Den Mitgliedern Dave, Adam und Doofer, die für die Finanzen der KOK zuständig sind, wird ein Diebstahl vorgeworfen, nachdem der Safe leer …
Manchmal gelingen ihr bezaubernd selbstanklagende Momente ("I Fucked Up"), manchmal herrlich doofer Euro-Trash ("Gang Bang"), manchmal …
Doch die Dialoge sind pointiert, das Timing ist stimmig und die Schauspieler, allen voran Moritz Bleibtreu als lieb-doofer Bodybuilder …
Die Handlung mache zwar keinen Sinn, bereite aber Spaß, da der Film voller „Chaos, Komik und jede Menge doofer Sprüche“ stecke …
intelligenter als das, was sich ein Zwölfjähriger im Kinderzimmer ausdenkt“ und Transformers insgesamt ein „ganz normaler doofer Michael-Bay-Film“ sei …
Doof steht für: die saloppe Form für dumm, siehe Dummheit , in manchen Dialekten auch für taub Stan Laurel als Teil des Duos Dick und Doof …
content doofen Die Doofen auf einer Olli-Dittrich-Fanpage. Einzelnachweise : Kategorie:Deutsche Band Kategorie:Comet-Preisträger (Deutschland) …
Im deutschen Sprachraum sind Laurel und Hardy auch unter den Bezeichnungen Dick und Doof oder Stan & Ollie bekannt. Während Oliver Hardy …
Dick und Doof als Wohnungsagenten (Originaltitel: Another Fine Mess) ist ein US-amerikanischer Kurzfilm von Laurel und Hardy . …
Dick und Doof - Schrecken der Kompanie (auch unter dem TV-Titel Große Kaliber bekannt) ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahre …
Dick und Doof als Einbrecher ist eine US-amerikanische Kurzfilm-Komödie des Komiker-Duos Laurel & Hardy . Der Film hatte seinen US- …
Hans Hachenberg ( 11. Juli 1925 in Bergisch Gladbach ), bekannt als „Doof Noß“, ist einer der ältesten und beliebtesten Büttenredner …
Dick und Doof im Krankenhaus ist ein Kurzfilm aus dem Jahr 1932 mit dem Komikerduo Stan Laurel und Oliver Hardy in den Hauptrollen. …
Keine Macht den Doofen ist ein Satire-Slogan auf die Anti-Drogen-Kampagne Keine Macht den Drogen . Der Slogan wurde durch die Rockband …
Atoll K (in Deutschland und Österreich auch gezeigt als Dick und Doof erben eine Insel und Die beiden Robinsons auf Atoll K, in den USA als …
lief Des Weiteren fanden auch Ausstrahlungen in den Sendungen „Dick und Doof“ (1970) sowie „Zwei Herren Dick und Doof“ (1975) statt, die …
für „albern“, „doof“) wurde von Art Babbitt (Arthur Harold Babitsky, 1907–1992) erdacht und ist der treue Freund von Micky Maus . …
Im Laufe der Zeit erhielt er die verschiedensten deutschen Titel, darunter „Wissen ist Macht“ oder „Dick und Doof als Studenten“ in …
Februar 1929 im Berliner Gloria-Palast unter dem Titel „Dick und Doof auf Heimaturlaub“. Zu jener Zeit wurde „Doof“ noch als „Dof“ …
Zwar hatte es in den Siebzigern mit der Serie „Zwei Herren Dick und Doof“ die Möglichkeit gegeben, die alten Laurel-und-Hardy-Filme …
In der Schweiz erhielt der Film den korrekten Titel Dick und Doof im Berner Oberland. Im Fernsehen lief der Film auch unter dem Titel …
Außerdem enthielten die späteren Serien „Dick und Doof“ sowie „Zwei Herren dick und doof“ jeweils gekürzte und synchronisierte Fassungen …
Einzelnachweise : Das Dick und Doof Buch. Digitale Anhänge. Datei Nr. 5, Seite 21 . Das Dick und Doof Buch. Buchtext. Seite 29 . …
Literatur : Norbert Aping: Das Dick und Doof Buch. Die Geschichte von Laurel und Hardy in Deutschland, 2. überarbeitete Auflage, Schüren …
Dezember 1957 im Rahmen der Non-Stop-Lichtspiele in Mainz statt und war Teil der Serie „3 mal Dick und Doof“. Andere deutsche Titel für …