duernbach.de

duernbach.de

Wenn Sie die Domain duernbach.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 9 Zeichen.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 25.06.2001 und wurde seit dem 70 Mal gecrawlt.

  • inTLD

    Die Domain kommt neben dem de - Markt auch in folgenden TLDs vor: info, com, at, online, eu, org, net

Der Begriff duernbach wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Der Durnbach War Cemetery und das Durnbach Cremation Memorial ist eine Kriegsgräberstätte der Commonwealth War Graves Commission (CWGC) im Ortsteil Dürnbach 47.75888811.737207745Koordinaten: 47° 45′ 32″ N, 11° 44′ 14″ O Dürnbach ist der größte Ortsteil der Gemeinde Gmund a. Tegernsee und war bis zur Gebietsreform Hallo, der Artikel muss noch durch Literatur bzw. Einzelnachweise belegt werden. Gruß--PaulchenPanter123 (Diskussion) 10:06, 28. Mär. 2013 (CET) Dürnbach heißen folgende geographischen Objekte: Dürnbach (Fischbachau), Ortsteil der Gemeinde Fischbachau, Landkreis Miesbach, Bayern Dürnbach (Gmund Der Dürnbach ist ein oberbayrischer Gebirgsbach, der in den Festenbach mündet. Die Quellen des Dürnbachs liegen am Nordhang unterhalb der Nesselscheibe sieben Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl Stand 31. Oktober 2011): Dürnbach (64) Ober-Piesting (629) Oed (187) Peisching (146) Reichental (197) Waldegg f1f0f1 Dürnbach im Burgenland (kroatisch: Vincjet, ungarisch: Incéd) ist eine Katastralgemeinde von Schachendorf im südlichen Burgenland Glockenstuhl/Wetterturm ObjektID: 8497 Dürnbach-Am Anger, vor Dürnbach 100!Am Anger, vor Dürnbach 100 Standort KG: Dürnbach ObjektID: 8497 Status: § 2a Stand Pfarr- und Wallfahrtskirche Dürnbach!Pfarr- und Wallfahrtskirche Dürnbach ObjektID: 8495 Markt Neuhodis-Dürnbach!Dürnbach Standort KG: Markt Neuhodis Suchá nad Parnou (bis 1927 slowakisch „Suchá“; deutsch Dürnbach, ungarisch Szárazpatak – bis 1888 Szuha) ist eine Gemeinde im Westen der Slowakei, mit zwischen Großpetersdorf und Dürnbach umgebaut. Die Lücke von der A 2 bis zur Grenze wurde durch die Umfahrung von Dürnbach und Schachendorf geschlossen Hauses der Herren von Durrinbach Im Jahre 1265 wurde ein Ritter Meinhard de Durnbach genannt, welcher der Witwe des gewaltsam ums Leben gekommenen Otto von Moosrain, Dürnbach, Finsterwald, Georgenried, Louisenthal u. a.). Die Gefallenen des Zweiten Weltkrieges aus den Gemeinden Gmund und Dürnbach sind zusätzlich aus. Die Gemeinde liegt im Südburgenland. Ortsteile der Gemeinde sind Dürnbach im Burgenland (ungarisch: Vincjet) und Schachendorf (ungarisch: Csajta Pfarre Patrozinium Kirchengebäude Bild Dürnbach Maria Heimsuchung, Hl. Martin Pfarrkirche Dürnbach Großpetersdorf Hl. Michael Pfarrkirche Großpetersdorf Arne Flekstad (* 5. August 1917 in Narvik; † 3. September 1975 in Dürnbach bei Gmund am Tegernsee; vollständiger Name: Arne-Reidar Flekstad) war ein norwegischer 80 Katastralgemeinden Altalbenreuth, Altkindsberg, Au Boden, Dobrazen, Dürnbach, Eger, Eichelberg, Fischern, Förba, Gaßnitz, Gehaag, Gosel, Großschüttüber Norden der Almweide. Die Alm liegt im südlichen Bereich der Gemarkung Dürnbach der Gemeinde Gmund am Tegernsee. Der Wasenkogel bildet einen Teil des Bergrückens befasst. Ein fast immer aktiver Rutschhang ist die Hohe Blaike im Tal des Dürnbaches, einem Nebenfluss der Salzach bei Neukirchen am Großvenediger. Sie ist liegt genau auf der Gemeindegrenze zwischen Gmund am Tegernsee (Gemarkung Dürnbach) und Waakirchen. Die Nesselscheibe bildet einen der Gipfel des Bergrückens Bauxberg | Berging | Bodensdorf | Brandstetten | Breitenschollen | Brunning | Dürnbach | Forst am Berg | Furth | Galtbrunn | Großa | Grub | Gumprechtsfelden | heutigen Dürnbachau gegeben habe, welcher aber durch eine Überschwemmung des Dürnbaches zerstört worden wäre. Man habe deshalb weiter östlich in geschützter Lage Jakob Kreidl (* 16. August 1952 in Dürnbach, heute Fischbachau) ist ein bayerischer Politiker (CSU) und ehemaliger Abgeordneter des Bayerischen Landtags Ves (Slowakisch-Neudorf) 1 Smolenice (Smolenitz) 10 Suchá nad Parnou (Dürnbach) 4 Šelpice (Schelpitz) 0 Špačince (Spatzing) 3 Šúrovce (Schur) 0 Trnava weiter über Grünland durch den Gmunder Ortsteil Festenbach. Hier mündet der Dürnbach in den Festenbach, bevor dieser in das Mangfalltal fließt. Der Festenbach

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023