egks.de

egks.de

Wenn Sie die Domain egks.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 4 Zeichen.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 13.07.2010 und wurde seit dem 35 Mal gecrawlt.

  • inTLD

    Die Domain kommt neben dem de - Markt auch in folgenden TLDs vor: com, ru, cn

Der Begriff egks wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS, oft auch Montanunion … 5, 6 EGKS-V in der ausschließlich authentischen französischen … Werner Egk ( 17. Mai 1901 in Auchsesheim , heute zu Donauwörth ; † 10. Juli 1983 in Inning am Ammersee ; eigentlich Werner Joseph … Die Hohe Behörde der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) war das 1952 eingerichtete Exekutivorgan der Gemeinschaft. … (EGKS), der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG, ab 1993 Europäische … Im Jahr 2002 lief der EGKS-Vertrag aus, sodass die EGKS … EURATOM-Vertrags und des bei der Unterzeichnung noch in Kraft befindlichen EGKS-Vertrags , sowie einiger damit zusammenhängender Rechtsakte. … EGKS und Euratom besaßen jedoch jeweils ihre eigene Kommission … Vertrag , EGKS-Vertrag und Euratom-Vertrag ) übernommen und blieben damit gültig. … Da die ehemaligen EGKS-Organe aus Luxemburg nun nicht mehr existierten, beschlossen die Mitgliedstaaten, zur Kompensation die Verwaltung … Mailand ; † Juni 1991 in Rom ) war ein italienischer Politiker der DC und Präsident der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS). … Juli 1952 in Kraft getretene EGKS-Vertrag lief wie vereinbart nach 50 Jahren am 23.  Juli 2002 aus. Frankreichs Schwanken: Das Scheitern … (EGKS, EWG und Euratom) und einer vertraglichen Grundlage für die bestehende … 96 EGKS-V vorgesehene Abkommen zwischen den Mitgliedstaaten … Stattdessen wurden die EGKS-Tätigkeiten nun größtenteils aus Zuwendungen der Mitgliedstaaten sowie aus dem Gesamthaushalt der Europäischen … Richter am BGH und am EGKS-Gerichtshof: Nach dem Krieg wurde er beim Wiederaufbau einer höchstrichterlichen Instanz für die Bundesrepublik … Die energiepolitischen Vorgaben und Ziele des EGKS-Vertrags wurden jedoch relativ rasch überholt. Die zur Zeit der Gründung der … Durch den Vertrag von Nizza von 2001 (2003 in Kraft getreten) wurden daher die EGKS-Bestimmungen in den EG-Vertrag eingegliedert. … Teilnehmen sollten die sechs damaligen Mitglieder der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS oder auch Montanunion). … Definiert wurde der Begriff durch die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS bzw. „ Montanunion“) als Vorgängerin der … Gründung der Europäischen Gemeinschaften, also des EG-Vertrags , des EURATOM-Vertrags und des damals noch in Kraft befindlichen EGKS-Vertrags . … Mitgliedstaaten auch in den Bereichen sicherstellen, die nicht in den Gründungsverträgen der Gemeinschaften (EGKS , EWG , Euratom ) geregelt waren. … Vertrags , des EURATOM-Vertrags und des damals noch in Kraft befindlichen EGKS-Vertrags , sowie einiger damit zusammenhängender Rechtsakte. … das Abkommen über gemeinsame Organe für die Europäischen Gemeinschaften, das festlegte, dass EWG, EURATOM und EGKS eine gemeinsame … Er war Vizepräsident der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS). Leben und Wirken: Von 1946 bis 1952 war er Minister für … Kohle und Stahl (EGKS), darunter auch als Mitglied der Hohen Behörde , und als Vorsitzender des Niederländischen Olympischen Komitees tätig. … Das Ressort besteht seit der Zusammenlegung der Kommissionen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft mit denen von Euratom und EGKS … April 1951 zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS, umgangssprachlich auch „Montanunion“) durch Belgien, die … Dabei handelte es sich um die Europäischen Gemeinschaften (EGKS , EG , Euratom ), die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) …

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023