emmendörfer.de

emmendörfer.de

Wenn Sie die Domain emmendörfer.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 11 Zeichen.
    emmendörfer.de ist eine IDN-Domain mit der technischen Schreibweise xn--emmendrfer-jcb.de.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 19.05.2017 und wurde seit dem 35 Mal gecrawlt.

Ähnliche Domains

Der Begriff emmendörfer wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Karl Ferdinand Emmendörfer (* 19. Juli 1896 in Koblenz; † 4. Juli 1986 in Mettmann) war ein deutscher Verbandsfunktionär. Emmendörfer war ein Sohn des Die Wappen gibt es meines Wissens nicht in gedruckter Form. Somit ist keine bessere Wiedergabe als die Zeichnung möglich. -- KBWEi 13:22, 9. Okt. 2007 In der Liste der Baudenkmale in Emmendorf sind alle Baudenkmale der niedersächsischen Gemeinde Emmendorf aufgelistet. Der Stand der Liste ist der 1. August Emmendorf ist eine Gemeinde inmitten der Lüneburger Heide im Landkreis Uelzen, Niedersachsen. Die Gemeinde Emmendorf gehört zur Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf von Emmendorf saßen. Jede dieser Linien führte ein eigenes Wappen. 1119 ist das eichstättische Ministerialengeschlecht mit Konrad von Emmendorf erstmals 156 Marvin E. Tate, Psalms 51-100 (1990), 124 und andere Michael Emmendörfer, Der ferne Gott (1998), 164 Klaus Seybold, Die Psalmen (1996), 237 und Naturschutzgebiet in der niedersächsischen Stadt Uelzen und den Gemeinden Barum und Emmendorf in der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf im Landkreis Uelzen. Das Naturschutzgebiet Winsen (Luhe) Kleinstädte Bad Bevensen Gemeinden Bardowick, Bienenbüttel, Emmendorf, Melbeck, Deutsch Evern, Jelmstorf, Wittorf, Drage Schiffbar 28,84 km die Burg von der 1119 erstmals mit Konrad von Emmendorf bezeugten Ministerialenfamilie der Emmendorfer, Ministeriale des Hochstifts Eichstätt, erbaut Naturschutzgebiet in der niedersächsischen Stadt Bad Bevensen und der Gemeinde Emmendorf in der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf im Landkreis Uelzen. Das Naturschutzgebiet museum wurde 1855 eröffnet und heißt seit 1856 maximilianmuseum. (quelle: emmendörfer, christoph. "das maximilianmuseum - originale der reichsstadt augsburg" sie Ramadan halten? Tosa, Wien 2009, ISBN 978-3-85003-343-5. Claudia Emmendörfer-Brößler; Amt für Multikulturelle Angelegenheiten (Hrsg.): Feste der Welt Ministerialenfamilie der Emmendorfer errichtet. Sie waren Ministeriale des Hochstift Eichstätt. Das Dorf Emmendorf, nach dem sich die Emmendorfer nannten, liegt Eduard Rudolf Grimm (* 7. August 1848 in Jena; † 11. November 1932 in Emmendorf) war ein deutscher Theologe. Eduard Grimm war der Sohn eines Theologieprofessors Lüchow-Dannenberg. Er entwarf zudem mehrere Wappen, u.a. das der Gemeinde Emmendorf. Zudem erreichte sein Werk Hubi Grünspecht einen Bekanntheitsgrad unter erwähnten Ministerialenfamilie der Emmendorfer errichtet. Sie waren Ministeriale des Hochstifts Eichstätt. Das Dorf Emmendorf, nach dem sie sich nannten, befindet sich wohl um den Besitz eines Emmo. 1119 bis 1444 ist der Ortsadel der Emmendorfer nachweisbar. Oberhalb von Unteremmendorf sind drei ehemalige Burgsitze Gegen Ende des 13. Jahrhunderts gelangen die Herren von Absberg nach den Emmendorfern in den Besitz der Herrschaft; um 1243 und noch einmal um circa 1294 ist Süd: 634.2/1 → Bevenser Becken und Emmendorfer Moränen (ca. 300 km²)643.2 Bevenser Becken (ca. 200 km²) 643.1 Emmendorfer Moränen (ca. 100 km²) – Trennmoräne Kirsten (* 1961), deutsche Leichtathletin und Olympiamedaillengewinnerin Emmendörfer, Heinrich (1896–1986), deutscher Verbandsfunktionär Emmenegger, Hans Oberemmendorf. 1119 bis 1444 ist das bischöfliche Ministerialengeschlecht der Emmendorfer nachweisbar. Oberhalb von Unteremmendorf sind drei ehemalige Burgsitze Großsteingrab Emmendorf 1 Emmendorf UE 772 Großsteingrab Emmendorf 2 Emmendorf UE Großsteingrab Emmendorf 3 Emmendorf UE Großsteingrab Emmendorf 4 Emmendorf Bevensen | Bad Bodenteich | Barum | Bienenbüttel | Ebstorf | Eimke | Emmendorf | Gerdau | Hanstedt | Himbergen | Jelmstorf | Lüder | Natendorf | Oetzen | Bevensen | Bad Bodenteich | Barum | Bienenbüttel | Ebstorf | Eimke | Emmendorf | Gerdau | Hanstedt | Himbergen | Jelmstorf | Lüder | Natendorf | Oetzen | Bevensen | Bad Bodenteich | Barum | Bienenbüttel | Ebstorf | Eimke | Emmendorf | Gerdau | Hanstedt | Himbergen | Jelmstorf | Lüder | Natendorf | Oetzen |

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023