Die Gattung Ebolavirus aus der Familie der Filoviridae umfasst 5 Spezies und 14 … Ein mit dem Ebola-Virus verwandtes Virus wurde 1967 mit …
Innerhalb dieser Familie werden die Gattungen Marburg-Virus und Ebola-artige Viren mit insgesamt fünf verschiedenen Serotypen beschrieben …
meldepflichtige Infektionskrankheit , die durch das Ebolavirus hervorgerufen wird. auf den Fluss Ebola zurück, an dem das Virus zuerst …
Dagegen löschen sich Infektionen mit Ebola-Virus im Menschen, nicht aber in ihren natürlichen Wirten, gelegentlich durch ihre hohe …
Baltimore-Gruppe V: Ebola-Zaïre-Virus … RNA | helikal | umhüllt | ss(-) | V | Filoviridae | Filovirus | Marburgvirus , Ebolavirus | …
B. Ebola-Virus , Marburg-Virus oder Maul- und Klauenseuche ). Die Arbeiten müssen in einem Bereich durchgeführt werden, der für die …
genmanipulierte Tabakpflanzen, die Impfstoffe gegen Cholera , pathogene Darmbakterien E. coli , das Pest -Bakterium und das Ebola-Virus produzieren. …
Republik Kongo : Die Zahl der Opfer des Ebola-Virus ist auf 76 angestiegen. Die Seuche ist zu Beginn des Jahres in der Gegend der Dörfer …
Über 200 Veröffentlichungen zum Thema bringen zumindest 29 Möglichkeiten (vom Ebola-Virus bis zum Typhus abdominalis ) ins Spiel …
Das Marburg-Virus ist ein behülltes Einzel(−)-Strang- RNA-Virus (ss(−)RNA) der … Diese hohe Sterblichkeit deutet wie bei den Ebola-Viren …
Zu diesen neuartigen Infektionskrankheiten werden auch gerechnet: HIV , BSE , SARS , Ebola-Virus , Marburg-Virus , Affenpocken . …
Provinz Orientale kostete der Ebolavirus bisher 14 Menschen das Leben … mutmassliche-ebola-faelle-im-kongo-gemeldet-1.2981201 Tödliches Virus …
Hier kann beispielsweise mit Erregern wie dem Ebola- oder Lassa- Virus experimentiert werden. Es ist das erste BSL-4 Labor des Bundes. …
Geschichte: 1977 Ebola-Virus – Ebola-hämorrhagisches-Fieber. 1977 Legionella pneumophila – Legionellose 1977 Hantaan-Virus – Hämorrhagisches …
sind Infektionen von Viren, die noch nicht an den Menschen als Wirt angepasst sind, wie beispielsweise das Marburg-Virus und Ebola-Virus . …
Dazu kreierten skrupellose Forscher das sogenannte Tyrantvirus (T-Virus), einen aus dem Ebola-Virus geschaffenen Erreger, durch den sein …
Günther ( 1963 ) ist ein deutscher Virologe , bekannt für Forschungen zum SARS -Virus. … Lassafieber , das Ebola-Virus und das Marburg-Virus . …
In Etoumbi gab es in letzter Zeit vier Ausbrüche des Ebola-Virus , von denen man annimmt, dass sie durch den Verzehr verendeter Tiere aus …
Das Ebola-Virus dagegen hat eine hohe Infektiosität, d. h. es genügt schon ein kurzer Kontakt zu Erkrankten oder zu infektiösem Material, …
Bei einem Ausbruch des Ebolavirus in Kikwit starben im Jahre 1995 … org/learnenglish-central-history-outbreak-ebola-virus. of Ebola virus (11 …
Außerdem befasst er sich mit dem Ebola-Virus (Pathogenese, Vermehrung). 2006 erhielt er den Robert-Koch-Preis zusammen mit Peter Palese …
Dagegen löschen sich Infektionen mit Ebola-Virus im Menschen, nicht aber in ihren natürlichen Wirten, gelegentlich durch ihre hohe …
Viren (Singular: das Virus, außerhalb der Fachsprache auch der Virus; Plural: … Einzel(−)-Strang-RNA-Viren ss(−)RNA : Gattung Ebolavirus …
Kriterium bei der Einteilung von Viren, der sogenannten Virus-Taxonomie . … SARS -Coronavirus, Influenzavirus , Ebolavirus und West-Nil-Virus . …
Gabun, dass Nilflughunde für Ebola-Viren das natürliche Reservoir … natürliche Reservoir für das Marburg-Virus sind Die untersuchten …