Nach dem französischen Literaturwissenschaftler Gérard Genette bezeichnet discours die Art und Weise der Darstellung eines Stoffes , einer …
Der Discours de la méthode, mit vollem Titel Discours de la méthode pour bien conduire sa raison et chercher la verité dans les sciences (dt …
discours incendiaire) ist eine Rede oder auch ein Text , der eine Problematik initial thematisiert und damit zu einer gesellschaftlichen …
Dabei war der Zusatz „discourse“ der Ausdruck eines geschärften Bewusstseins, Phänomene des Diskursaktes stärker in die Theorie der FG zu …
Literaturwissenschaftlern Tzvetan Todorov und Gerard Genette den Inhalt, das „Was“ der Erzählung, das im Gegensatz zum discours , dem „Wie“ der Erzählung, steht. …
Häufig wird der Discours sur l’inégalité auch schlicht der „Zweite Diskurs“ genannt, weil er im Werk Rousseaus’ auf den Discours sur les …
Die Praxis greift in den Diskurs ein, dieser wiederum verändert die Situation und Strukturen: "discourse is socially constitutive as well …
thumb | 230px | Denffer bei der Landvermessung (Ausschnitt, aus: „Vernunft- und Erfahrungsmäßiger Discours...“, Mitau 1740) Johann Heinrich …
1637 publizierte Descartes im holländischen Leiden anonym seinen Discours de la méthode pour bien conduire sa raison et chercher la …
Ein non-convergent discourse (NCD) oder zweisprachiges Gespräch ist ein Gespräch, in dem sich die jeweiligen Gesprächspartner konsequent …
Die Abkürzung NCD steht für: Non-Convergent Discourse (deutsch Zweisprachiges Gespräch) Network Computing Device (deutsch: …
Explorations in the semantics and pragmatics of discourse. London: Longman, 1977. Het literatuuronderwijs op school. Een kritische analyse …
Zum „Discours de la servitude volontaire“ : Datei:ServitudeVolontaire-Genève2007. jpg | Graffito in Genf 2007 Ein handschriftliches Exemplar …
1621 Discours salutaire et avis de la France mourante au roi (dt. heilsame Rede und Rat des sterbenden Frankreich an den König) …
Die nach Luxus strebende zeitgenössische europäische Gesellschaft sah er in die sittliche Dekadenz abgleiten Der fr | Discours lief den …
Datei:Samuel Seabury-Bishop Episcopal Church USA. jpg | Samuel Seabury.br /Gemälde von Ralph Earl , 1785. Samuel Seabury ( 30. November 1729 …
In einem davon, dem Discours de la méthode (Teil IV), schrieb Descartes 1637: :„ Nun hatte ich beobachtet, dass in dem Satz: „Ich denke …
Sein eigentliches Hauptwerk, den Discours sur le bonheur (1748), konnte er nur drucken lassen, weil er es als Einleitung zu einer …
Unter einem Diskursuniversum versteht man in der Logik und Sprachphilosophie die Gesamtheit der Gegenstände, auf die sich Aussagen wie „ …
(Berlin) auf Deutsch erschienene als französische Rede 1950 entworfene und 1955 erweiterte Text „Discours sur le colonialisme“ von Aimé Césaire . …
Scott A. Nelson: The discourses of Algernon Sidney. Fairleigh Dickinson Univ. Press u.a., Rutherford u. a. 1993, ISBN 0-8386-3438-9. …
1738: Abhandlung in Versen Discours en vers sur l´homme (Abhandlung in Versen über den Menschen) Verfasst 1737-1738 1738: Sachbuch Eléments …
1664 erschien der Discours de l’áction des corps (Diskurs über die … Le Discernement du corps et de l’âme en six discours pour servir à …
Jonathan Potter ( 1956 ) ist ein schottischer Linguist und Professor für Diskursanalyse an der Loughborough University . Er ist …
Norman Fairclough ( 1941 ) ist em. Professor für Allgemeine Linguistik an der Lancaster University . Er ist Mitbegründer der …