dwta.de

dwta.de

Wenn Sie die Domain dwta.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 4 Zeichen.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 09.05.2013 und wurde seit dem 33 Mal gecrawlt.

  • inTLD

    Die Domain kommt neben dem de - Markt auch in folgenden TLDs vor: cn, nl, org, com

Der Begriff dwta wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Nowy Dwór (deutsch „Neuer Hof“) ist der Name folgender Orte: in Polen: Nowy Dwór Gdański (Tiegenhof), Kreisstadt in der Woiwodschaft Pommern Nowy Dwór Mazowiecki Jaginty Koniuszki Kudrawka Leśnica Nowy Dwór Plebanowce Ponarlica Rogacze Sieruciowce Synkowce Talki  Commons: Nowy Dwór – Sammlung von Bildern, Videos und Rokicki Dwór (deutsch Neuhof, kaschubisch Nowi Dwór) ist eine kleine kaschubische Siedlung in der polnischen Woiwodschaft Pommern. Sie gehört zur Gemeinde Czerwony Dwór ist der Name folgender Orte: in der Woiwodschaft Ermland-Masuren, Polen: Czerwony Dwór (Kowale Oleckie) im Powiat Olecki (Rothebude, Kreis Nowy Dwór Gdański [ˈnɔvɨ ˈdvur ˈgdaɲsci] (deutsch Tiegenhof) ist eine Stadt mit etwa 10.000 Einwohnern und Sitz der gleichnamigen Stadt-und-Land-Gemeinde seit 1374. Das Gebiet um Nowy Dwór ist eines der älteren polnischen Siedlungsgebiete. 1655 wurde der Stadt Nowy Dwór durch die Schwedische Armee zerstört VII Dwór (gesprochen Siódmy Dwór, deutsch Pelonker 7. Hof), ist ein Stadtbezirk von Gdańsk (Danzig) in Polen, dieser umfasst eine Fläche von 3 km² und Różanka-Dwór (deutsch Rosental) ist ein Ort in der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren und gehört zur Landgemeinde Banie Mazurskie (Benkheim) im Powiat Czerwony Dwór (deutsch Rothof) ist ein Dorf in der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren, das zur Stadt- und Landgemeinde Węgorzewo (Angerburg) im Powiat Bagnowski Dwór [baɡˈnɔfski ˈdvur] (deutsch Bagnower Wald, 1938–1945 Althöfen (Gut)) ist ein kleiner Ort in der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren Das Gościnny Dwór (deutsche Bedeutung etwa: Gastliches Gutshaus oder Gastlicher Hof) war ein bekanntes Handelsgebäude im heutigen Warschauer Distrikt Mirów Borecki Dwór (deutsch Borkenhof) ist ein kleiner Ort in der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren, der zur Gmina Ełk (Landgemeinde Lyck) im Powiat Ełcki erhielt die polnische Ortsbezeichnung Czerwony Dwór, was „Roter Hof“ bedeutet. Heute ist Czerwony Dwór eine Ortschaft im Verbund der Landgemeinde Kowale gehört Ryński Dwór zur Evangelischen Pfarrkirche in Ryn sowie zur katholischen Pfarrkirche Unbefleckte Empfängnis Mariä in Ryn. Ryński Dwór liegt verkehrsgünstig Świt Nowy Dwór Mazowiecki (offiziell Miejski Klub Sportowy Świt Nowy Dwór Mazowiecki) ist ein Sportklub aus der polnischen Stadt Nowy Dwór Mazowiecki in Dwór ist der Name folgender Orte in Polen: Mokry Dwór (Pruszcz Gdański), Ortschaft in der Gemeinde Pruszcz Gdański, Woiwodschaft Pommern Mokry Dwór (Siechnice) Lipowy Dwór (deutsch Lindenhof) ist ein kleiner Ort in der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren, der zur Landgemeinde Miłki (Milken) im Powiat Giżycki Bartkowski Dwór (deutsch Bartkenhof) ist ein kleiner Ort in der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren. Er gehört zur Landgemeinde Wieliczki (Wielitzken Leśny Dwór (deutsch Grünhof) ist eine kleine Siedlung in der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren und gehört zur Stadt- und Landgemeinde Mikołajki Nowy Dwór Królewski einen Palast aus dem Jahr 1875. Waldemar Rozynkowski: Zarys dziejów gminy Papowo Biskupie. 1996 (polnisch)  Commons: Nowy Dwór Królewski – Biały Dwór ist ein Ort in der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren, der zur Landgemeinde Banie Mazurskie (deutsch Benkheim) im Powiat Gołdapski (Kreis Nowy Dwór Prudnicki (deutsch Neuhof) ist eine Ortschaft in Oberschlesien. Sie liegt in der Gemeinde Krapkowice (Krappitz) im Powiat Krapkowicki (Landkreis Leśny Dwór ist ein polnischer Ortsname: Woiwodschaft Ermland-Masuren: Leśny Dwór (Mikołajki), Ort im Powiat Mrągowski, bis 1945: Grünhof, Kreis Sensburg Lwi Dwór (deutsch etwa „Löwenhof“) ist ein 400 Jahre altes zweigeschossiges Fachwerkgebäude mit einem Laubengang in dem Danziger Stadtteil Orunia (deutsch Biały Dwór („Weißer Hof“) ist der Name folgender Orte in Polen: Biały Dwór (Danzig), Ortschaft im Stadtteil Przymorze Wielkie von Danzig, Woiwodschaft

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023