einfaßung.de

einfaßung.de

Wenn Sie die Domain einfaßung.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 9 Zeichen.
    einfaßung.de ist eine IDN-Domain mit der technischen Schreibweise xn--einfaung-uya.de.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 21.05.2011 und wurde seit dem 38 Mal gecrawlt.

Der Begriff einfaßung wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Einfassung steht für: Einfassung (Heraldik), die Vereinigung zweier Wappen. Einfassung (Architektur) Die Einfassung stellt in der Heraldik eine Möglichkeit dar, um Wappen oder/und Wappenelemente von mindestens zwei Wappen in einem Bild zu … Hügel und Einfassung (Hünenbett) : Datei:Megawal137. png | Länge der Hünenbetten Schleswig-Holsteins Die neolithischen Hügel über den … der, auch Bordierung, Formen auch Schnur, Saum) ist ein Heroldsbild in der Wappenkunde (Heraldik ) und ähnelt einer Einfassung. … mehrerer) kammerloser Anlagen der Trichterbecherkultur (TBK) auf, unabhängig davon ob sie eine megalithische Einfassung haben oder nicht … Ein Carport ist ein Unterstand für PKW und dient zur Einfassung eines Stellplatzes als auch meist dem Schutz des Fahrzeuges vor … Nordwestlich vor der Einfassung liegen zwei umgekippte Steine (vermutlich Wächtersteine ), einer von ihnen misst mindestens 2 m hoch. … Die Einfassung selbst, Peribolos genannt, wird gewöhnlich durch Mauern, oft übermannshoch, oder Säulenhalle n, bisweilen durch Zäune … Die restaurierte etwa Nord-Süd gerichtete Anlage hat eine komplette Einfassung (das Hünenett), ist ein Ganggrab und besteht aus 85  … Nieder Strelitz, in der Woiwodschaft Bydgoszcz), wo sich zwei Ganggräber in einer Einfassung finden und Kierzkowo (dt. Kerschkow, in der … Gänzlich herausgelöst aus der Phalanx der Einfassung sind die Wächtersteine an einer Anzahl von rechteckigen Hünenbetten. vor der Einfassung. … Einfassung. Ein Großteil der insgesamt 108 Steine der Ost-West-gerichteten Einfassung des rechteckigen Langbettes waren erhalten. … Der Bilderrahmen ist die äußere Einfassung von Bildern . Bilderrahmen waren ursprünglich architektonischen Charakters und nur bei Altar - … Als Gesichtsschleier wird dabei die kranzförmige Einfassung des vorderen Kopfes durch steife, besonders geformte Feder n bezeichnet. … Das Großsteingrab Kruckow 1 hat eine nord-süd-orientierte trapezoide Einfassung, in der die ost-west-orientierte Kammer eines Großdolmen s … Als Brunnenstube oder auch Quellfassung bezeichnet man die Einfassung einer Quelle zur Gewinnung von Trinkwasser . Brunnenstuben als … Eine megalithische Einfassung ist gemäß der Untersuchung von G. Asmus aus dem Jahr 1940 (ähnlich wie bei Barkjær ) nicht vorhanden. … peristomion) bezeichnet in der Antike die Einfassung eines (überdeckelten) Brunnens. Außerdem bezeichnet Puteal die runden oder viereckigen … Die Bande ist bei mehreren Sportart en der Begriff für die Einfassung des Spielfeld es. Die Sportgerät e dürfen die Bande berühren und … 1988 entdeckte man auf der Südseite der Kirche die Fortsetzung der östlichen Einfassung des fanums der Nordseite, die dann außerhalb des … Die längste Einfassung hatte einst etwa 100 Randsteine. In der kürzesten finden sich noch die decksteinlosen Reste von zwei offenbar nicht … allgemein eine seitliche Einfassung, die Zarge eine oftmals künstlerische Begrenzung aus Holz, Metall oder Kunststoff, um ein Bild zu … In manchen Fällen hat sogar die komplette Einfassung, bestehend aus Graben, Wall oder Mauer, überlebt, oft ist jedoch nur noch der alte … Trittschutzes, Einfassung der Rohlinge, Integration der Befestigungssysteme und Zusammenfügen und Präsentation der Zuschnitte zu einer Fahrzeugeinheit. … Das Hügelbeet ist ein Hochbeet ohne steile Einfassung und daher schräg abfallend. Ein Hügelbeet bietet hierdurch gegenüber einem Flach- …

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023