ihr ihre Verliebtheit ansieht. …
Wissenschaftler erdenken neue waffentechnische Möglichkeiten und suchen politische Zwecke zu ihrer Rechtfertigung. Die Mittel des Krieges …
diz vliegende bîspel ist tumben liuten gar ze snel,sine mugens niht erdenken:wand ez kan vor in wenken rehte alsam ein schellec hase …
Verhörspezialisten aus islam ischen Ländern werden konsultiert, um für Moslems besonders demütigende Anwendungen zu erdenken. …
In Anlehnung an den griechischen Philosophen Platon und seine Ideenlehre erdenken wir die Existenz des „Guten an sich“, das sich uns als …
Amalthea, Wien 2010 ISBN 978-3-85002-738-0 ,Ulrich Weber; Friedrich Dürrenmatt , oder Von der Lust, die Welt nochmals zu erdenken. …
Dieser negative Verwurf wird aber nicht zum positiven Grund für die Akzeptanz: Es ist ebenso rational, eine neue Alternative zu erdenken. …