Das Elektrokardiogramm (EKG) (zu altgr. … trägt der Patient meist über 24, manchmal auch über 48 oder 72 Stunden ein tragbares EKG-Gerät mit sich. …
Es standen EKG-Gerät e und Geräte für Sonografie , Röntgendiagnostik und Gastroskopie zur Verfügung. Auch konnten kleinere chirurgische …
Als Langzeit-EKG (Abk. LZ-EKG) wird in … Am gebräuchlichsten ist die kontinuierliche EKG-Registrierung über 24 Stunden mit Hilfe tragbarer …
Ein Defibrillator, auch Schockgeber, ist ein medizin isches Gerät zur … eines Kammerkomplex es (große Zacke im EKG) durch das Gerät abgegeben. …
Defibrillator , EKG-Gerät , Beatmungsgerät , Blutzuckermessgerät , Einmalhandschuh , Patientenleitsystem , Blutdruckmessgerät , Laryngoskop …
(EKG) erforderte 45 kg Gerät, das Holter während körperlicher … Stromversorgungseinheit eines normalen EKG-Geräts sowie ein Sender - und Antennensystem . …
Herzschläge dauerhaft und können so im Nachhinein die Diagnose bestätigen; ein Event-Recorder ist im Prinzip ein implantiertes Langzeit-EKG-Gerät. …
um das Gerät mit einem optischen digitalen Eingang, zum Beispiel an … Einige EKG-Geräte älterer Bauart wiesen Klinkenbuchsen auf, von denen …
Ein Monitor im medizinischen Sinn (auch Vitaldatenmonitor) ist ein Gerät oder eine … EKG zur Beurteilung des Rhythmus und der Herzfrequenz …
Gleichartige Geräte haben als Hometrainer bzw. Bewegungstrainer … Durch bereits in Ruhe vorhandene EKG-Veränderungen und den Einfluss …
Die benutzten Geräte werden auch als Elektroskalpell bezeichnet. … Wenn die Neutrale Elektrode zwar am Gerät angeschlossen, aber nicht am …
Gerät zum Patiententransport: Häufig kommen auf dem Hubschrauber speziell konstruierte Trage … externer Herzschrittmacher , EKG , Defibrillator …
für Senioren oder hilfsbedürftige Menschen (EKG-Erstellung, GPS-Ortung). … diese alten Geräte von vielen … baugleiches Gerät ausgetauscht …
Radar gerät misst die Geschwindigkeit über den Dopplereffekt der … EKG-Geräte sind medizinische Geräte zur Anzeige und Aufzeichnung der …
B. EKG-Schreiber und Ultraschallgeräte , bildgebender Diagnostik, wie z. … B. … Medizinische Geräte : Hauptartikel: Medizinprodukt …
Akutphase eine kontinuierliche EKG-Überwachung (EKG- Monitoring ) durchgeführt. … Viele Notärzte sind mit 12-Kanal-EKG-Geräten und …
Pacemaker (PM) (englisch „Schrittmacher“) ist ein in der Medizin verwendetes Gerät . … Dieses sollte allerdings nur unter einer EKG- …
Als Lügendetektor wird umgangssprachlich ein Gerät bezeichnet, das kontinuierlich … dass die Grundlagen der EKG-Resultate restlos klar sind …
Im Gerät wird keine belastende Röntgenstrahlung oder andere … dagegen eine direkte Herzbildgebung ohne EKG-Synchronisation sowie bei freier …
EKG-Telemetrie-Überwachungsgeräte, ambulante Überwachnungsgeräte („Holter“) und andere EKG-Aufnahmegeräte fallen ebenfalls nicht in den …
Spritzenpumpe , EKG -Gerät mit Defibrillator - und Herzschrittmacher -Funktion … EKG-Monitor-Einheit (häufig auch mit Möglichkeit zur 12- …
Geräten und Software fest, da für jedes DICOM-kompatible Gerät eine … B. Biosignale (EKG ), Nuklearmedizin , Datenkompression , …
unterschiedlichen medizinischen Geräten auszutauschen, auszuwerten und die Geräte fernzusteuern. … B. EKG-Daten genutzt werden kann. …
Die EKG-Veränderungen sind jenen bei einem Herzinfarkt ähnlich, … möglichst weitgehenden Zurückhaltung bei der Zufuhr weiterer Katecholamine geraten. …
Wenn ambulante elektrokardiographische Systeme automatisierte EKG-Analysen ermöglichen, gelten für diese Messungen und Analysefunktionen …