Elektronische Musik bezeichnet Musik , die durch elektronische Klangerzeuger … Andererseits kategorisiert man mit Elektronischer Musik …
Als elektronische Tanzmusik bezeichnet man eine Fülle von tanzbaren Musikstilen, die sich elektronischer Instrumente wie Synthesizer und …
Die elektronische Gerätetechnik befasst sich mit der Entwicklung und Herstellung elektronischer Baugruppen und Geräte . Gestaltung …
Unter Elektronik (Lehre von der Steuerung von Elektron en) werden alle Vorgänge in … auf einer Platine , entsteht ein elektronischer Schaltkreis. …
Als elektronische Popmusik (oft auch Elektropop) wird Popmusik bezeichnet, bei der … Der Einsatz elektronischer Instrumente war weit …
die auf dem Weg der elektronischen Publikation – in der Regel als Netzpublikation … sich bei der Mehrzahl elektronischer Zeitschriften um …
Ein elektronisches Musikinstrument erzeugt mit einem oder mehreren … der Idee elektronischer Musikinstrumente mit eigenständigem Klang zuwider. …
Elektronischer Handel, auch Internethandel oder Online-Handel, ist der … Dienstleistungen im Internet elektronisch abgebildet, beschrieben und …
Elektronischer Datenaustausch (engl. … EDI) bezeichnet innerhalb der elektronischen Datenverarbeitung (EDV) als Sammelbegriff den …
Ein elektronischer Sucher (englisch: electronic view finder (EVF) ist ein Sucher mit einem sehr kleinen Bildschirm . In Digitalkamera s …
Ein elektronischer Schalter, auch Analogschalter, oder Halbleiterschalter, ist ein elektronisches Bauelement , das die Funktion eines …
Elektronischer Rechtsverkehr (meist auch ERV oder ELRV, in Österreich auch webERV) ist der Überbegriff für elektronische … ERV ist eine …
elektronische Arzneimitteldokumentation und elektronischer Arztbrief erst möglich Durch die äußere Gestaltung, die gesetzlich geschützt …
Der elektronische Aufenthaltstitel (eAT), im Gesetz ausschließlich als Dokument mit … Inhaber elektronischer Aufenthaltstitel vorzusehen (§ 78 Abs. …
Die Verwendung eines elektronischen RFID-Etiketts am Produkt wird verschiedentlich durch eine weitere Bildmarke angezeigt. Die Vision der so …
Als elektronischer Übergang wird die Änderung des Energieniveau s eines Elektron s in einem Atom , Molekül oder (kristalliner) Festkörper …
Ein virtueller Marktplatz, auch elektronischer Marktplatz (EMP), ist ein Begriff aus dem Bereich des E-Business . Er stellt einen virtuell …
(zu deutsch elektronischer Programmführer) bezeichnet man elektronisch verbreitete Informationen über das aktuelle Hörfunk- und …
Ein Hyperlink, kurz Link (engl. „Verknüpfung, Verbindung“), oder elektronischer Verweis ist ein Querverweis in einem Hypertext , der …
Elektronischer Rechtsverkehr ist die rechtsverbindliche , … rechtlichen und technischen Regeln sicher zurechenbare elektronische Übermittlung von …
Elektronische Fahrscheindrucker werden in Fahrzeugen des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV ) als mobile Verkaufsgeräte für Fahrschein e …
Einheitliche System Elektronischer Rechentechnik (ESER) war … Einsatzes eines einheitlichen Systems der elektronischen Rechentechnik (MRK- …
Das Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr (NEG) ist eine Förderinitiative des … Münsterländer Kompetenzzentrum für den elektronischen Geschäftsverkehr …
Beim Elektronischen Massenzahlungsverkehr (EMZ) handelt es sich um ein kostengünstiges System zur Abwicklung nicht eilbedürftiger Zahlungen …
Der ELAK (Elektronischer Akt) ist ein zentrales Konzept der E-Government -Strategie … Dieser ermöglicht die voll elektronische …