Durchfluss steht für: Volumenstrom , eine Messgröße einer Menge eines fließenden oder strömenden Mediums. Massenstrom , Masse pro Zeit, …
erläutert einen Begriff der Hydrologie und Hydrogeologie; ein Bauteil zum Ablauf von Oberflächenwasser siehe Straßenablauf . Abfluss, …
Name Volumenstrom | Größenart | Formelzeichen Q | Dim | AbgeleitetVon | SI m 3·s −1 | SI-Dimension L sup 3/sup ·T −1 | cgs | cgs- …
die Durchflussmenge eines Fluid s durch Rohre oder Pipeline s steuern. Steuerventil bei Druckluftbremse: Es regelt bei … Das Steuerventil ist …
Durch eine Umschalteinrichtung wird je nach Durchflussmenge das Wasser entweder nur durch den kleineren oder durch beide Wasserzähler …
thumb | 200px | Trenngrenze Die Trenngrenze "Q trenn" (auch Q 2) ist diejenige Durchflussmenge bei einem Wasserzähler , welche die Grenze …
Eine Danaide ist in der Hydrologie ein Gerät zur Messung der Durchflussmenge von Wasserströmen. Dabei leitet man Wasser durch einen Eimer …
Die Pitten weist bei der Messstelle Warth eine mittlere Durchflussmenge von 3,2 m³/s auf. Normalfall geringen Durchflussmenge sorgt die …
Als Drosselgerät kann damit die gewünschte Durchflussmenge in einer Rohrleitung eingestellt werden. Der Ventilschaft ist mit dem …
Gemessen an der maximalen Durchflussmenge, war es am böhmisch -sächsischen Oberlauf des Flusses das stärkste Hochwasser der Neuzeit. …
Seine Länge beträgt gegenwärtig 11,92 Kilometer, die mittlere Durchflussmenge beläuft sich auf etwa 35 Liter pro Sekunde. Benannt wurde er …
Das Einzugsgebiet des Flusses umfasst insgesamt 297.000 km² und unterhalb von Winnipeg beträgt die durchschnittliche Durchflussmenge 240 …
Im Gegensatz zum Ventil dient ein Absperrschieber nicht der Regulierung der Durchflussmenge, sondern nur dazu, den Durchfluss komplett zu …
Das Wassereinzugsgebiet beträgt in etwa 3400 km² und die Durchflussmenge im Schnitt 22 m³/s. Siehe auch : Liste der Flüsse in der Slowakei …
Bei Leibnitz hat die Sulm eine mittlere Durchflussmenge von 16,3 m³/s. Nahe Seggauberg (366 m) liegt der kleine Sulmsee , bei Retznei …
Kurz vor der Mündung weist sie eine durchschnittliche Durchflussmenge von 12,5 m³/s auf. Hydrologisch ist die Lavant geprägt durch ein nivo- …
Das Wassereinzugsgebiet beträgt dabei 4522,5 km² und die Durchflussmenge erreicht durchschnittlich 54,5 km². Siehe auch : Liste der Flüsse in …
Die Durchflussmenge ist dann Teil eines Vertrages oder Basis für die Besteuerung. Dann wird der Durchfluss über die Zeit integriert und …
Die mittlere Durchflussmenge beträgt 3,6 m³/s. Der Oberlauf der Kleinen Mühl ist durch das Natura-2000 -Gebiet Böhmerwald-Mühltäler …
Das Wassereinzugsgebiet umfasst 1244 km² und die Durchflussmenge beträgt bei der Gemeinde Vieska nad Žitavou 2,5 m³/s und nimmt bis zu …
Das Einzugsgebiet des Flusses beträgt 446 km², die mittlere Durchflussmenge vor der Mündung 8,8 m³/Sek. Verlauf: Die Vöckla bildet sich aus …
Die Länge beträgt 52 Kilometer, die durchschnittliche Durchflussmenge 0,3 Kubikmeter pro Sekunde (bei Zwingendorf ). Geographie …
Beim Wasserkraftwerk Yngeredsfors wurde die Durchflußmenge protokolliert. Zwischen 1909 und 1967 lag sie im Durchschnitt bei 37,2 m 3/s. …
Die Durchflussmenge wird durch Wegnehmen oder Hinzufügen von einzelnen Nadeln reguliert. Ein Beispiel für ein heute noch genutztes Nadelwehr …
Bei der Stadt Snina hat die Cirocha eine Durchflussmenge von 2,85 m³/s. Nordöstlich von Snina wird der Fluss im Stausee Starina aufgestaut …