Dire Straits Dire Straits sind eine britische Rockband, die von Mark Knopfler und seinem jüngeren Bruder David Knopfler sowie John Illsley und Pick
Dire Dawa (Altäthiopisch: ድሬ ዳዋ Dəre Dawa; Somali: Dire Dabbe; Oromo: Dirre Dhawaa oder Dirre Dawaa; auch Dire Daua, Diredaua) ist nach Addis Abeba die
Link nicht mehr gültig: Basisinformationen der äthiopischen Regierung zu Dire Dawa
Dire Tune (Dire Tune Arissi; * 19. Juni 1985) ist eine äthiopische Langstreckenläuferin, die sich auf den Marathon spezialisiert hat. Ihr Debüt gab
Dire Straits Dire Straits ist das Debütalbum der gleichnamigen britischen Rockband Dire Straits. Es wurde im Frühjahr 1978 aufgenommen und im selben Jahr
Alchemy: Dire Straits Live Alchemy: Dire Straits Live (engl. für: „Alchemie: Dire Straits live“) ist das erste Live-Album der britischen Rockband Dire Straits
eines der Gründungsmitglieder der Rockband Dire Straits. Auf den ersten beiden Alben der Dire Straits (Dire Straits und Communiqué) spielte Knopfler die
das zweite Studioalbum der britischen Rockband Dire Straits aus dem Jahr 1979. Das zweite Album von Dire Straits setzte genau da an, wo das gleichnamige
Das Dire-Dawa-Stadion ist ein Mehrzweckstadion in der äthiopischen Stadt Dire Dawa. Es hat eine Kapazität von 18.000 Plätzen und ist damit das drittgrößte
Chartplatzierungen Dire Straits austriancharts.at: AT: Chartplatzierungen Dire Straits hitparade.ch: CH: Chartplatzierungen Dire Straits chartstats
Liste ist eine Übersicht über die Tonträger der britischen Rock-Musikgruppe Dire Straits. 1983: ExtendedancEPlay (auch Twisting by the Pool EP) 1993:
Artikel, der muss weg? Ich hatte schon mal diese Frage bei einem anderen Dire Straits-Album gestellt, der auch gelöscht werden sollte, evtl. jedoch etwas
Der Ausdruck voir dire [vwaʀˈdiʀ] kommt aus dem Mittelfranzösischen; im modernen Englisch wird er mit „tell the truth“ (deutsch: die Wahrheit sagen) übersetzt
für: „Filmemachen“) ist das dritte Studioalbum der britischen Rockband Dire Straits aus dem Jahr 1980. Zudem ist es Buchtitel eines Buchs von Sidney
„Auf jeder Straße“) ist das sechste Studioalbum der britischen Rockband Dire Straits. Es erschien im September 1991 als letztes Studioalbum der Gruppe
Ich bin Baujahr 1970 und ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, daß dieses Album Ende der 1970er Jahre ein Referenz-Album in Hifi-Läden war. Als 7
Die Autonome Region Dire Dawa bestand 1987–1991 als autonome Region in Äthiopien. Sie umfasste die wirtschaftlich wichtige Stadt Dire Dawa an der Bahnstrecke
Zawinuls Weather Report und für Sting. Er spielte auch für David Bowie und die Dire Straits auf ihrem Millionenseller Brothers in Arms. Als renommierter Nutzer
Nothing Money for Nothing ist eine Kompilation der britischen Rockband Dire Straits. Sie erschien im Herbst 1988 bei Phonogram, Vertigo Records und Warner
David Knopfler (Gitarre) und Pick Withers am Schlagzeug die britische Band Dire Straits, in der er bis zur Auflösung in den 1990er Jahren durchgehend und
zweiter Keyboarder neben Alan Clark zu seiner Band Dire Straits zu stoßen. In dieser Besetzung nahmen Dire Straits ihr erfolgreichstes Album "Brothers in
der Rockgruppe Dire Straits, mit der er weltweite Bekanntheit erlangte. Mit insgesamt etwa 120 Millionen verkauften Tonträgern (Dire Straits und solo
für: „Waffenbrüder“) ist das fünfte Studioalbum der britischen Rockband Dire Straits. Das 1985 veröffentlichte Album wurde als das erfolgreichste der
britischer Musiker und war von 1980 bis 1995 Keyboarder der britischen Rockband Dire Straits. Im Jahre 1980 stieß Clark zur Band als Keyboardverstärkung für die
erwähnenswert, dass auch im Musikvideo des Songs Callin Elvis der Gruppe "Dire Straits" ausgiebig mit Supermarionation gearbeitet wurde. (nicht signierter