Mit dem Differenzdruck-Messverfahren (auch: Blower-Door-Test) wird die Luftdichtheit eines Gebäudes gemessen. Das Verfahren dient dazu, Leckagen in der
(CET) Ich habe mich auf die Angabe im Artikel selbst gestützt: Differenzdruck-Meßverfahren. Du hast aber wohl recht, daß der Begriff unspezifisch ist. Bei
Die ordnungsgemäße Dichtheit einer Dampfbremse wird mit einem Differenzdruck-Messverfahren nachgewiesen. Eine Dampfbremse beeinflusst das Raumklima nur
Energiestandards. Nullenergiehaus, Plusenergiehaus, 3-Liter-Haus Differenzdruck-Messverfahren (Blower-Door-Test) Thermografie Algenhaus Bauen mit Holz. Planungsdetails
Energieverschwendung. Die Luftdichtheit in Gebäuden kann durch Differenzdruck-Messverfahren („Blower-Door-Test“) gemessen werden. Passivhäuser haben eine
Passivhäuser gilt . Die Messung wird z. B. mit dem Blower-Door-Test (Differenzdruck-Messverfahren) verwirklicht. Die hygienische Mindestluftwechselrate liegt
überdurchschnittliche Leistungen im Hausbau erbringen. Blower-Door-Test (Differenzdruck-Messverfahren): Mit diesem Test lässt sich die gesetzlich-normativ vorgeschriebene
Herzlich willkommen in der Wikipedia! Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps