dorfbach.de

dorfbach.de

Wenn Sie die Domain dorfbach.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 8 Zeichen.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 30.04.2013 und wurde seit dem 34 Mal gecrawlt.

  • inTLD

    Die Domain kommt neben dem de - Markt auch in folgenden TLDs vor: eu, ch, com

Der Begriff dorfbach wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Dorfbach ist ein Ortsname: Dorfbach (Bad Endorf), Ortsteil des Marktes Bad Endorf, Landkreis Rosenheim, Bayern Dorfbach (Ortenburg), Ortsteil des Marktes Der Dorfbach ist ein rund 0,8 Kilometer langer linker Nebenfluss des Liebochbaches in der Steiermark. Er entspringt östlich des Hauptortes von Stiwoll Dorfbach ist ein Pfarrdorf und eine Gemarkung sowie Ortsteil des Marktes Ortenburg im Landkreis Passau. Im 12. Jahrhundert erscheint Dorfbach als Edelsitz Der Altdorfer Dorfbach ist ein vier Kilometer langer Bach im Kanton Uri in der Schweiz. Der Bach wurde im Spätmittelalter künstlich angelegt, um Energie Junkholz (bei den Schweizer Koordinaten CH1903: 607'859/223'939) in den Dorfbach und dieser dann später in die Emme.--Anarabert (Diskussion) 18:04, 22. Der Küsnachter Dorfbach ist ein Bach im schweizerischen Kanton Zürich. Er mündet in Küsnacht in den Zürichsee. Der Küsnachter Dorfbach entspringt am die Brusná (607 m) In der Umgebung des Ortes sind einige Dolinen, der Dorfbach versickert 500 östlich von Žďár. Žďár wurde 1371 als Teil der Gutsherrschaft Der Enscher Dorfbach ist ein linker Zufluss der Mosel in Ensch, Rheinland-Pfalz. Er hat eine Länge von 2,196 Kilometern, ein Wassereinzugsgebiet von 1 Alram II. († 1460) ist der zweite Sohn Alrams I., des Grafen zu Ortenburg-Dorfbach aus dem Hause der Ortenburger. Alram folgte seinem Onkel Etzel im Jahre Aufgrund der Besitzteilung mit seinen Brüdern benannte er sich als Graf zu Dorfbach. Durch seine drei Eheschließungen kam Alram zu großen Besitz- und Reichtümern nordrhein-westfälischen Kreisstadt Olpe. Der Ortsname leitet sich vom Dorfbach Neger ab. Der Ort wurde 1468 erstmals erwähnt. Neger liegt im Naturpark flussabwärts betrachtet: der Weißbach der Heidelbach der Dorfbach (welcher von Hinterhermsdorf kommt) der Dorfbach (welcher von Ottendorf kommt) der Knechtsbach wasserseitiger Tarrasmauer. Gestaut werden die Gewässer Großhartmannsdorfer Dorfbach, Kuhbach und Zethauer Kunstgraben. Zusätzlich ist der Stausee durch Röschen Gemeindehaus Schulhaus und Informationstafel Dorfbach Dorfbach Schulhaus  Commons: Niederurnen – Sammlung von Bildern starken Unwetters erstmals seit sehr langer Zeit der im Jura entspringende Dorfbach über die Ufer und entlud gewaltige Geröllmassen in das Siedlungsgebiet Der Dorfbach ist ein Bach im Bezirk Meilen im Schweizer Kanton Zürich, der bei Erlenbach in den Zürichsee mündet. Er entwässert ein rund fünf Quadratkilometer Schloss im Ortsteil Maasbach der Gemeinde Eggerding Maasbach (Dorfbach), linker Zufluss zum Dorfbach bei Weiach im Bezirk Dielsdorf, Kanton Zürich, der in den Linien. Alt-Ortenburg, Neu-Ortenburg und Dorfbach. Seine beiden Brüder Alram I. und Etzel I. erhielten dabei Dorfbach bzw. Alt-Ortenburg. Georg selbst erhielt auf dem Plateau südlich der Forêt de Roppe im Vorland der Vogesen, am Dorfbach westlich des Flusslaufs der Autruche. Die Fläche des 3,48 km² großen Gemeindegebiets Der Dorfbach heißt zumindest heute Auerbach. Siehe BayernAtlas-AUsschnittskarte. Bitte so oder so anzupassen. --Silvicola Disk 04:47, 27. Mär. 2015 (CET) Domachów (Wilhelmsthal) im Osten, Siedlików (Zedlitzheide) und Rzeczka (Dorfbach) im Südosten, Grządki (Grund) und Głuszyca (Wüstegiersdorf) im Südwesten Der Mühlgraben auch Mühlbach oder Dorfbach genannt, ist ein rechter Zufluss des Aubachs im Landkreis Main-Spessart im bayerischen Spessart. Der dem Marburger Archiv im Jahre 1396 genannt. Der durch den Ort fließende Dorfbach teilte das Dorf bis in die Neuzeit in den der Abtei Fulda gehörenden südlichen Ortenburg, Graf zu Ortenburg gesessen zu Dorfbach Alram II. († 1460), Graf von Ortenburg, Graf von Ortenburg-Dorfbach Alram, Maximilian, Pfleger von Valley Adersbacher Dorfbach auf und etwa 1 km flussabwärts den in der bisherigen Version als eigentliche Mettau bezeichneten Merkelsdorfer Dorfbach. In diesem

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023