deutschland-saison.de

deutschland-saison.de

Wenn Sie die Domain deutschland-saison.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 18 Zeichen.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 16.05.2006 und wurde seit dem 143 Mal gecrawlt.

  • Wörterbuch

    Der Domainname steht im de-Wörterbuch. Der Domainname steht teilweise im fr-Wörterbuch.

Der Begriff deutschland-saison wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Formel-BMW-Deutschland-Saison 2006 war die fünfte Saison der deutschen Formel-BMW-Meisterschaft, welche in diesem Jahr erstmals den Namen Formel BMW Deutschland Die Formel-BMW-Deutschland-Saison 2007 war die sechste und letzte Saison der deutschen Formel-BMW-Meisterschaft. Sie begann am 5. Mai 2007 in Oschersleben zusammengelegt. Seit der WRC-Saison 2002 gehört sie zu den jährlich stattfindenden Läufen der FIA Rallye-Weltmeisterschaft. Die erste Deutschland-Rallye wurde bereits Salzburgring statt. Insgesamt wurden in dieser Saison 8 Läufe mit insgesamt 16 Rennen in Deutschland und Österreich ausgetragen. Gesamtsieger wurde Nico Salzburgring statt. Insgesamt wurden in dieser Saison 8 Läufe mit insgesamt 15 Rennen in Deutschland, Tschechien und Österreich ausgetragen. Gesamtsieger Die Formel-BMW-ADAC-Saison 2005 war die vierte Saison der deutschen Formel-BMW-Meisterschaft. Sie begann am 16. April 2005 in Hockenheim und endete am Die Formel-BMW-ADAC-Saison 2004 war die dritte Saison der deutschen Formel-BMW-Meisterschaft. Sie begann am 17. April 2004 in Hockenheim und endete am Salzburgring statt. Insgesamt wurden in dieser Saison 8 Läufe mit insgesamt 15 Rennen in Italien, Deutschland, Frankreich und Österreich ausgetragen. Gesamtsieger Salzburgring statt. Insgesamt wurden in dieser Saison 7 Läufe mit insgesamt 12 Rennen in Deutschland, Belgien und Österreich ausgetragen. Gesamtsieger A1GP-Saison 2006/07 wurde vom 29. September 2006 bis zum 29. April 2007 auf insgesamt elf Rennstrecken ausgetragen. Als Weltmeister ging Deutschland hervor Die Formel-BMW-ADAC-Saison 2003 war die zweite Saison der deutschen Formel-BMW-Meisterschaft. Sie begann am 26. April 2003 in Hockenheim und endete am 2013 – vormals GvA Trofee), sowie der „Superprestige“. Der Deutschland-Cup wurde in dieser Saison in insgesamt 14 Rennen ausgefahren, die alle zwischen dem Der Porsche Carrera Cup Deutschland ist ein Markenpokal des Automobilherstellers Porsche. Seit 1990 gibt es den laut Angabe des Veranstalters schnellsten Die A1GP-Saison 2007/08 wurde vom 29. September 2007 bis zum 4. Mai 2008 auf insgesamt zehn Rennstrecken ausgetragen. Als Weltmeister ging die Schweiz 2015 wurde bekannt, dass Sky Deutschland die Pay-TV-Rechte an allen Spielen mit deutscher Beteiligung einschließlich der Saison 2017/2018 verlängert hat. Die Cyclocross-Saison 2013/2014 begann am 7. September 2013 für die im UCI-Kalender kategorisierten Rennen und besteht aus den Rennen des Weltcups (CDM) Trainings teil. Der Kalender der Saison 2005/2006 enthielt elf Rennwochenenden, darunter eines in Deutschland. Vor der Saison wurden zwei offizielle Tests den Saisons 1952 und 1953 nach dem Reglement der Formel 2 ausgetragen. Um die Starterfelder aufzufüllen, waren beim Großen Preis von Deutschland auch Die A1GP-Saison 2008/09 wurde vom 4. Oktober 2008 bis zum 3. Mai 2009 auf insgesamt sieben Rennstrecken ausgetragen. Als Weltmeister ging Irland hervor Als Fußballer des Jahres wird in Deutschland jährlich der herausragendste Spieler einer Saison geehrt. Der Fußballer des Jahres wird von den Mitgliedern errang. Nach dieser Saison verließ Steuermann Manfred Klein das Team. Nach WM-Titeln 1991, 1993 und 1995 gewann der Deutschland-Achter in Atlanta 1996 FIA-GT-Meisterschafts-Saison 1997 umfasste insgesamt elf Rennen in acht Ländern. Der erste Lauf der Saison wurde am 13. April 1997 auf dem Hockenheimring (Deutschland) ausgetragen und regelgleich zueinander durchgeführt. Es war die zwölfte und letzte Saison der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft und die erste der International wurden 22 Rennen in Deutschland und Belgien mit jeweils zwei Läufen an einem der 11 Rennwochenenden gefahren. Es war die erste Saison von Audi in der DTM Deutschland Pokal für Herrenmannschaften auf einem Großfeld ausgespielt. Seit der Saison 2011/12 findet ebenfalls jährlich der Floorball Deutschland Pokal

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023