drohnen-video.de

drohnen-video.de

Wenn Sie die Domain drohnen-video.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 13 Zeichen.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 10.06.2016 und wurde seit dem 22 Mal gecrawlt.

  • inTLD

    Die Domain kommt neben dem de - Markt auch in folgenden TLDs vor: at, com, ch

  • Wörterbuch

    Der Domainname steht im de-Wörterbuch. Der Domainname steht teilweise im es-Wörterbuch. Der Domainname steht teilweise im en-Wörterbuch. Der Domainname steht teilweise im fr-Wörterbuch.

Der Begriff drohnen-video wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Die Drohnen der Bundeswehr sind unbemannte Flugobjekte (teils Flugzeuge) mit Aufklärungsmitteln an Bord und dienen dem Auskundschaften von Gegnern und Die LUNA (Luftgestützte Unbemannte Nahaufklärungs-Ausstattung) (auch als LUNA X-2000 bezeichnet) ist eine deutsche Aufklärungsdrohne. Sie wird von der Die Lockheed Martin RQ-170 Sentinel ist ein unbemanntes Luftfahrzeug der United States Air Force, welches verschiedene Merkmale der Tarnkappentechnik aufweist Ein unbemanntes Luftfahrzeug (englisch unmanned aerial vehicle, UAV, bzw. neuer unmanned aircraft, UA, oder Unmanned Aircraft System, UAS) ist ein Luftfahrzeug Der AirRobot AR 100-B ist eine Mikroaufklärungsdrohne der Firma AirRobot. Der AirRobot AR 100-B ist ein mit Elektromotoren angetriebener Quadrocopter Orlan-10 (russisch Орлан-10, dt. Adler-10) ist eine ferngesteuerte Aufklärungsdrohne (oder UAV von englisch Unmanned Aerial Vehicle), die von den Streitkräften Ein Quadrocopter oder Quadrokopter (lat. quadrum ‚Viereck‘ und gr. πτερόν pteron ‚Flügel‘), auch Quadricopter, Quadrotor oder Schwebeplattform, ist ein Prime Air ist eine Handelsmarke des amerikanischen Online-Versandhändlers Amazon.com, die am 21. Mai 2014 beim Patent- und Markenamt der Vereinigten Staaten Die Tupolew M-143 auch Tu-143 Rejs (russisch Рейс, bedeutet Flug oder Reise) war eine Drohne zur Fernaufklärung und als Zielschleppdrohne welche vom OKB Die Orka-1200 ist eine Hubschrauberdrohne für die Seeaufklärung. Sie kann sowohl zivil für die Überwachung des Seehandels, den Küstenschutz und die Verhinderung Mediendatei abspielen Northrop Grumman RQ-4 Global Hawk bzw. MQ-4 Triton ist eine Drohne, die von Northrop Grummans Ryan Aeronautical Center, San Diego Die SHARC (Swedish Highly Advanced Research Configuration) ist ein UAV-Demonstrator des schwedischen Konzerns Saab. Ziel des Projekts war in erster Linie 34.116666666667-119.11666666667Koordinaten: 34° 7′ 0″ N, 119° 7′ 0″ W Point Mugu ist die Bezeichnung eines Raketenstartplatzes und Flugplatzes der Mind’s Eye ist ein Forschungsprojekt, welches von der Defense Advanced Research Projects Agency (DARPA) finanziert wird. Verantwortlich ist das Information Die Todesliste (original: The Kill List) ist ein im Jahr 2013 im C. Bertelsmann Verlag erschienener Roman von Frederick Forsyth, der vor dem Hintergrund Der Begriff Schwarmverhalten bezeichnet das Verhalten von Fischen, Vögeln, Insekten oder anderen Tieren, sich zu Aggregationen zusammenzuschließen. Die Die Lawotschkin La-17 (russisch Лавочкин Ла-17) war die erste Ziel- und Aufklärungsdrohne der Sowjetunion und wurde in vielen Varianten von 1954 bis 1993 Der AscTec Falcon 8 ist eine ferngesteuerte Flugdrohne (V-Form Oktokopter) der Firma Ascending Technologies aus Krailling und seit 2016 Tochter des US-amerikanischen Die TAI Anka (dt.: Phönix) ist ein unbemanntes Luftfahrzeug des türkischen Herstellers Turkish Aerospace Industries (TAI). Es gibt zwei Varianten der Anka: Yves Rossy (* 27. August 1959 in Neuchâtel, bekannt auch als Jet Man oder FusionMan) ist ein Schweizer Pilot und Erfinder. Rossy studierte zunächst In Yasir oder auch Yassir (persisch یاسر) ist ein unbemanntes Luftfahrzeug (Drohne, UAV) der Iran Aviation Industries Organization (IAIO) welches am 28. September Die Hummeln (Bombus) sind eine zu den Echten Bienen gehörende Gattung staatenbildender Insekten. Die im weiblichen Geschlecht über einen Wehrstachel verfügenden Die Streitkräfte der Republik Bergkarabach (armenisch: Լեռնային Ղարաբաղի Հանրապետության պաշտպանության բանակ, Lerrnayin Gharabaghi Hanrapetut’yan ink’napashtpanut’yan Brandon Wayne Bryant (* 18. November 1985 in Missoula, Montana) ist ein US-amerikanischer Whistleblower. Von 2006 bis 2011 war er ein Pilot (Sensor Operator) Thales Alenia Space abk. TAS baut Satelliten und entwickelt Komponenten für die zivile und militärische Raumfahrttechnik. Das Unternehmen gehört zu 33

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023