Die Entmagnetisierung (auch Abmagnetisierung, im Zusammenhang mit Bildröhre n auch engl. en:degaussing | degaussing – wörtlich Entgaußung …
Die magnetische Kühlung (Kühlung durch adiabatisch e Entmagnetisierung) ist eine Methode der Tieftemperaturphysik , mit der kleine …
Ein Degausser ist ein Gerät, mit dessen Hilfe magnetische Datenträger durch Entmagnetisierung nach Herstelleraussagen zuverlässig gelöscht …
vorhandene Signalspeicherung bis in die Sättigung magnetisiert sein kann, sind entsprechend starke Felder zur Entmagnetisierung erforderlich. …
Reedkontakte sind empfindlich gegenüber Entmagnetisierung . Daher sind für Metallfenster oder -türen die stärkeren Blockreedkontakte …
Da noch ein äußeres Magnetfeld anliegt, spricht man hier noch nicht von Entmagnetisierung , für die vielmehr mehrere Schritte notwendig …
einen Löschkopf LK zur Entmagnetisierung (Löschung) des Bandes mit Hochfrequenz (seltener Gleichfeld. Hör- und Sprechkopf können durch einen …
Koerzitivfeldstärke von Alnico ist mit rund 50-100 kA/m vergleichsweise klein und die Gefahr der Entmagnetisierung durch ein externes Feld relativ groß. …
Weniger aufwändig ist die „Entmagnetisierung“ der Schiffe in speziellen Anlagen. Die Wirkung ist allerdings geringer und nur vorübergehend …
Der hier als "Entmagnetisierung" beschriebene Begriff heisst eigentlich "Abmagnetisierung" "Ist "Entmagnetisierung " nicht wenn in einem …
Im Zweiten Weltkrieg beschäftigte er sich mit Raketentechnik, der Konstruktion einer Luftbildkamera und der Entmagnetisierung von Schiffen …
Feldstärke H. Je größer die Koerzitivfeldstärke , desto größer ist die Beständigkeit des Magneten gegen Entmagnetisierung durch äußere Felder. …
(Stichworte "Motorstart PTC", "Degaussing PTC": in Kombination mit einer Heizscheibe zur Entmagnetisierung von Bildröhre n) Material: Bariumtitanat …
Eine Gegenmaßnahme war die sogenannte Entmagnetisierung von Schiffen mithilfe von Elektrospulen, wobei die Feldrichtung homogenisiert und …
in kleinen Schritten oder kontinuierlich, durch ein sich ständig umpolendes und kleiner werdendes Gegenfeld verkleinert (Entmagnetisierung ). …
auch entmagnetisierendes Feld oder Koerzitivfeld genanntes … elementarmagnetischen Vorgänge bei der Entmagnetisierung reversibel,so dass der …
B. Fernsehgeräte mit so einem zusätzlichen Wischerkontakt an ihrem Netzschalter , mit dem die Entmagnetisierung der Bildröhre während des …
Wicklungsstränge, dadurch kann Magnetisierung und Entmagnetisierung wesentlich schneller erfolgen - Maximaldrehzahl beziehungsweise Drehmoment steigen. …
Während des Zweiten Weltkrieges arbeitete er an Minen mit Magnetischen Zünder und entwickelte Methoden zur Entmagnetisierung von …
während im Zweiten Weltkrieg die United States Navy dort mit einem Degausser eine Einrichtung zur Entmagnetisierung ihrer Schiffe unterhielt. …
Während Arbeiten zur Militärforschung für die britische Marine (Entmagnetisierung von Schiffen gegen Magnetminen) initiierte er den Aufbau …
Weitere Anweisungen betrafen die Entmagnetisierung und den Gebrauch akustischer Schutzmittel. Die Zwangswege existierten auch als …
Entmagnetisierung) wird selbst mit starken äußeren Feldern nicht erreicht. Die als gängiges Einteilungskriterium für magnetische …
einer Vier-Inch-Kanone, acht Maschinengewehr en, vier Lewis Gun s, einer Flugabwehrkanone sowie Vorrichtungen zur Entmagnetisierung (engl. „ …
Eine Entmagnetisierung sstation für Schiffe wurde bei der Insel errichtet. Viele Reste dieser Anlagen sind heute noch auf der Insel zu …