bewegliches Bauteil eingefahren, spricht man entsprechend von Rückhub. Mit Doppelhub, ist eine komplette Abfolge von Vor- und Rückhub gemeint. In der Lineartechnik
1888 folgende Eigenschaften vor: 100 mm weite Zylinder bei 30 bis 35 Doppelhüben in der Minute eine Förderung von 170 bis 190 Liter Wasser 8 m Saughöhe
61-Kilowatt-Doppelkollektormotors erfolgte über einen Feinstufen-Fahrschalter mit Doppelhub-Betätigung. Von 1942 bis 1985 verkehrten die Obusse in Eberswalde in Zeiten
die dafür benötigte Zeit. Zum Teil wird die Hubfrequenz auch in Anzahl Doppelhübe pro Zeitspanne ausgedrückt. Die gewünschte Hubfrequenz ist ein wichtiger
Kapazität von je 7.100 Tonnen (t), womit sich eine Gesamtkapazität im Doppelhub von 14.200 t bei einer Ausladung von bis 31,2 m ergibt. Die Krane wurden
von 32 mm, um eine Last von 1 kg um 0,25 m anzuheben, so erzeugt jeder Doppelhub einen Luftverbrauch von ca. 2,8 Nl (Das Innenvolumen des Zylinders beträgt
Lastrichtungen sowie die aus diesen Parametern berechenbare Lebensdauer, die entweder in Hüben, Doppelhüben, Kilometern oder auch Stunden ausgedrückt werden kann.
eingliedern lassen . Für das Punkt- und Buckelschweißen wird im Allgemeinen ein Doppelhub des Systems zur Krafterzeugung gefordert, der eine größere Zustellbewegung
Teilapparat zur Herstellung von Verzahnungen In mehreren vertikalen Doppelhüben wird die Nute mit dem einschneidigen Ziehmesser Span für Span in das
diese Werte plausibel. --Lachrymology90 17:48, 26. Jun. 2007 (CEST) 1200 Doppelhübe pro Minute sind möglich, ohne das die Maschine wandert. Der Bericht scheint
eine Handlenzpumpe für Notfälle mit einer Leistung von 166 l/min bei 66 Doppelhüben Bewaffnung 6 Bugtorpedorohre mit max. 23 Torpedos oder 14 Torpedos und