Unter Schwärzung versteht man die nachträgliche Unkenntlichmachung von Textpassagen durch Einfärbung mit schwarzer Tinte oder Druckerschwärze . …
Die Schreibmaschine Famos ist eine einfache Eintastermaschine mit Oberaufschlag und Farbröllchen-Einfärbung, die ab 1910 von der …
Unter einer Färbung \chi versteht man in der Diskreten Zahlentheorie die Einfärbung einer Zahlenmenge 1,n \subseteq \mathbb N mit r Farben …
Ihre Einfärbung (bzw. Farbcodierung) basiert meist auf dem Relief der Erdoberfläche. Die Landfläche kann von grün (niedrige Höhen), über …
Farbstoffe im obigen Sinn werden vorwiegend zum Färben von Textilie n, Papier und Leder verwendet, während bei der Einfärbung von …
Angussmasse bezeichnet) ist ein Oberbegriff für eine dünnflüssige Tonmineralmasse , die zur Einfärbung oder Beschichtung keramischer Produkte dient. …
Strukturen möglich, die nur einen geringen Eigenkontrast aufweisen und bei Hellfeldmikroskopie nur mit künstlicher Einfärbung sichtbar wären. …
Im deutschen Sprachraum besitzt der Begriff jedoch eher eine negative Einfärbung. Humanitarismus in der Debatte: Jean Pictet gilt der …
nicht nur eine starke Intensivierung der roten sondern auch der gelben, grünen und blauen Pigmente und eine lachsrote Einfärbung des Fleisches. …
witterungbeständige polyzyklische Farbmittel , die bei der Herstellung verschiedener Lack e und bei der Einfärbung von Kunststoff en Verwendung finden. …
B. zur Einfärbung von Lack en, Dispersionsfarbe n und Druckfarbe n verwendet. Zusammensetzung : Pigmentpräparationen enthalten prinzipiell …
die Generierung von Schnittprofilen, die Einfärbung von 3D-Daten nach ihrer geometrischen Verteilung, die Bearbeitung von Objekttexturen, …
Die Einfärbung der Druckplatte mit Farbe geschieht durch Überwälzen, so dass nur die erhabenen Partien des Druckstocks farbtragend sind. …
Traditionell wurden Flokatiteppiche aus naturfarbener Wolle hergestellt, durch Einfärbung der Wolle vor dem Weben werden aber zunehmend …
Ein Verfahren zur Einfärbung von Höhenflächen auf Karten, siehe Regionalfarbe . Siehe auch Hypsometrie. Ähnliche Begriffe: hypsografische …
Bearbeitungsweisen, wie Schaben, Kratzen oder Schleifen auf der Druckmatrize und deren unterschiedlich-farbige Einfärbung während des Druckprozesses. …
Die Verwendungsmöglichkeit war auf Arbeiten beschränkt, die keine großen Anforderungen an Druckstärke und Einfärbung stellten. …
was zu einer milchig trüben Einfärbung und zuweilen zu Geruchsbelästigungen führt Der hohe Chloridgehalt (bis zu 40 Gramm pro Liter) und …
Umschaltung, Wagenrückführung und Einfärbung mittels Farbband zeichneten die Modelle aus und machten sie zu Schreibmaschinen, mit denen …
Die Einfärbung und somit Darstellung der trüb grauen Hornhautläsionen gelingt mit der Gabe von Bengalrosa besser als mit Fluoreszein . …
Ihre gemeinsamen Kennzeichen sind „feinsinnige Spielfreude, starke motivische Arbeit und zuweilen italienische Einfärbung 1801/02 …
Seine Maschine verfügte über ein annähernd senkrecht stehendes Fundament, Walzen zur Einfärbung, die mit der Tiegelbewegung verbunden …
Die Einfärbung der Platte kann dann als Hochdruckverfahren oder Tiefdruckverfahren erfolgen. In der Regel werden damit Walzen graviert, …
Daher kam auch eine bestimmte Einfärbung dieser NeoSwing -Musik: vom Rock ’n’ Roll , da z. B. Rockabilly -Musiker wie Brian Setzer mit …
Die Einfärbung mit Eisen(III)-oxid dient der hautfarbenen Abtönung. „ Calamine Lotion“ ist eine mit der Zinkoxidschüttelmixtur …