Lenkwinkel, in dem dieser das Fahrzeug anhält, sobald das Gelenk in den Endanschlag geht. Bis zum Ende der 1970er Jahre hatten Gelenkbusse den Motor im
träge Masse, das mit einer mittigen Bohrung auf einem Zugstab mit einem Endanschlag geführt wird. An seinem anderen Ende trägt der Zugstab ein Innengewinde
späterem Herausziehen der Nadeln als Griffhilfe; zugleich bilden sie einen Endanschlag beim Einstechen der Nadeln in die Rouladen. Außerdem werden Rouladennadeln
übermäßigen Belastungen und Beschädigungen. Durch Kontaktschalter im Endanschlag des Gelenks (maximaler Lenkwinkel, 47°) wird nach einer optisch/akustischen
gedrückt werden. Läuft das Rollringgetriebe gegen einen vorpositionierten Endanschlag, wird ein mechanischer Umschaltmechanismus betätigt, der die Rollringe
Stellleitung die herabfallenden Spanngewichte den Signalantrieb gegen einen Endanschlag in die Stellung Hp 0 Halt!, bzw. die restriktivste verfügbare Stellung
Fahrgestell: Chassis: Selbsttragende Panzerwanne Federung: Schraubenfedern mit Endanschlag Lenkung: Zweikreis-Zahnstangen-Hydrolenkung auf 1. und 2. oder alle 4
akustisch vor Erreichen der Knickwinkelgrenze. Befindet sich das Gelenk am Endanschlag, wird eine Bremsung ausgelöst und das Fahrzeug zum Stillstand gebracht
elektrisch betätigten Bremse eine variable Lenkkraft sowie einen mechanischen Endanschlag simuliert. Die Lenkbewegung wird elektronisch-hydraulisch über Proportionalventile
einen kleinen Stab welcher sozusagen der Drosselklappe einen dynamischen Endanschlag gibt. Und sich außen am Drosselklappengehäuse befindet. Die Drosselklappe
die fallenden Spanngewichte im Spannwerk Signalantriebe gegen einen Endanschlag, bei dem das Signal mit Sicherheit Halt- oder Warnstellung einnimmt.
wurden leicht verletzt. Als Ursache des Unglücks gilt ein abgefallener Endanschlag in einer der Führungsschienen eines Vorflügels, welcher den Tank beim
wurde verbessert, außerdem wurde eine verstärkte Kegelstumpffeder am Endanschlag der vordersten Laufrolle angebracht. Die zweite und vierte Kettenstützrolle
verschiedene Stellungen: Zum Einen die Dauerstellung bis zum jeweiligen Endanschlag, die erst durch manuelles Eingreifen oder die automatische Blinkerrückstellung
(Diskussion) 12:59, 3. Nov. 2013 (CET) Der Antrieb rast ungebremst gegen den Endanschlag, wobei sogar weit entfernte Fensterscheiben durch den Knall platzen.
86 Kettengliedern Federung: Drehstabfederung mit Kegelstumpffedern im Endanschlag und zwei Stoßdämpfern auf jeder Seite. Sechs doppelte Laufrollen und
3. September 2009 raste der Antrieb vermutlich ungebremst gegen den Endanschlag, wobei sogar weit entfernte Fensterscheiben durch den Knall platzten
des Entriegelungsknopfes und Drehung des Blocks nach rechts bis zum Endanschlag Die Verriegelung rastet in der Endstellung selbstständig ein, der Abzug
ungenügenden Fahrkomfort (das Fahrzeug schlug bei Bodenwellen bis zum Endanschlag durch) im Gelände zu erhöhen. Die Kette ist eine gummigepolsterte Verbinderkette
Stützrollenlaufwerk und bestand aus Leopard-Laufwerkskomponenten. Die hydraulischen Endanschläge stammten vom Leopard 2. Die leichte Klasse verfügte über vier Laufrollen
Kraftfahrzeugen werden zusätzlich zur eigentlichen Federung in den Endanschlägen der Achsen Zusatzfedern aus Polyurethan (PUR) oder Microcellular Urethane
ungefährdete Bereiche abgeleitet. Für die Scheibenführungsrollen sind Endanschläge vor dem Dacheckpunkt angebracht. Die Gasbehälter des Herstellers August
zunächst der Widerstand so verändert, bis der Zeiger des Messgerätes auf Endanschlag steht. Durch Umschaltung wird nun Widerstand überbrückt und der Erder
Kampfpanzer beim Stillstand sowie in Fahrt zu heben und zu senken. Für die Endanschläge dienten Kegelstumpffedern. Die Laufrollen der ersten Generation hatten
Stützrollenlaufwerk, dessen Federweg durch Lamellendämpfer und hydraulische Endanschläge begrenzt wird. Je Seite verfügte es über sechs gummibereifte Doppellaufrollen