Sklavensees, ca. 80 km nord-westlich von Yellowknife. Früher hieß die Gemeinde Rae-Edzo, bis sie 2005 umbenannt wurde. Der alte Name ging auf die beiden etwa 6 km
Edzo Hendrik Toxopeus (* 19. Februar 1918 in Amersfoort, Provinz Utrecht; † 23. August 2009 in Oegstgeest, Provinz Südholland) war ein niederländischer
Küste des Großen Sklavensees, fast bis hin zum Großen Bärensee reichend. Rae-Edzo ist die größte Gemeinde in der Region Dogrib. Dogrib auf Ethnologue
Biesheuvel ARP Äußeres Joseph Luns KVP Justiz Ynso Scholten CHU Inneres Edzo Toxopeus VVD Bildung, Kultur und Wisschenschaft Theo Bot KVP Finanzen Johan
Äußeres Joseph Luns KVP Justiz Albert Christiaan Willem Beerman CHU Inneres Edzo Toxopeus VVD Bildung, Kunst und Wissenschaft Jo Cals KVP Finanzen Jelle Zijlstra
Mediziner und Herausgeber medizinischer und alchemistischer Schriften Toxopeus, Edzo (1918–2009), niederländischer Politiker (VVD) und Jurist Toxqui, Alfredo
Nations bewohnt. Behchokò (Tlicho Community Government of Behchoko) (Rae-Edzo) Dettah (Yellowknives Dene First Nation - Dettah) Gamèti (Tlicho Community
Mbehcho’ oder ‘Big Knife Place’, besteht aus zwei Gemeinden: Rae und Edzo, früher Rea-Edzo). Zudem gibt es viele T'atsaot'ine mit größtenteils Tłįchǫ-Abstammung
Mai 1991 Emiel van Lennep, 29. April 1986 Ivo Samkalden, 22. Januar 1985 Edzo Toxopeus, 22. Januar 1985 Jelle Zijlstra, 30. April 1983 Marinus Ruppert
Nahanni Butte Norman Wells Paulatuk Pine Point Port Radium Rae Lakes Rae-Edzo Rat River Reindeer Depot Reliance Rocher River Sachs Harbour Salt River Tuktoyaktuk
sind nach ihm die kanadischen Ortschaften Rae Isthmus (Nunavut) und Rae-Edzo (Nordwestterritorium) benannt. John Raes Leichnam wurde mit einem Raddampfer
s'-Gravenhage 1926, (Zugleich: s'-Gravenhage, Univ., Diss., 1926), (niederländisch). Edzo H. Waterbolk: „Ubbo Emmius me possidet“. Ubbo Emmius en het geschiedwerk
Toxopeus ist der Familienname folgender Personen Edzo Toxopeus (1918–2009), niederländischer Politiker Jacqueline Toxopeus (* 1964), niederländische Feldhockey-Spielerin
the uplands of Southeast Asia. In: Teja Tscharntke, Christoph Leuschner, Edzo Veldkamp, Heiko Faust, Edi Guhardja (Hrsg.): Tropical Rainforests and Agroforests
Großen Sklavensees liegt Behchokò mit 1.894 Einwohnern, das frühere Rae-Edzo und mit 1770 Indianern die größte Dené-Siedlung, sowie Fort Simpson und Fort
van Dijk (1939) Kees van Dijk (1989) Wim Dik (2000) Sipko Drijber (1933) Edzo Hommo Ebels (1954) Wim van Eekelen (1988) Eduard Fokker (1928) Wilhelm
erste Präsident der Europäischen Zentralbank. (1978) Linda van Dyck (2010) Edzo Hommo Ebels (1930) Maarten Engwirda (1988) Rhijnvis Feith (1753–1824), niederländischer
23. August Sigmar-Peter Schuldt deutscher Politiker 59 [386] 23. August Edzo Toxopeus niederländischer Politiker 91 [387] 23. August Walter Trice US-amerikanischer