Nur für den Hausbrand bestimmt sind die ovalen Nuss- und Eierbriketts (Eierkohle), die in Walzpressen hergestellt werden. Der sonst kaum verwendbare Steinkohlenstaub
Verladen werden hier Zechenprodukte wie z. B. Kohlen für den Hausbrand, Eierkohlen, Brikett, aber auch Bergematerial als Baustoff. Zudem war hier die Ausgabe
gemahlen Kohlenstaub, Kohlengrus Torfstaub Holzstaub / Sägespäne gepresst Eierkohle, Brikett Torfbrikett Holzbrikett, Holzpellet Strohballen, Strohpellet
Walzenpresse für Eierkohlen
Historische Leuchtreklame einer Kohlenhandlung für Eierkohlen der Zeche Sophia-Jacoba
Pressen hergestellt, überwiegend aus Braunkohle. Steinkohlebriketts (Eierkohlen) haben für den Hausbrand in Deutschland nur noch geringe Bedeutung, lediglich
Walzendruck verdichtend. Das Verfahren wird vor allem für die Produktion von Eierkohlen, (in Österreich eher:) Eierbriketts, annähernd eiförmige Briketts (meist)
Pflanzenwachstum verbessern. Bei der Herstellung von Kohlenbriketts und Eierkohlen werden Ligninsulfonate in geringen Mengen zugesetzt, um die Festigkeit
Aquarienfische, die aufgrund ihrer Farbe und des Körperbaus von Aquarianern oft "Eierkohlen" genannt werden. Sie werden meist in großen Gruppen gehalten, da sie im