eigenantrieb.de

eigenantrieb.de

Wenn Sie die Domain eigenantrieb.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 12 Zeichen.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 30.01.2002 und wurde seit dem 59 Mal gecrawlt.

Der Begriff eigenantrieb wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Ein Brückenlegepanzer ist gepanzertes Transport- und Verlegefahrzeug mit Eigenantrieb, das eine Brückenkonstruktion mitführen und durch … ein Schiff in oben offener Bauweise ohne Eigenantrieb, siehe Schiff ohne eigenen Antrieb#Leichter Leichter ist der Nachname folgender … Die Spähplattform war von Dornier ein unbemannter kleiner Fesselhubschrauber ohne Eigenantrieb. Der Rotor wurde vor dem Start auf … Ballon im heutigen Sprachgebrauch ist eine nicht selbsttragende, gasdichte Hülle, die mit Gas gefüllt ist und über keinen Eigenantrieb verfügt. … Es war die erste Versenkung eines Kriegsschiff durch einen Torpedo mit Eigenantrieb. Baugeschichte: miniatur | links | Torpedera Lynch Die … Dieser konstruierte, baute und flog 1906 das erste Eigenantriebs-Luftfahrtzeug schwerer als Luft in Europa. Geschichte : 1935 wurde unweit … Sea-Based X-Band Radar (SBX) ist eine schwimmende, mobile, mit Eigenantrieb ausgestattete Radar station, die auch bei starken Stürmen und … gleichen und von einem Band oder einer Kette angetrieben werden, bis hin zu Werkstückträgern mit Eigenantrieb und Informationssystemen an Bord. … Die Wagen hatten einen Eigenantrieb und erreichten eine Geschwindigkeit von bis zu 40 km/h. Die Schienenlänge betrug ca. 320 m. … Entgegen der Bezeichnung als Leichter verfügten sie über einen Eigenantrieb. Sie kamen in der Rolle als Landungsboote kaum zum Einsatz, … Sie hatten einen Eigenantrieb und waren leicht bewaffnet. Es wurden 32 Stück gebaut, die die Kennung „MNL“ mit fortlaufenden Nummern 1-32 … Sie wurde 1876 in Dienst gestellt und war das erste seetüchtige Fahrzeug, das mit den Whitehead Torpedo s mit Eigenantrieb ausgestattet … Lucy: Seeleichter ohne Eigenantrieb, 190 BRT, wurde 1921 von Richard Borchardt bei der Oelkerswerft in Wilhelmsburg in Auftrag gegeben. … Die Patronen im Kaliber 15mm besitzen einen Eigenantrieb, fliegen also nicht ausschließlich durch den Gasdruck der Platzpatrone , sondern … Fremd- oder Eigenantrieb: Die ersten Modelle von Richard Gatling wurden noch mit einer Handkurbel angetrieben. Die Kadenz der Waffe war … Weser“-Neubautenlisten etwa 125 zivile „Schiffe mit Eigenantrieb“ – Fracht- und Passagierdampfer, Schlepper, Fischdampfer, Schwimmkräne u.a. – … Eine sehr technisierte Form von Werkstückträgern sind solche mit einem Eigenantrieb. Man spricht hier von intelligenten Transportsystemen … von der Scheuerle Fahrzeugfabrik aus Pfedelbach verwendet, die auch das erste modulare Schwerlastfahrzeug mit Eigenantrieb entwickelt hat. … wurden speziell für die Kleinbootverbände schwimmende Stützpunkte ohne Eigenantrieb (Projekt 62) und mit Eigenantrieb (Projekt 162) gebaut. … wurden speziell für die Kleinbootverbände schwimmende Stützpunkte ohne Eigenantrieb (Projekt 62) und mit Eigenantrieb (Projekt 162) gebaut. … wurden speziell für die Kleinbootverbände schwimmende Stützpunkte ohne Eigenantrieb (Projekt 62) und mit Eigenantrieb (Projekt 162) gebaut. … Neben dem Eigenantrieb gibt es, jedoch eher selten anzutreffen, auch fremdangetriebene Revolverkanonen. In den USA entwickelte man nach dem … Technische Daten: Marschgeschwindigkeit mit Eigenantrieb 25 km/h | Einsatz Einsatzgrundsätze: Grundsätzlich wurde die D-44 in der Sowjetarmee … Besondere Bauarten des Straßenrollers: Gothaer Straßenfahrzeug mit Eigenantrieb: Dieses Straßenfahrzeug wurde von der Gothaer Waggonfabrik … ohne Eigenantrieb Bei Segelflugzeug en, Hängegleiter n und Gleitschirm en ist der Vortrieb auch ohne Eigenantrieb gewährleistet, da …

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023